26.11.2012 Aufrufe

Inventar Nachlass Ernst Kurth - Institut für Musikwissenschaft ...

Inventar Nachlass Ernst Kurth - Institut für Musikwissenschaft ...

Inventar Nachlass Ernst Kurth - Institut für Musikwissenschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B12.3: Walter Braunfels an <strong>Ernst</strong> <strong>Kurth</strong> (Volltext)<br />

Köln, 13. Dezember 1928<br />

2 Blätter: 210 x 287 mm, 4 maschinenschriftlich beschriebene Seiten mit handschriftlicher Unterschrift<br />

gedruckter Briefkopf „Hochschule <strong>für</strong> Musik in Köln“<br />

(handschriftliche Notiz von <strong>Kurth</strong>)<br />

B12.4: Walter Braunfels an <strong>Ernst</strong> <strong>Kurth</strong><br />

Köln, 21. Dezember 1928<br />

1 Blatt: 210 x 287 mm, 1 maschinenschriftlich beschriebene Seite mit handschriftlicher Unterschrift<br />

gedruckter Briefkopf „Hochschule <strong>für</strong> Musik in Köln“<br />

B12.5: Walter Braunfels an <strong>Ernst</strong> <strong>Kurth</strong><br />

31. Dezember 1928<br />

1 Blatt: 194 x 118 mm, 2 handschriftlich beschriebene Seiten<br />

B12.6: Walter Braunfels an <strong>Ernst</strong> <strong>Kurth</strong><br />

Köln, 5. Februar 1929<br />

1 Blatt: 210 x 287 mm, 1 maschinenschriftlich beschriebene Seite mit handschriftlicher Unterschrift<br />

gedruckter Briefkopf „Hochschule <strong>für</strong> Musik in Köln“<br />

B12.7: Walter Braunfels an <strong>Ernst</strong> <strong>Kurth</strong><br />

Köln, 21. Februar 1929<br />

1 Blatt: 210 x 287 mm, 1 maschinenschriftlich beschriebene Seite mit handschriftlicher Unterschrift<br />

gedruckter Briefkopf „Hochschule <strong>für</strong> Musik in Köln“<br />

B12.8: Walter Braunfels an <strong>Ernst</strong> <strong>Kurth</strong><br />

Köln, 15. Dezember 1930<br />

1 Blatt: 210 x 287 mm, 1 maschinenschriftlich beschriebene Seite mit handschriftlicher Unterschrift<br />

gedruckter Briefkopf „Hochschule <strong>für</strong> Musik in Köln“<br />

Mappe B13: Briefe von Breitkopf & Härtel<br />

Breitkopf & Härtel: Verlags- und Druckhaus in Leipzig. Verlagsgründung durch Bernhard Christoph Breitkopf (1695-<br />

1777) in Leipzig. Sein Sohn Johann Gottlob Immanuel Breitkopf baute das Unternehmen zu einem führenden Musikverlag<br />

aus.<br />

B13.1: Breitkopf & Härtel an <strong>Ernst</strong> <strong>Kurth</strong><br />

Leipzig, 11. April 1918<br />

1 Postkarte: 140 x 90 mm, 1 maschinenschriftlich beschriebene Seite mit handschriftlicher Unterschrift<br />

Mappe B14: Briefe von Franz Brenn (�teilweise im Volltext erfasst)<br />

Brenn, Franz: *21. Dezember 1907 in Sargans, †3. September 1963 in Zürich, <strong>Musikwissenschaft</strong>ler, Kapellmeister,<br />

Komponist. Nach dem Besuch des humanistischen Gymnasiums in Luzern liess sich Brenn 1927-29 an der kirchenmusikalischen<br />

Abteilung der staatlichen Akademie <strong>für</strong> Musik in Wien zum Organisten und Chordirigenten ausbilden. 1929-<br />

31 absolvierte er die Kapellmeisterschule des Neuen Wiener Konservatoriums und studierte gleichzeitig an der Wiener<br />

Universität <strong>Musikwissenschaft</strong>. Nach seiner Promotion 1931 war er bis 1934 als Chordirigent und Journalist in Basel tätig.<br />

1940 wurde Brenn Lehrbeauftragter am musikwissenschaftlichen <strong>Institut</strong> der Universität Freiburg (CH), 1950 wurde er dort<br />

zum ausserordentlichen Professor ernannt.<br />

B14.1: Franz Brenn an <strong>Ernst</strong> <strong>Kurth</strong> (Volltext)<br />

Freiburg, 20. Mai 1946<br />

3 Blätter: 209 x 296 mm, 3 handschriftlich beschriebene Seiten<br />

(handschriftliche Anstreichungen von <strong>Ernst</strong> <strong>Kurth</strong>)<br />

– 34 –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!