11.07.2015 Aufrufe

OZ 11.12.2012 Ruderclub bestes Team am Ergometer - Stralsunder ...

OZ 11.12.2012 Ruderclub bestes Team am Ergometer - Stralsunder ...

OZ 11.12.2012 Ruderclub bestes Team am Ergometer - Stralsunder ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>OZ</strong>/LOKAL/HST vom <strong>11.12.2012</strong> 00:00<strong>Ruderclub</strong> <strong>bestes</strong> <strong>Te<strong>am</strong></strong> <strong>am</strong> <strong>Ergometer</strong><strong>Stralsunder</strong> holen bei Landesmeisterschaft 23 Medaillen, darunter acht Titel.Die Siegerstaffel desJahrgangs 98/99 mit denMedaillengewinnern TobiasSchalow, Benj<strong>am</strong>in Leibelt,Anika Abel und JohannaCharlotte Böttcher währenddes Rennens.Foto: Uwe Breitsprecher(<strong>OZ</strong>) - Rudern — Die 21. <strong>Ergometer</strong>-Landesmeisterschaften fanden <strong>am</strong> Wochenende inRostock statt. Und für die Sportler vom <strong>Stralsunder</strong> Ruder-Club (SRC) waren es die bishererfolgreichsten. Die 37 Aktiven des Vereins erkämpften sagenhafte 23 Medaillen, darunteracht goldene und d<strong>am</strong>it acht Landesmeistertitel. Angefeuert von weiteren Vereinsmitgliedern,Betreuern und Eltern, konnten nahezu alle <strong>Stralsunder</strong> Starter ihre persönlichen Zielstellungenerreichen bzw. übertreffen. D<strong>am</strong>it schafften die <strong>Stralsunder</strong> eine weitere Überraschung, dennsie gewannen zum ersten Mal in der Geschichte den Pokal für die beste Mannschaft.Wie immer begannen die Wettkämpfe mit den jüngsten Teilnehmern der Altersklasse 9. ImRennen der Jungen erreichte Lukas Weiße den 5. Platz. Jolina Schäning bei den Mädchenmachte es noch besser und gewann in ihrem ersten Wettk<strong>am</strong>pf gleich die Silbermedaille. Inder AK 10 männlich erruderte anschließend Benj<strong>am</strong>in Köhn den 8. Platz.Nur um 0,5 Sekunden verpasste Christoph Koos bei den Jungen der AK 11 die Goldmedaille,gewann aber die zweite <strong>Stralsunder</strong> Silbermedaille. In der gleichen Altersklasse der Mädchenwar es dann endlich soweit: Jennifer Schäning gewann mit großem Vorsprung die ersteGoldmedaille für die <strong>Stralsunder</strong> Farben. Im mit 21 Teilnehmern zahlenmäßig größtenStarterfeld des Tages fuhr Klas-Ole Lass ein beherztes Rennen und gewann die dritteSilbermedaille. Einen guten 8. Platz erreichte in dieser Altersklasse Dominik Lenkeit.Ihrer Favoritenrolle vollauf gerecht wurde in dieser Altersklasse bei den Mädchen MilenaSchieweck. Sie gewann nicht nur überlegen das Rennen, sie war auch die Erste bei dieserVeranstaltung, die einen neuen Landesrekord aufstellen konnte. Gute Fünfte in diesemRennen wurde Stine Loßmann.War die Wettk<strong>am</strong>pfdistanz in den bisherigen Rennen 500 Meter, so mussten die nächstenbeiden Altersklassen schon 1000 Meter bewältigen. In der AK 13 erkämpfte Richard Weinzunter 18 Startern einen guten 6. Platz. Marc Winkler schaffte Platz 15. Bei den Mädchengewann Anika Abel nach großem K<strong>am</strong>pf eine weitere Silbermedaille.


