26.11.2012 Aufrufe

Datei herunterladen (7,28 MB) - .PDF - Taufkirchen an der Pram

Datei herunterladen (7,28 MB) - .PDF - Taufkirchen an der Pram

Datei herunterladen (7,28 MB) - .PDF - Taufkirchen an der Pram

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Oö. Zivilschutzverb<strong>an</strong>d & FF <strong>Taufkirchen</strong> informieren:<br />

DER AKTUELLE SELBSTSCHUTZTIPP<br />

Der krisenfeste Haushalt!<br />

Einige Tipps, damit Ihre Bevorratung auch wirklich klappt: Der Lagerraum sollte jedenfalls trocken, kühl und<br />

entsprechend belüftet sein. Zum einen haben die Lebensmittel eine begrenzte Haltbarkeit (Ablaufdatum), zum <strong>an</strong><strong>der</strong>en<br />

machen sich bei falscher Lagerung gerne Schädlinge wie Mäuse, Käfer, Motten und Milben über Ihren Vorrat her.<br />

Bevorratung für die „Faulen“: Fachgeschäfte bieten Notvorräte <strong>an</strong>, die 15 Jahre und länger haltbar sind (einfache<br />

Lagerung, rasche Zubereitung, teuer).<br />

Biologisch krisenfest – <strong>der</strong> Vollwert-Vorrat: Alternative Lebensformen haben einen hohen Stellenwert und sind immer<br />

mehr gefragt. Ihre gemeinsame Basis ist die gesunde Ernährung, wobei dem Getreidekorn beson<strong>der</strong>e Bedeutung zukommt.<br />

Es ist für l<strong>an</strong>ge Lagerzeiten hervorragend geeignet und stellt eine lebende Konserve dar. Es enthält sehr viele lebenswichtige<br />

Vitalstoffe, Vitamine, Spurenelemente, Mineralstoffe und Enzyme.<br />

Getreide/Getreideprodukte<br />

Hirse/Weizen/Reis 1,5 kg Haferflocken 0,5 kg<br />

Knäckebrot/Zwieback 2 kg Vollkornbrot 0,5 kg<br />

Hülsenfrüchte<br />

Bohnen/Erbsen/Linsen/Sojabohnen, insgesamt 1,5 kg<br />

Milchprodukte<br />

Haltbarmilch 2 l Topfen 0,25 kg<br />

Hartkäse 0,25 kg<br />

Sonstiges<br />

Kartoffeln 1,5 kg Pfl<strong>an</strong>zenöl 0,5 l<br />

Nüsse und Samen 0,5 kg Trockenobst 0,5 kg<br />

Honig, Salz, Hefe, Kräuter nach Bedarf<br />

Hausapotheke: Bewahren Sie Ihre Medikamente in einem versperrbaren, Kin<strong>der</strong>n nicht zugänglichen Schr<strong>an</strong>k auf:<br />

Verb<strong>an</strong>dsmittel<br />

Verb<strong>an</strong>dmull / 0,25 m / steril 3 Stk. Metallwundverb<strong>an</strong>d 1 Stk.<br />

Mullbinden / 6 cm / festk<strong>an</strong>tig 3 Stk. Pflaster Strips sortiert 1 Pkg.<br />

Mullbinden / 8 cm 3 Stk. Dreiecktuch 1 Stk.<br />

Elastische Binde / 5 m / 8 cm 1 Stk. Verb<strong>an</strong>dwatte<br />

Momentverbände / Größe 3 2 Stk. Verb<strong>an</strong>dklammern<br />

Heftpflaster / 2,5 cm breit 1 Rolle Sicherheitsnadeln<br />

Heftpflaster mit Wundkissen / 6 cm 1 Pkg.<br />

Arzneimittel<br />

Schmerzstillende Tabletten Vitaminpräparat<br />

Desinfektionsmittel zur Haut- und Wunddesinfektion Wund- und Heilsalbe<br />

Tabletten gegen Durchfall Alkohol 70 %<br />

Tabletten gegen Halsschmerzen Wundbenzin<br />

Abführmittel<br />

Kaliumjodid-Tabletten (nur nach ausdrücklicher<br />

Anordnung!)<br />

Kamillentropfen Vom Arzt verschriebene Medikamente<br />

Sonstiges<br />

Fieberthermometer, Verb<strong>an</strong>dschere Pinzette, Le<strong>der</strong>fingerling<br />

Nächste Ausgabe: Dokumentenmappe, Notgepäck, Körperpflege, Energieausfall<br />

)<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!