26.11.2012 Aufrufe

Datei herunterladen (7,28 MB) - .PDF - Taufkirchen an der Pram

Datei herunterladen (7,28 MB) - .PDF - Taufkirchen an der Pram

Datei herunterladen (7,28 MB) - .PDF - Taufkirchen an der Pram

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Digitale Freizeitkarte – Sie suchen ihr<br />

Ausflugs- und Urlaubsziel im Netz…<br />

…d<strong>an</strong>n wird Ihnen künftig <strong>der</strong> Innviertel<br />

Hausruck Ausflugs- und Urlaubswegweiser<br />

ein hilfreiches Instrument dazu<br />

sein. In <strong>der</strong> Lea<strong>der</strong>region <strong>Pram</strong>tal wurde<br />

in den letzten 1,5 Jahren <strong>an</strong> einer georeferenzierten<br />

Freizeitkarte gearbeitet<br />

und mittlerweile sind mehr als 5.500<br />

Einträge aus 140 Gemeinden unter<br />

www.innviertel-hausruck.at abrufbar.<br />

Das Kooperationsprojekt von sechs<br />

Lea<strong>der</strong>regionen, <strong>der</strong> Tourismusverbände<br />

und dem Verein „Lebensraum<br />

Innviertel“ dokumentiert die vielfältigen<br />

Möglichkeiten die das Inn- und<br />

Hausruckviertel erlebbar und genießbar<br />

machen. Wer nach einem passenden<br />

Ausflugsziel sucht, hat mit dem neuen<br />

Urlaubs- und Ausflugswegweiser eine<br />

ausgezeichnete Orientierungshilfe, da<br />

unsere Schlösser/Burgen, Museen, Brauereien,<br />

Freizeitparks, Aussichtstürme,...<br />

hier einfach zu finden sind. Auch allen<br />

Sportbegeisterten wird einiges geboten<br />

und seit kurzem können auch alle Rad-,<br />

W<strong>an</strong><strong>der</strong>- und Nordic Walking Wege <strong>der</strong><br />

Region schon vorab zu Hause im Wohnzimmer<br />

erkundet werden.<br />

Dieses LEADER Projekt wurde von <strong>der</strong><br />

Abteilung Wirtschaft und Tourismus<br />

des L<strong>an</strong>des OÖ, dem Bund und <strong>der</strong><br />

EU geför<strong>der</strong>t. Unter www.innviertelhausruck.at<br />

steht nun ein umfassen<strong>der</strong><br />

LEADER REGION PRAMTAL<br />

Ausflugs- und Urlaubswegweiser<br />

<strong>der</strong> Region zur Verfügung,<br />

<strong>der</strong> neben den Gemeindedaten<br />

auch Webcams, Videos und 3D-<br />

Views bietet.<br />

Qualitätsoffensive <strong>Pram</strong>tal<br />

Museumsstraße – Seit zehn<br />

Jahren gibt es die <strong>Pram</strong>taler<br />

Museumsstraße. Mit Cornelia<br />

Schlosser als Projektm<strong>an</strong>agerin<br />

sollen die bisher lose mitein<strong>an</strong><strong>der</strong><br />

verbundenen Häuser<br />

näher zusammenrücken.<br />

Mit <strong>der</strong> heuer beginnenden<br />

dreijährigen Qualitätsoffensive<br />

sollen die Medienpräsenz<br />

gesteigert, durch gemeinsame<br />

Ver<strong>an</strong>staltungen mehr Besucher<br />

<strong>an</strong>gelockt und die gemeinsame<br />

Vermarktung verbessert werden.<br />

Das soll zum Erfolg haben, dass<br />

die kulturelle Entwicklung und die<br />

Situation <strong>der</strong> Region für Einheimische<br />

und Gäste interess<strong>an</strong>ter, erlebbar und<br />

erfahrbar werden. Entstehen sollen<br />

informative und vergnügliche Besichtigungs-<br />

und Erholungsmöglichkeiten.<br />

Die Bewusstseinsmachung <strong>der</strong> Tradition<br />

und Geschichte des <strong>Pram</strong>tals ist identitätsstiftend.<br />

Frau Schlosser steckt sich zum Ziel, dass<br />

alle Leute in den Bezirken Ried, Schärding<br />

und Grieskirchen die <strong>Pram</strong>taler<br />

Museumsstraße kennen, dass die Besucherzahlen<br />

steigen, mehr Ver<strong>an</strong>staltungen<br />

stattfinden und die Museen<br />

dadurch lebendiger werden.<br />

Betrieben werden die 17 Museen hauptsächlich<br />

von ehrenamtlichen Mitarbeitern.<br />

In Zusammenarbeit mit dem<br />

Verbund OÖ Museen wurde ein professionelles<br />

Museumsm<strong>an</strong>agement eingerichtet.<br />

Gemeinsame Nenner werden in<br />

den nächsten drei Jahren zum Beispiel<br />

W<strong>an</strong><strong>der</strong>ungen, Läufe o<strong>der</strong> Radfahrten<br />

sowie Kooperationen mit Gasthäusern<br />

entl<strong>an</strong>g <strong>der</strong> Museumsstraße.<br />

Kontakt <strong>Pram</strong>tal Museumsstraße:<br />

Cornelia Schlosser<br />

<strong>Pram</strong>tal Museumsstaße<br />

Hauptstraße 32<br />

4770 Andorf<br />

Tel-Nr.: 07766/22 55-25<br />

Mobil: 0650/677 66 44<br />

E-Mail: pramtalmuseumsstrasse@<br />

<strong>an</strong>dorf.ooe.gv.at<br />

Ihre Ideen und Projekte sind gefragt<br />

Falls Sie eine neue Projektidee o<strong>der</strong><br />

eine Projekt<strong>an</strong>frage haben, würden<br />

wir uns freuen, wenn Sie sich <strong>an</strong> unser<br />

LEADER-Büro wenden. Wir nehmen<br />

Ihre Wünsche und Anregungen gerne <strong>an</strong>.<br />

Kontakt:<br />

Regionalverb<strong>an</strong>d <strong>Pram</strong>tal<br />

Hofmark 4<br />

4771 Sigharting<br />

Tel-Nr.: 07766/20 555-10<br />

Mobil: 0676/358 98 03<br />

Fax: 07766/20 555-20<br />

E-Mail: office@lea<strong>der</strong>-pramtal.at<br />

Homepage: www.lea<strong>der</strong>-pramtal.at<br />

)<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!