Ein großes Starterfeld mit 20 Aktiven hatte auch die AK 14 bei den Jungen aufzuweisen.Umso erfreulicher, dass gleich vier <strong>Stralsunder</strong> die Plätze 2 bis 5 belegen konnten. Mitstarken Zeiten waren das in dieser Reihenfolge Tobias Schalow, Benj<strong>am</strong>in Leibelt, MarcSchliereke und Jonas Redieck. Eines der kleinsten Starterfelder dann bei den gleichaltrigenMädchen. Dennoch zählte die Siegerzeit von Johanna Charlotte Böttcher zu den sehr gutenLeistungen des Tages. Und auch Christin Lorenz und Nele Lass auf den Plätzen 2 und 4zeigten eine gute Leistung.Die Junioren und Senioren hatten dann eine Wettk<strong>am</strong>pfstrecke von 2000 Metern zubewältigen. In diesen Altersklassen gaben erwartungsgemäß die Sportler aus demLeistungszentrum in Rostock den Ton an. Erfreulich deshalb die Plätze 3, 4 und 7 von MaxKrause, Arne Geleschun und Ole D<strong>am</strong>mann bei den Junioren B. In dieser Altersklasseerreichte Ann-Kathrin Petersen bei den Mädchen Platz 5. Sicher nicht ganz zufrieden mitseiner Zeit dürfte Pitt Zielenski bei den Junioren A sein. Für ihn reichte es zu Platz 6. Den 4.Platz bei den Senioren B erruderte sich Daniel Walter nach einer längeren Verletzung.Bei den so genannten Masters-Altersklassen ab 27 Jahren starteten in diesem Jahr erfreulichviele <strong>Stralsunder</strong> Ruderer. Sie waren d<strong>am</strong>it maßgebend <strong>am</strong> Mannschaftssieg beteiligt. Auchwenn die Starterfelder in diesen Altersklassen zahlenmäßig nicht so groß waren, kann manallen nur ein großes Lob für ihre Leistungen aussprechen. Folgende Ergebnisse wurdenerzielt: Männer — Master A: 1. und 3. Platz durch Jens Koblitz und Clemens Sagasser;Master B: 5. Platz Andre Leibelt; Master C: 2. und 3. Platz Maik D<strong>am</strong>mann und ChristianLoßmann; Master D: Mathias Ahlhaus; Master E: Hartmut Wohlert; Frauen — Master B: 1.und 2. Platz Kerstin D<strong>am</strong>mann und Silke Leibelt; Master C: 3. Platz Michaela Rohac; MasterD: 1. und 2. Platz Silke Rades und Barbara Ahlhaus; Master G: 1. Platz Heidemarie Schmidt.Hervorzuheben sind die Siege von Silke Rades und Heidemarie Schmidt, die für den SRCneue Landesrekorde in ihren Altersklassen aufstellten.Staffeln sind KrönungStimmungsvoller Höhepunkt der Veranstaltung waren die Staffelrennen über 4 x 250 Meter.Gerade in diesen Staffelrennen zeigt sich die Leistungsdichte in einem Verein.Die <strong>Stralsunder</strong> Mix-Staffel der Jahrgänge 2000 und jünger mit Klas-Ole Lass, StineLoßmann, Jennifer Schäning und Milena Schieweck siegte mit sieben Sekunden vor demORC Rostock und weit größeren Abständen zu den weiteren fünf Staffeln. Noch überlegenergestalteten zwei <strong>Stralsunder</strong> Staffeln das Rennen im Jahrgang 98/99. Die erste Mannschaftmit Tobias Schalow, Benj<strong>am</strong>in Leibelt, Anika Abel und Johanna Charlotte Böttcher siegte mitelf Sekunden vor der zweiten <strong>Stralsunder</strong> Mannschaft mit Marc Schliereke, Jonas Redieck,Christin Lorenz und Nele Lass. Die Mannschaften aus Greifswald, Rostock und Krakowhatten da keine Chance.Im dritten Staffelrennen des Tages bei den Junioren machten die Staffeln vomLandesruderverband die drei ersten Plätze unter sich aus. Bei den reinenVereinsmannschaften konnten sich die <strong>Stralsunder</strong> Max Krause, Arne Geleschun, MilenaSchieweck und Ann-Kathrin Petersen gegen Schwerin durchsetzen. ubUwe Breitsprecher

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!