26.11.2012 Aufrufe

T - PSV Linz

T - PSV Linz

T - PSV Linz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zur abstrakten Acrylmalerei entdeckt.<br />

Auf dem Weg aus der Krise entstand<br />

Kreativität. Bevor ich die Kunsttherapie<br />

kennenlernte, wusste ich nicht, zu<br />

welchen gestalterischen Arbeiten ich<br />

fähig war. Neben Acrylfarben arbeite<br />

ich mit den unterschiedlichsten Materialen<br />

(Kaffeesatz, Spachtelmasse, Windowcolours,<br />

Alufolie, Sand, Sägespäne<br />

ua). Meine Bilder drücken Gefühle,<br />

Stimmungen und wieder- oder neuentdeckte<br />

Ressourcen aus.“<br />

kabarettist mike Supancic<br />

kommt nach donnerskirchen<br />

Der gebürtige Steirer Mike<br />

Supancic heimst mit seinen<br />

Kabarettprogrammen größtes<br />

Lob von Publikum und Presse ein.<br />

Unser Verein „Kunstgenuss am Leithaberg“<br />

bringt den talentierten Wortspieler<br />

mit seinem neuesten Programm<br />

nach Donnerskirchen. Darin ist „Käpt‘n<br />

Mike“ unter die Reeder geraten und<br />

sticht im Auftrag einer Billig-Schifffahrtslinie<br />

mit der „MS Titanitsch“ in<br />

See. Supancic nimmt gerne auf aktuelle<br />

politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche<br />

Ereignisse Bezug. Daher<br />

sind natürlich mit an Bord zahlreiche<br />

Stars, die ihre Gäste betreuen:<br />

Die Schisprungzwillinge Ahonen<br />

und Bhonen, das isländische Schlagerduo<br />

Einar Eisberg & Zweiar Eisbergen<br />

(„Wo meine Winde wehen“) und<br />

das finnische Busenwunder Titty Melonen.<br />

Doch während man am Oberdeck<br />

die Börsenpolonaise tanzt („DAX, das<br />

war sein letztes Wort!“), muss man sich<br />

Ich finde, diese Ausstellung wäre<br />

es wert, besucht zu werden. Diese<br />

Möglichkeit haben Sie von Montag bis<br />

Freitag in der Zeit von 08.00 bis 13.00<br />

Uhr, natürlich bei freiem Eintritt. Die<br />

Kunstwerke sind zudem käuflich!<br />

Die Bilder werden voraussichtlich bis<br />

Ende Juli 2011 zu besichtigen sein.<br />

Walter Widholm<br />

unten mit Zimmer-Küche-Minarett<br />

begnügen.<br />

Zwischen Haifischzahn und Krakenarm<br />

steuert Käpt‘n Mike zielsicher immer<br />

hart am Wind. Und wenn seine<br />

aus feinstem Seemannsgarn gewobenen<br />

Shantys erklingen, bleibt kein Rettungsboot<br />

trocken. Landausflüge sind<br />

auf dieser Reise natürlich inklusive, etwa<br />

Weihnachten in der Karibik mit<br />

Hansi Hinterseer, Bergwandern mit<br />

Metallica und fröhliches Scheitelknien<br />

mit den Regensburger Domspatzen.<br />

Doch was wird auf hoher See geschehen?<br />

Müssen die Gäste der „Titanitsch“<br />

in der Hand von Piraten die Qualen der<br />

Quallen erleiden? Wird Käpt‘n Mike die<br />

Meuterei auf dem „Braunen Deck“ niederschlagen<br />

können? Und beginnt mit<br />

der „Wasserleich vom Schwarzlteich“<br />

der Untergang der „Titanitsch“?<br />

Eines ist jedoch gewiss: „Am Ende<br />

jeder Reise steht das Ende der<br />

Reise.“(Admiral Berstenleder von Leddenzepf)<br />

kUnSt Und kULtUr<br />

„Rot 02“, Acryl auf Holz,<br />

2008<br />

Foto (c) Ludwig Rusch<br />

Kabarettabend<br />

„Traumschiff<br />

Supancic“<br />

Mike Supancic<br />

am Samstag,<br />

5. November 2011<br />

im CheckIn Hotel<br />

Kartenreservierungen<br />

unter<br />

kunstgenuss-amleitha<br />

berg@aon.at<br />

Lachmuskelkater<br />

garantiert!<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!