26.11.2012 Aufrufe

08/2008 - Bayerischer Turnspiel- Verband

08/2008 - Bayerischer Turnspiel- Verband

08/2008 - Bayerischer Turnspiel- Verband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bezirk Unterfranken Korbball<br />

Bezirksliga Frauen Endstand Bezirksliga Jugend 19 Endstand Bezirksliga Jugend 15 Endstand<br />

PunkteKörbe PunkteKörbe PunkteKörbe<br />

1. TSV Grafenrheinfeld 31 74:44 1. TSV Grafenrheinfeld 42 128:19 1. TV Königsberg 36 112:44<br />

2. TSV Eßleben 31 75:46 2. TV Haßfurt 34 115:29 2. TSV Werneck 32 78:46<br />

3. TV Gerolzhofen 28 79:46 3. SV Stadelschwarzach 31 103:82 3. TSV Grettstadt 31 79:61<br />

4. DJK Schweinfurt 27 105:80 4. SC Hesselbach 17 63:104 4. SV Schweinshaupte 19 76:92<br />

5. DJK Hirschfeld 14 57:79 5. SV/DJK Unterspiesheim14 88:104 5. TSC Zeuzleben 17 73:76<br />

6. TSV Nordheim 13 59:87 6. SV Schweinshaupten 14 79:100 6. SG Dittelbrunn 12 58:66<br />

7. TSV Heidenfeld 11 58:83 7. TV Gerolzhofen 7 57:111 7. TSV Ettleben 11 60:93<br />

8. VfL Euerbach 5 47:89 8. TG 48 Schweinfurt 3 54:138 8. TV Gerolzhofen 4 47:105<br />

20 Jahre ist es her, dass man<br />

sich bei der DJK Brebersdorf<br />

entschloss Korbball zu spielen.<br />

Anlässlich dieses Geburtstags<br />

der erfolgreichsten Abteilung der<br />

DJK richtete der BTSV dort das<br />

jährlich stattfindende Frauen 30<br />

Turnier aus. Leider glänzten der<br />

Titelverteidiger SpVgg Hambach<br />

und der langjährige Meister TG<br />

1848 Schweinfurt durch Abwesenheit.<br />

Trotz des kleinen Teilnehmerfeldes<br />

kam bei angenehmen<br />

Temperaturen und schönem<br />

Wetter gute Stimmung auf, zumal<br />

diesmal die Chancen auf den<br />

Meistertitel auf mehrere Mannschaften<br />

verteilt waren.<br />

Das erste Mal wurde es nach der<br />

Vorrunde spannend, da Grettstadt,<br />

Wasserlosen und Vasbühl jeweils ein<br />

Spiel gewonnen, hatten und die Platzierung<br />

durch 4m Werfen entschieden<br />

werden musste. Grettstadt ging als<br />

Grettstadts Frauen nicht zu schlagen<br />

Spannendes Frauen-30-Turnier in Brebersdorf<br />

Mit schnell und flach geworfenem Ball<br />

kann auch eine hoch springende Korbhüterin<br />

überwunden werden.<br />

Sieger hervor und konnte als<br />

Gruppenerster weiterspielen. Im<br />

Spiel Grettstadt gegen Gädheim<br />

kam es wieder erst im 4m Werfen<br />

zur Entscheidung. Auch<br />

diesmal traf Grettstadt besser<br />

und zog ins Finale ein.<br />

Im Endspiel gaben die Damen aus<br />

Hassfurt und die Damen aus<br />

Grettstadt noch einmal alles. Dennoch<br />

stand nach der regulären<br />

Spielzeit kein Sieger fest. So<br />

musste auch diesmal das 4m<br />

Werfen den Sieger ermitteln. Auch<br />

diesmal gewannen die Damen aus<br />

Grettstadt, die damit nicht nur den<br />

Meistertitel des Frauen 30 Turnieres<br />

20<strong>08</strong>, sondern auch den Titel<br />

beste 4m Schützen für sich verbuchen<br />

konnten.<br />

Ernst-Georg Negwer<br />

Bezirksfachwart Korbball in Unterfranken<br />

DJK Stadelschwarzach und SG Sennfeld steigen auf<br />

Auf dem Sportplatz der DJK Stadelschwarzach<br />

fanden die Aufstiegsspiele<br />

zur Korbball Feldrunde 2009<br />

statt.<br />

Bei der Jugend 15 standen sich die<br />

Mädels der Spvg Münsterschwarzach<br />

und die Mädels der 2. Mannschaft<br />

des TSV Bergrheinfeld gegenüber.<br />

Nach der 1:0 Führung der Münsterschwarzacherinnen<br />

erhöhte Bergrheinfeld<br />

in kurzem Abstand auf 1:2.<br />

Aber noch vor dem Halbzeitpfiff erhöhte<br />

Münsterschwarzach auf 3:2.<br />

Diese Führung gaben die jungen<br />

Damen aus Münsterschwarzach nicht<br />

mehr aus der Hand und gewannen<br />

schließlich verdient mit 7:3.<br />

Bei den Damen standen sich der FC<br />

Fahr und die SG Sennfeld gegenüber.<br />

In diesem Spiel dominierte von<br />

Anbeginn die SG Sennfeld, die<br />

schon zur Halbzeit mit 2:5 vorne lag.<br />

In der 2. Spielhälfte ließ der Biss der<br />

Damen aus Sennfeld nach, was aber<br />

die Damen aus Fahr nicht für sich<br />

nutzen konnten. Grund hierfür war vor<br />

allem die schlechte Umsetzung der<br />

Chancen, die sich die Fahrerinnen<br />

erspielt hatten. Sennfeld gewann<br />

schließlich verdient mit 2:7.<br />

Da im Feld leider keine Runde JU19<br />

in Kitzingen zustande kam, gab es in<br />

dieser Klasse auch kein Aufstiegsspiel.<br />

Für die Bezirksliga qualifizierte<br />

sich am Vortag der TSV Eßleben<br />

als neuer Kreismeister im Kreis<br />

Schweinfurt<br />

E.-G. Negwer<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!