26.11.2012 Aufrufe

Katalog Sommer 2011

Katalog Sommer 2011

Katalog Sommer 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Radreise von TOBLACH über den DOLOMITENRADWEG<br />

und das Proseccogebiet zum Gardasee<br />

So, 25. – Fr, 30. September <strong>2011</strong> Reiseleitung: Mag. Helmut Stehrer<br />

Die Radtour führt uns von Toblach über Cortina d’Ampezzo, weiter am Dolomitenradweg in das Tal der Piave nach Longarone.<br />

Weiter geht es in das Proseccogebiet nach Valdobbiàdene und Bassano del Grappa. Über Schio und den Passo Pian delle<br />

Fugazze geht es am Monte Pasubio vorbei nach Rovereto und um schließlich am Gardasee die Radfahrt zu beenden.<br />

1. Tag: Die Anreise erfolgt von Altenberg über Linz, Salzburg, die Tauernautobahn, Lienz, Sillian und Innichen nach Toblach.<br />

Radfahrt durch das Höhlensteintal zum Drei-Zinnen-Blick, über den Passo Cimabanche und den neu angelegten Radweg auf<br />

einer aufgelassenen Bahntrasse erreichen Sie Cortina d’Ampezzo - Rad ca. 32 km.<br />

2. Tag: Cortina – Vittorio: Von Cortina d’Ampezzo führt die Fahrt weiter auf dem neuen Radweg mit berauschender Bergkulisse<br />

über Valle di Cadore nach Longarone, das wahrscheinlich vielen noch aus dem Jahr 1963 bekannt ist, als ein Bergmassiv in den<br />

Vajont-Stausee rutschte und viele Menschenleben zu beklagen waren. Weiter geht es mit fallweisem Bustransport im Tal der<br />

Piave und entlang dem Lago di S. Croce bis Vittorio Veneto - Rad ca. 75 km.<br />

3. Tag: Vittorio – Bassano del Grappa: Die Radtour führt durch das Proseccogebiet nach Valdobbiàdene bis nach Bassano del<br />

Grappa, einem Städtchen mit Charme, wo sich Palladio mit seiner überdachten Holzbrücke über den Fluss Brenta ein Denkmal<br />

gesetzt hat – Rad ca. 70 km.<br />

4. Tag: Bassano del Grappa – Schio: Über Marostica geht es nach Schio, wobei eine Zusatztour über Recoaro Terme und den<br />

Passo Xon möglich ist - Rad ca.70 km (ohne Zusatz ca. 40 km).<br />

5. Tag: Schio – Torbole: Busfahrt auf den Passo Pian delle Fugazze.<br />

Von dort startet die letzte Radtour in das Etschtal nach Rovereto,<br />

über Mori geht es dann noch weiter nach Nago-Torbole am<br />

Gardasee, wo Sie Ihre Radtour beschließen - Rad ca. 45 km.<br />

6. Tag: Rückreise über Trento, Bozen, Brenner, Innsbruck und<br />

Salzburg nach Linz und Altenberg.<br />

Preis: € 595,– Einzelzimmerzuschlag: € 95,–<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im modernen Reisebus mit Radanhänger<br />

• Besichtigung in Cortina und Bassano del Grappa<br />

• Begleitung durch einen erfahrenen Radführer<br />

• Ausführliche Reiseunterlagen<br />

• 5 x Nächtigung/Halbpension in guten Mittelklassehotels<br />

NORDIC-WALKEN und WANDERN in ROVINJ<br />

So, 23. – Fr, 28. Oktober <strong>2011</strong><br />

1. Tag: Die Anreise erfolgt von Altenberg über Linz nach Salzburg, Villach, Tarvis, Udine und Triest nach Rovinj. Sie beziehen die<br />

Zimmer im traditionsreichen 4-Sterne-Hotel Eden, inmitten des Waldparks Zlatni rt, ca. 20 Gehminuten von der Altstadt Rovinjs<br />

entfernt. Das Hotel Eden bietet seinen Gästen die Möglichkeit, Ruhe und Erholung zu genießen. Es verfügt über ein Hallenbad<br />

mit Meerwasser, Sauna, Massage, einige Restaurants, Bar, Cafe und Konditorei. Abendessen im Hotel.<br />

2. Tag: Vormittags unternehmen Sie einen geführten Spaziergang durch die bezaubernde Stadt Rovinj. Am Nachmittag besteht<br />

die Möglichkeit, an einer geführten Nordic-Walking Tour durch das nahe Naturschutzgebiet teilzunehmen.<br />

3. Tag: Nach dem Frühstück begeben Sie sich mit Ihrem örtlichen Führer in das Tal der Mühlen. Wanderung entlang dem Fluss<br />

Pazincica, vorbei an zwei kleinen Wasserfällen. Besuch des Kastells von Pazin und der Grotte.<br />

4. Tag: Vormittags steht wieder eine Nordic-Walking Tour auf dem Programm. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.<br />

5. Tag: Nutzen Sie die Gelegenheit zu einer weiteren geführten Wanderung (fakultativ € 15,- pro Person). Von Dvigrad<br />

(mittelalterliche, heute nicht mehr bewohnte Stadt) aus wandern Sie durch das fruchtbare Tal von Limska Draga in Richtung<br />

Meer. Am Ende befindet sich der Limski Fjord, ein 10 km<br />

langer Meeresarm zwischen Vrsar und Rovinj.<br />

6. Tag: Heimreise über dieselbe Strecke wie Anreise.<br />

Preis: € 399,– Einzelzimmerzuschlag:€ 166,–<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im modernen Reisebus<br />

• 5 x Nächtigung/HP im 4-Sterne-Hotel Eden in Rovinj<br />

• Kurtaxe<br />

• 2 x geführte Nordic-Walking-Tour<br />

• 1 x geführte Wanderung<br />

• Stadtführung Rovinj<br />

Nicht inkludiert:<br />

• 1 x geführte Wanderung am 5. Tag € 15,- pro Person<br />

(Mindestteilnehmerzahl: 11 Personen)<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!