26.11.2012 Aufrufe

Datei herunterladen (7,28 MB) - .PDF - Taufkirchen an der Pram

Datei herunterladen (7,28 MB) - .PDF - Taufkirchen an der Pram

Datei herunterladen (7,28 MB) - .PDF - Taufkirchen an der Pram

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zu Beginn <strong>der</strong> diesjährigen Buchausstellung<br />

(20. bis 21.11.2010) wurden wie<strong>der</strong><br />

die Gewinner unserer Ferienaktion<br />

geehrt. Die „Taufkirchner Leseratten“<br />

<strong>der</strong> Sommerferien 2010 wurden in<br />

Gruppen ermittelt; zuerst die Kin<strong>der</strong><br />

mit jeweils den meisten Entlehnungen<br />

in ihrer Altersgruppe. Vier weitere Preisträger<br />

wurden d<strong>an</strong>n per Los ermittelt.<br />

Die meisten Bücher (51!) hat sich die<br />

kleine Fabienne Steinkreß ausgeliehen<br />

(und von <strong>der</strong> Mama vorlesen lassen...)<br />

und durfte sich als Erste ihren Preis<br />

von <strong>der</strong> vorbereiteten Gewinnauswahl<br />

aussuchen.<br />

Hier alle Gewinner: Fabienne Steinkreß<br />

(Kin<strong>der</strong>garten), Viktoria Gahbauer<br />

(Lese<strong>an</strong>fänger), Valentin Tischler<br />

(fortgeschrittene Leser) und Andreas<br />

Ennsfellner (Leseprofis)<br />

Die Imkerortsgruppe informiert<br />

AKTUELLES<br />

Und aus dem Lostopf: Lena Auinger,<br />

Sophie Brune<strong>der</strong>, Stef<strong>an</strong>ie Freund und<br />

Lukas Mairhofer<br />

Herzlichen Glückwunsch den fleißigen<br />

Lesern und glücklichen Gewinnern!<br />

An dieser Stelle vielen D<strong>an</strong>k unseren<br />

folgenden Sponsoren, die es uns auch<br />

in diesem Jahr, unter <strong>an</strong><strong>der</strong>em, wie<strong>der</strong><br />

möglich gemacht haben, dass unsere<br />

jungen Leser in den Sommerferien<br />

gratis entlehnen konnten: ABH, Alpine,<br />

Auinger Einrichtung, Auinger Seilerei,<br />

Auto Büchl, Gruber Tischlerei, Hauer<br />

Kunstschmiede, Kalchgruber Massage,<br />

Kalchgruber Tischlerei, Leitner Baggerungen,<br />

Maa<strong>der</strong> Hof, Palme, Fassaden<br />

Rossdorfer, Raiffeisenb<strong>an</strong>k, Sparkasse,<br />

Stadler Wirt und auch wie<strong>der</strong> private<br />

Spen<strong>der</strong>, die uns Bücher für unseren<br />

Best<strong>an</strong>d o<strong>der</strong> zum Verkauf auf dem<br />

Flohmarkt geschenkt haben.<br />

Einen herzlichen D<strong>an</strong>k natürlich<br />

unseren Leserinnen und Lesern je<strong>der</strong><br />

Wie<strong>der</strong> stehen wir kurz vor dem Jahreswechsel und wir möchten euch – liebe Imkerfreunde<br />

– einen kleinen Rückblick über das abgelaufene Jahr 2010 vermitteln.<br />

Die Imkerortsgruppe <strong>Taufkirchen</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Pram</strong> besteht <strong>der</strong>zeit aus 22 aktiven Imkern,<br />

die 200 Bienenvölker bewirtschaften. Von diesen 200 Bienenvölkern konnten 3.400 kg<br />

Honig geerntet werden. Die Qualität unseres Honigs wurde auch in diesem Jahr<br />

erneut durch Honiguntersuchungsergebnisse des Oö. L<strong>an</strong>desverb<strong>an</strong>des für Bienenzucht<br />

bei einigen Imkern unserer Ortsgruppe bestätigt. Das Wertvolle <strong>an</strong> unserem<br />

Produkt Honig ist die große Anzahl <strong>an</strong> Inhaltsstoffen – wie Fermente, Vitamine,<br />

Mineralien, Säuren, Hormone, Inhibine und Duftstoffe – um nur einige zu nennen.<br />

Altersgruppe für ihre Treue, ihre Anregungen<br />

und hilfreichen Hinweise. Wir<br />

werden uns auch 2011 nach Kräften<br />

darum bemühen, unsere Pfarrbücherei<br />

attraktiv und lebendig zu gestalten.<br />

Bitte beachten: Auch wir machen<br />

Weihnachtsferien, deswegen ist die<br />

Bücherei zwischen 24.12.2010 und<br />

06.01.2011 geschlossen!<br />

Ab Freitag, 07.01.2011 gelten wie<strong>der</strong><br />

die normalen Öffnungszeiten: Freitag,<br />

von 16.00 bis 18.00 Uhr, Sonntag, von<br />

09.30 bis 10.30 Uhr und Mittwoch, von<br />

08.15 bis 09.15 Uhr (zur Schulzeit, lt.<br />

Aush<strong>an</strong>g)<br />

Besucht uns doch unter www.taufkirchen.bvoe.at<br />

o<strong>der</strong> auch in Facebook<br />

(E-Mail: buchtaufkirchen@aon.at).<br />

Eine schöne Weihnachtszeit und alles<br />

Gute im Neuen Jahr!<br />

Euer Büchereiteam<br />

Wir orts<strong>an</strong>sässigen Imker sind bestrebt, diese Inhaltsstoffe durch sorgsamen Umg<strong>an</strong>g<br />

bei <strong>der</strong> Schleu<strong>der</strong>ung sowie fachgerechte Lagerung des Honigs zu erhalten.<br />

Weiters haben wir in diesem Jahr erstmalig den Entwurf einer eigenen Honigetikette<br />

umgesetzt. Diese ist seit Sommer auf unseren Honiggläsern zu sehen und soll euch beim Kauf dar<strong>an</strong> erinnern, dass ihr ein hochwertiges,<br />

naturbelassenes Qualitätsprodukt aus eurem Lebensraum erworben habt. Honig und Honigprodukte sollten in jedem<br />

Haushalt ein fixer Best<strong>an</strong>dteil <strong>der</strong> Ernährung sein. Ich bin überzeugt, für eure Gesundheit und euer Wohlbefinden gibt es kein<br />

wertvolleres Nahrungsmittel!<br />

Ein Tipp noch zum Schluss – wer dem weihnachtlichen Einkaufstrubel entgehen möchte, besorgt sich in aller Ruhe ein Weihnachtsgeschenk<br />

für seine Lieben von uns Imkern. Wir halten das g<strong>an</strong>ze Jahr über Geschenke aus Honig und Honigprodukten für euch bereit.<br />

Wir Imker d<strong>an</strong>ken unseren treuen Honigkunden sowie den unterstützenden Mitglie<strong>der</strong>n und wünschen euch ein gesegnetes<br />

Weihnachtsfest und vor allem Gesundheit im Jahr 2011!<br />

IM. Karl Flieher (Obm<strong>an</strong>n)<br />

)<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!