26.11.2012 Aufrufe

Buch ansehen oder herunterladen - Zeit-Geschichte(n)

Buch ansehen oder herunterladen - Zeit-Geschichte(n)

Buch ansehen oder herunterladen - Zeit-Geschichte(n)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erwachen<br />

Eine über die entsprechenden Vollmachten verfügende Riege älterer Herren<br />

nahm sich heraus, die Musikszene der DDR und den dazugehörigen Markt so zu<br />

reglementieren, dass nur staatlich genehmigte Bands öffentlich auftreten <strong>oder</strong><br />

gar eine Schallplatte produzieren durften. Der ostdeutsche Rundfunk ging nur<br />

partiell auf aktuelle Entwicklungen in der internationalen Musikwelt ein. Deshalb<br />

hatten sich viele Jugendliche darauf spezialisiert, die ersehnten, international populären<br />

Rhythmen aus den empfangbaren Westradiosendern auf Tonband <strong>oder</strong><br />

Musikkassette mitzuschneiden. So sprang – wie immer seit dem Bau der Berliner<br />

Mauer – der Funke der neuen Jugendbewegung mit einer neuen Art von Musik,<br />

gesendet im Rundfunk Westeuropas, auf die Jugendlichen der DDR über. Die<br />

neuartigen Klänge der Punkmusik erreichten 1977 die Provinz des staatlichen<br />

Hoheitsgebiets der Arbeiter und Bauern unter anderem über Sendungen des<br />

BBC/BFBS und Radio Tele Luxemburg (RTL208). 27<br />

Harty: Irjendwie ham wer abends ä Sender jehört der nannte sich äh<br />

Radio Tele Luxemburg, [...] und dann jeden Sonntach kam da ne völlig<br />

neue Musik und das war eben Punkrock, die ersten Bands, diese englischen<br />

Bands na de Sex Pistols, Vibrators un wie se alle hießen ...<br />

Bei mir ging´s 77 los, also direkt die Anfänge des Punk. Ich kannte<br />

früher keinen Punk, ich war wahrscheinlich och der erste Punk der<br />

DDR, ham och schon welche nachgeforscht und so. Die sind der Meinung<br />

es gab keinen vorher, vor 77.<br />

Anfangs spielte das, was hinter der neuen Musik stand, keine Rolle.<br />

Harty: Von der Mode hat ich noch keine Ahnung, nischt, null. Von den<br />

Texten keine Ahnung, das hätt och rechte Musik sein könn [...] In<br />

dem Auchenblick war’s ejal. Erstma nur die Musik und dieser rotzige<br />

Gesang, das war sofort drin un is bis heute nich wieder rausjegang.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!