26.11.2012 Aufrufe

Datei herunterladen (7,28 MB) - .PDF - Taufkirchen an der Pram

Datei herunterladen (7,28 MB) - .PDF - Taufkirchen an der Pram

Datei herunterladen (7,28 MB) - .PDF - Taufkirchen an der Pram

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

L<strong>an</strong>dschaften –<br />

Malen mit Kin<strong>der</strong>augen<br />

Im September 2010 wurde <strong>an</strong> unserer<br />

Schule ein interess<strong>an</strong>ter Malworkshop<br />

durchgeführt. Bezugnehmend auf die aktuelle<br />

Ausstellung im Bilger-Breustedt-<br />

Haus durften Volksschulkin<strong>der</strong> aus dem<br />

g<strong>an</strong>zen Bezirk Schärding zum Thema<br />

„L<strong>an</strong>dschaften“ nach Herzenslust malen.<br />

Eine g<strong>an</strong>ze Woche l<strong>an</strong>g konnten insgesamt<br />

fast 300 Kin<strong>der</strong> unter <strong>der</strong> Leitung<br />

des bek<strong>an</strong>nten Künstlers Meinrad<br />

Mayrhofer und unter Mitarbeit von RR<br />

Helmut Kumpfmüller und Katharina<br />

Mayrhofer ihre Künste zeigen. Erste<br />

Erfahrungen im Umg<strong>an</strong>g mit Staffeleien,<br />

Volksschulklassen besuchten<br />

das Marktgemeindeamt<br />

Am Donnerstag, 18. November 2010 statteten<br />

die 3. a und b Klassen dem Marktgemeindeamt<br />

<strong>Taufkirchen</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Pram</strong> einen Besuch ab.<br />

Neben einem Rundg<strong>an</strong>g durch die verschiedenen<br />

Räumlichkeiten <strong>der</strong> Gemeindeverwaltung st<strong>an</strong>d<br />

auch eine kurzfristig einberufene „Gemein<strong>der</strong>atssitzung“<br />

mit Bürgermeister Josef Gruber<br />

am Programm, wobei über den wichtigen Tagesordnungspunkt<br />

„Hausübungen“ abgestimmt<br />

und somit erstmals das Zust<strong>an</strong>dekommen von<br />

demokratischen Entscheidungen in <strong>der</strong> Praxis vor<br />

Augen geführt wurde.<br />

SCHULNACHRICHTEN<br />

Aktuelles aus <strong>der</strong> Volksschule<br />

Acrylfarben, Farbpaletten und neuen<br />

Malhintergründen wurden gemacht.<br />

Die Ergebnisse konnten sich alle sehen<br />

lassen – farbenfrohe Bil<strong>der</strong>, die wohl in<br />

Aktuelles aus <strong>der</strong> Hauptschule<br />

Schüler als Christkindl<br />

nächster Zeit unsere Schulen schmücken<br />

werden und in weiterer Folge die Wohnungen<br />

daheim und die Kin<strong>der</strong>zimmer.<br />

Beachtliche 154 Schuhkartons füllten die Taufkirchner<br />

Hauptschüler mit Süßigkeiten, Schul- und Spielsachen,<br />

Hygieneartikeln und warmer Kleidung für bedürftige Kin<strong>der</strong><br />

in Alb<strong>an</strong>ien.<br />

Motiviert durch einen Vortrag über unfassbare Kin<strong>der</strong>armut<br />

am Balk<strong>an</strong>, verpackten sie die Artikel zu Geschenken und<br />

schickten sie durch die Hilfsorg<strong>an</strong>isation ORA auf die Reise<br />

nach Alb<strong>an</strong>ien, wo sie vor Ort direkt <strong>an</strong> die Kin<strong>der</strong> verteilt<br />

werden. Somit können sich heuer nicht nur die Taufkirchner<br />

Schüler, son<strong>der</strong>n auch 154 alb<strong>an</strong>ische Kin<strong>der</strong> auf ihre<br />

Weihnachtsgeschenke freuen.<br />

)<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!