11.07.2015 Aufrufe

Pädagogisches Konzept der Oberschule Apensen als teilweise ...

Pädagogisches Konzept der Oberschule Apensen als teilweise ...

Pädagogisches Konzept der Oberschule Apensen als teilweise ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Diese projektorientierten Arbeitsformen sind inbeson<strong>der</strong>er Weise geeignet, die genannten Ziele zuerreichen. Sie müssen Unterrichtsprinzip in <strong>der</strong>Ganztagsschule werden.• Die Ganztagsschule orientiert sich an einemBildungsbegriff, <strong>der</strong> auf eine Stärkung <strong>der</strong>Persönlichkeit <strong>der</strong> einzelnen Schülerin/deseinzelnen Schülers zielt. Die Angebote <strong>der</strong>Ganztagsschule werden genutzt, um denSchülerinnen und Schülern erweiterte Lern- undLeistungsgelegenheiten und Erfahrungsfel<strong>der</strong> zueröffnen.Erfolge in <strong>der</strong> Schule sind ein Schlüssel zuselbstbewusstem Handeln und zur Bildung einerstarken Persönlichkeit. Daher müssen neben kognitivenAnfor<strong>der</strong>ungen auch kreative, lebenspraktische undsportliche Angebote stehen. Musisch-kulturelle,handwerkliche und soziale Vorhaben und Projektehaben daher im Kontext schulischer Bildung einenhohen Stellenwert. In <strong>der</strong> Vergangenheit ist es unswie<strong>der</strong>holt gelungen, - auch mit Unterstützung durchaußerschulische Partner – das Schulleben und Teiledes Pflichtunterrichts entsprechend zu gestalten.Handwerklich-technische Projekte in <strong>der</strong> Schülerfirma,praktisches Arbeiten in <strong>der</strong> Berufswahlvorbereitung,Musical-Projekte in Zusammenarbeit mit <strong>der</strong>Kreisjugendmusikschule, <strong>der</strong> Schulsanitätsdienst inKooperation mit dem DRK, Teilnahme an denWettbewerben „Jugend trainiert für Olympia“ und„Deutscholympiade“, erlebnispädagogischausgerichtete Klassenfahrten, Jugendwaldeinsätze undBesuche <strong>der</strong> Partnerschule in Polen sind Beispieleunserer Schule für die Umsetzung des oben genanntenZiels.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!