26.11.2012 Aufrufe

08/2008 - Bayerischer Turnspiel- Verband

08/2008 - Bayerischer Turnspiel- Verband

08/2008 - Bayerischer Turnspiel- Verband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Außerhalb weiß - blau<br />

Österreichs Männer Faustball-Europameister!<br />

Deutschlands junges Team landet auf Platz 3<br />

In Stuttgart ist Österreich Faustball-<br />

Europameister geworden. Auf der<br />

mit 2500 Zuschauern bis zum letzten<br />

Platz gefüllten Anlage gewann<br />

der Weltmeister mit 4:2 Sätzen gegen<br />

Titelverteidiger Schweiz. Mit einem<br />

packenden Spiel über mehr als<br />

anderthalb Stunden setzten die beiden<br />

Mannschaften bei dem gut organisierten<br />

Turnier den Schlusspunkt.<br />

Für die Leitung des Finals war der<br />

aus Memmingen stammende Werner<br />

Blechschmidt (TV Vaihingen/Enz)<br />

ausgewählt worden. Im Finale wurde<br />

noch eine zweite Nebenrolle von einem<br />

Deutschen besetzt: Der aus<br />

Nürnberg stammende Joachim Bork<br />

gehörte zum Betreuerstab der Eidgenossen.<br />

Diese sahen sich einem<br />

starken österreichischen Angriffsduo<br />

gegenüber. Hatte zuvor Dietmar<br />

Weiß als nominell zweiter Mann Klemens<br />

Kronsteiner in den Schatten<br />

FICEP-Mission 20<strong>08</strong> wurde mit Silber belohnt!<br />

Bayerische Faustballer auf internationalem Terrain<br />

Die DJK-Faustball(-innen)er begaben<br />

sich wieder einmal auf internationales<br />

Terrain. Die FICEP-Kommission<br />

geleitet vom Franzosen Clement<br />

Scherzinger und dem Schweizer<br />

Sepp Born lud die Jugend der<br />

europäischen und einiger assoziierter<br />

afrikanischer christlicher Sportverbände<br />

ins österreichische Linz.<br />

Nach der Eröffnungsfeier mit olympischen<br />

Zerimoniell und einer spektakulären<br />

Show wurde am Freitagmorgen<br />

der Wettbewerb ernst. Die<br />

Damen DJK-Auswahl bezwangen die<br />

Equipe der SU Schweiz in einem 4-<br />

Satz Match mit 3:1. Am Team der SU<br />

Austria, blieb jedoch unsere Mannschaft<br />

hängen und musste dem Alpenland<br />

den Sieg mit 1:3 überlassen.<br />

Das Team von Deutschland 2 nutzte<br />

die Chance sich an der Weltspitze<br />

zu messen.<br />

Unser Herrenteam war leider vom<br />

Pech verfolgt. Hauptangreifer Kay<br />

Hennig knickte im vorletzten Training<br />

gestellt, sorgte nun auch Kronsteiner<br />

beim Service und aus dem Spiel<br />

heraus – teilweise auf spektakuläre<br />

Weise - für Erfolgsmomente. Das<br />

Schweizer Angriffsspiel bestimmte<br />

einmal mehr der 25 Jahre alte Cyrill<br />

Schreiber.<br />

um und konnte leider nur mit lädiertem<br />

Fuß als Zuschauer die Spiele<br />

verfolgen, sodass wir in die Rolle<br />

des guter Sparringspartners gezwungen<br />

wurden. Die Siege wurden der<br />

SU Schweiz, die sich sogar Verstärkung<br />

aus Brasilien bzw. aus Berlin<br />

holten und dem amtierenden Weltmeister<br />

Gastgeberland Austria überlassen.<br />

Nach einer regenerativen Nacht stand<br />

am Samstag die Rückrunde an, aber<br />

die Tatsachen veränderte auch dieser<br />

Morgen nicht und die Ergebnisse<br />

der Vorrunde konnten 1:1übertragen<br />

werden. Für alle Spiel(-innen)er<br />

bleibt Linz in sehr guter Erinnerung<br />

zumal diese Herausforderung mit Silber<br />

u. Bronze belohnt wurde. Den<br />

mitgereisten bzw. nachgereisten<br />

Fans aus Berlin, Emmerting u. Ursensollen<br />

gilt unser Dank für diese tolle<br />

Unterstützung.<br />

Günter Kotzbauer<br />

Das kleine Finale der Faustball-EM<br />

hatte die deutsche Nationalmannschaft<br />

gewonnen. Sie besiegte die<br />

Mannschaft aus Italien mit 4:0.Das<br />

Spiel dauerte nur 40 Minuten. Die<br />

Kräfteverhältnisse waren von Beginn<br />

an klar. Eine Schwächephase wie<br />

beim 3:1 im ersten Spiel gegen die<br />

von Jörg Ramel aus Fürstenfeldbruck<br />

trainierten Italiener am Samstag, gab<br />

es nicht.<br />

Die beste Leistung im Turnierverlauf<br />

zeigte die deutsche Mannschaft beim<br />

unglücklichen 2:3 gegen Österreich<br />

am Freitag. In derselben Aufstellung<br />

bezog sie im Halbfinale jedoch eine<br />

0:4-Niederlage gegen die Schweiz.<br />

Auch im ersten Spiel gegen die Eidgenossen<br />

war das neu formierte<br />

Team von Bundestrainer Olaf Neuenfeld<br />

ohne Satzgewinn geblieben.<br />

Endstand: 1. Österreich, 2.Schweiz,<br />

3.Deutschland, 4.Italien, 5.Serbien,<br />

6.Tschechien<br />

Ralf Kohler/Foto: Andreas Einbock<br />

Herrenteam:<br />

Kay Hennig DJK Berlin Süd<br />

Thomas Werth DJK Berlin Süd<br />

Oliver Nestler DJK Berlin Süd<br />

Matthias Beer DJK Berlin Süd<br />

Volkmar Paulus DJK Berlin Süd<br />

Jochen Stark DJK Üchtelhausen<br />

Christian Kugler DJK FV Ursensollen<br />

Günther Engels DJK Berlin Süd<br />

Günther Kotzbauer DJK FV Ursensollen Delegationsleite<br />

Damenteam:<br />

Laura Niklaus DJK Üchtelhausen<br />

Julia Neugebauer DJK Üchtelhausen<br />

Hanna Mai DJK Üchtelhausen<br />

Ruth Graser DJK Üchtelhausen<br />

Annalena Liebl DJK Schwarzach<br />

Alexandra LaschingerDJK Schwarzach<br />

Sabine Hilmer DJK Schwarzach<br />

Sissi Weber DJK Schwarzach<br />

Sabrina Kloiber DJK Schwarzach<br />

Jennifer Päßler DJK Berlin-Süd<br />

Jessica Trapp DJK Berlin-Süd<br />

Bianca Wenzel DJK Berlin-Süd<br />

Martina Ott DJK Üchtelhausen Betreuerin<br />

Männer Frauen<br />

1. Schweiz 8 : 0 1. Österreich 12 : 0<br />

2. Österreich 4 : 4 2. Deutschland I 8 : 4<br />

3. Deutschland 0 : 8 3. Schweiz 4 : 8<br />

4. Deutschland II 0 : 12<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!