11.07.2015 Aufrufe

OZ 08.05.2012 Ruderer r&aumlumten in L&uumlbeck ab

OZ 08.05.2012 Ruderer r&aumlumten in L&uumlbeck ab

OZ 08.05.2012 Ruderer r&aumlumten in L&uumlbeck ab

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>OZ</strong>/LOKAL/HST vom <strong>08.05.2012</strong> 00:00<strong>Ruderer</strong> räumten <strong>in</strong> Lübeck <strong>ab</strong>Stralsunder Vere<strong>in</strong> sicherte sich 15 Siege bei der Regatta auf der Trave.Milena Schieweck undAnika Abel amSiegersteg. Beidegehörten mit drei Siegenzu den erfolgreichstenStralsunder Aktiven <strong>in</strong>Lübeck.Foto: U. B.(<strong>OZ</strong>) - Rudern — E<strong>in</strong>en ganz starken Auftritt hatten die Mitglieder des StralsunderRuderclubs (SRC) bei der Lübecker Regatta. Am Start waren dort Aktive aus sechsBundesländern und Dänemark Begonnen wurde die Regatta traditionell mit der Langstreckeüber 3000 Meter für K<strong>in</strong>der der Altersklassen 11 bis 14. In der Besetzung Jonas Redieck,Marc Schliereke, Tobias Schalow, Benjam<strong>in</strong> Leibelt und Steuerfrau Hannah Täubert fuhrgleich das erste Stralsunder Boot des Tages zum ersten Sieg. Zweite siegreiche Mannschaftüber den langen Kanten wurde der Doppelzweier der Mädchen AK 12/13 mit Anika Abel undMilena Schieweck.Mit Platz vier im Leichtgewichts-Doppelzweier der gleichen Altersklasse zeigten auch SophieMöller und St<strong>in</strong>e Loßmann e<strong>in</strong>e gute Leistung. Aus den unterschiedlichsten Gründen verliefdie Langstrecke für die weiteren vier Stralsunder Boote leider weit weniger erfolgreich.Über 500 Meter siegten Christoph Koos im E<strong>in</strong>er der AK 11 und Simon Kuwert imLeichtgewichts-E<strong>in</strong>er der AK 14. Weitere Rennen über diese Distanz wurden wegen starkerW<strong>in</strong>dböen gestrichen.Gute Ergebnisse erzielten die sechs e<strong>in</strong>gesetzten Junioren des Vere<strong>in</strong>s. Malte Kremer undTom Döbel gewannen im Leichtgewichts-Doppelzweier der Junioren A sowie Malte Kremer,Arne Geleschun, Ole Dammann, Max Krause und Steuerfrau Julia Engelbrecht imDoppelvierer der Junioren B. Ebenfalls sehen lassen konnten sich die beiden zweiten Plätzevon Tom Döbel im Leichtgewichts-E<strong>in</strong>er sowie Ole Dammann und Max Krause imDoppelzweier der Junioren B.


Am zweiten Tag wurden alle Rennen über 1000 Meter ausgetragen, obwohl der W<strong>in</strong>d anfangsnicht weniger heftig blies. Dass Fleiß und Talent auch im Rudern schnell zum Erfolg führenkönnen, zeigte Anika Abel im ersten E<strong>in</strong>errennen. Sie siegte überlegen im Lauf der 13-jährigen Mädchen. Und gleich im Anschluss gewannen mit St<strong>in</strong>e Loßmann und MilenaSchieweck zwei weitere hoffnungsvolle Stralsunder Talente im Doppelzweier der AK 12. Esfolgte e<strong>in</strong> dritter Platz von Simon Kuwert im Leichtgewichts-E<strong>in</strong>er der AK 14. Ebenfalls Platzdrei belegte der Doppelvierer der AK 12/13 mit Felix Hoth, Zacharias Vaisbord, RichardWe<strong>in</strong>z, Jesse Drews und Steuerfrau Hannah Täubert.Dann folgte e<strong>in</strong>e Stralsunder Siegesserie. Zuerst gewannen ihre E<strong>in</strong>errennen im LeichtgewichtTom Döbel und Malte Kremer. Im Doppelzweier siegten Ole Dammann/ Max Krause bei denJunioren B sowie Anika Abel und Milena Schieweck <strong>in</strong> der AK 12/13 bei den Mädchen.Außerdem gewann der Mix-Doppelvierer der AK 13/14 mit Christ<strong>in</strong> Lorenz, JohannaCharlotte Böttcher, Tobias Schalow, Benjam<strong>in</strong> Leibelt und Steuerfrau Julia Engelbrecht se<strong>in</strong>Rennen.Es folgten zweite Plätze durch Christoph Koos im E<strong>in</strong>er AK 11 und durch Tobias Schalowund Benjam<strong>in</strong> Leibelt im Doppelzweier AK 14. H<strong>in</strong>zu kamen Siege von Johanna CharlotteBöttcher und Christ<strong>in</strong> Lorenz im Doppelzweier der 14-jährigen Mädchen und von JesseDrews im E<strong>in</strong>er der Jungen der AK 12. Das sehr erfreuliche Abschneiden rundete derDoppelvierer der Junioren B <strong>in</strong> der Besetzung des Vortages mit e<strong>in</strong>em zweiten Platz <strong>ab</strong>.Die Siegboote vom SundÜber 3000 Meter: Vierer mit Steuermann — Jonas Redieck, Marc Schliereke, TobiasSchalow, Benjam<strong>in</strong> Leibelt, und Hannah Täubert; Doppelzweier — Anika Abel und MilenaSchieweckÜber 500 Meter: E<strong>in</strong>er — Christoph Koos; Leichtgewichts-E<strong>in</strong>er — Simon Kuwert;Leichtgewichts-Doppelzweier — Malte Kremer und Tom Döbel; Doppelvierer — MalteKremer, Arne Geleschun, Ole Dammann, Max Kraue und Julia EngelbrechtÜber 1000 Meter: E<strong>in</strong>er — Anika Abel; Doppelzweier — St<strong>in</strong>e Loßmann und MilenaSchieweck; Leichtgewichts-E<strong>in</strong>er — Tom Döbel; Leichtgewichts — E<strong>in</strong>er Malte Kremer;Doppelzweier — Ole Dammann und Max Krause; Doppelzweier — Anika Abel und MilenaSchieweck; Mix-Doppelvierer Christ<strong>in</strong> Lorenz, Johanna Charlotte Böttcher, Tobias Schalow,Benjam<strong>in</strong> Leibelt und Julia Engelbrecht;Doppelzweier — Johanna Charlotte Böttcher und Christ<strong>in</strong> Lorenz; E<strong>in</strong>er — Jesse Drews.Uwe Breitsprecher

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!