26.11.2012 Aufrufe

Katalog Sommer 2011

Katalog Sommer 2011

Katalog Sommer 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NARZISSENFEST IM AUSSEERLAND<br />

So, 5. Juni <strong>2011</strong><br />

Wandern Sie im Frühling über blühende Narzissenwiesen, staunen Sie über die aus Narzissen gesteckten Skulpturen und<br />

erleben Sie Brauchtum und Tracht des Ausseerlandes. Das Reich der Blüten braucht natürlich eine Regentschaft, die seiner<br />

würdig ist – die Narzissenköniginnen. Weiters erwarten Sie eine Menge verschiedener Musikgruppen, Tanzgruppen,<br />

Armbrustschützen, Original Ausseer Tracht, Oldtimer etc….<br />

Abfahrt in Altenberg um 06:30 Uhr. Fahrt über Linz und die<br />

Autobahn nach Bad Aussee. Vormittags sehen Sie den<br />

Autocorso und den Ausseer Spezialitätenkirtag im Kurpark.<br />

Mittagessen in einem der tpyischen Gasthöfe und am<br />

Nachmittag wohnen Sie dem Bootscorso am Grundlsee bei.<br />

Rückkunft in Altenberg um ca. 20:00 Uhr.<br />

Preis: € 62,–<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im modernen Reisebus<br />

• 3-gängiges Mittagessen in einem Gasthof in/um Bad Aussee<br />

• Tageskarte 52. Narzissenfest mit Auto- und Bootskorso<br />

SCHLÖSSER DES MOSTVIERTELS, KAMPTALES UND DER WACHAU<br />

Mi, 13. Juli <strong>2011</strong> Reiseleitung: Prof. Adolf Bodingbauer<br />

Diese Tagesfahrt führt vorweg zu Schloss Seisenegg und Schloss Atzenbrugg im Mostviertel. Zweiteres wurde besonders<br />

bekannt durch die „Schubertiaden“ und beherbergt heute ein Franz-Schubert-Museum. Schloss Gobelsburg dient heute als<br />

Gutshof des Stiftes Zwettl, sein Aussehen wird durch den barocken Umbau von 1725 geprägt. Ein Teil des Schlosses ist als<br />

Majolikamuseum in Verwendung. Schloss Grafenegg wird durch<br />

Zubauten des 19. Jhdts. In englischer Schlössergotik geprägt. Das<br />

Kellerschlössl in Dürnstein ist wohl ein Werk von Jakob Prandtauer,<br />

erbaut 1714 unter Propst Hieronymus Übelbacher. Es verfügt über<br />

eine vorzügliche Sammlung der graphischen Kunst, vor allem barocke<br />

Thesenblätter.<br />

Preis: € 40,–<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im modernen Reisebus<br />

• Reiseleitung<br />

ZU BESUCH BEI BIOGÄRTNER KARL PLOBERGER<br />

Sa, 18. Juni <strong>2011</strong><br />

Ob Sie nun neue Ideen für Ihren eigenen Garten suchen, oder sich einfach an der bunten Blütenpracht herrlicher Gärten<br />

erfreuen wollen – bei dieser Tagesfahrt kommen Sie bestimmt auf Ihre Rechnung!<br />

Abfahrt in Altenberg um 8:00 Uhr. Fahrt über Gallneukirchen und Linz nach Stroheim. Der „Garten der Geheimnisse“ besticht<br />

nicht nur durch seine traumhafte Lage, sondern ist auch ein wahrer Kraftplatz, um zu entspannen und neue Energien<br />

aufzuladen. Machen Sie einen Rundgang an der Teichanlage vorbei durch den Regenbogen-, Buchs-, Knoten- und Bauerngarten<br />

über die Rasenarena zur Linden-Ebereschenallee. Dabei bietet sich Ihnen ein atemberaubender Ausblick übers Eferdinger<br />

Becken bis tief ins Gebirge. Natürlich besteht hier auch die Möglichkeit, sich bei Kaffee & Kuchen zu stärken.<br />

Anschließend Weiterfahrt nach Gmunden und freier Aufenthalt. Am Nachmittag steht eine Führung durch den zauberhaften<br />

Sammler- und Liebhabergarten von Biogärtner Karl Ploberger auf dem Programm. Seit vielen Jahren sammelt er Raritäten aus<br />

allen Pflanzengruppen und arrangiert sie geschmackvoll. Inspiriert von der englischen Tradition hat er auf 2500 qm einen<br />

Rosenhain, Staudenbeete, einen Teich mit Schattengarten und<br />

einen Ruinengarten angelegt. Nach einer gemütlichen<br />

Kaffeejause erfolgt die Rückfahrt. Rückkunft in Altenberg um<br />

ca. 17:30 Uhr.<br />

Preis: € 49,–<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im modernen Reisebus<br />

• Eintritt inkl. Einführung Garten der Geheimnisse<br />

• Eintritt und Führung inkl. Kaffeejause Privatgarten Ploberger<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!