11.07.2015 Aufrufe

Pädagogisches Konzept der Oberschule Apensen als teilweise ...

Pädagogisches Konzept der Oberschule Apensen als teilweise ...

Pädagogisches Konzept der Oberschule Apensen als teilweise ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Einbeziehung von Auszubildenden des Werkes indie jährlich stattfindenden Berufsinformationsabendeermöglicht konkrete und lebensnahe Informationen,zeigt Vorbil<strong>der</strong> für erfolgreiche Ausbildungsplatzsucheund trägt zur Veranschaulichung komplexerZusammenhänge bei.In <strong>der</strong> <strong>Oberschule</strong> <strong>Apensen</strong> findet alle zwei Jahre für dieJahrgänge 8 und 9 ein Berufsinformationstag statt, aufdem sich regionale Betriebe, Dienstleistungseinrichtungenund Firmen vorstellen. Im Mittelpunkt stehen dabeiInformationen über Ausbildungsmöglichkeiten undAusbildungsvoraussetzungen. Die Präsentation findet inWorkshops statt. Neben den Schülerbetriebspraktikaund den Betriebsbesichtigungen bilden diese Berufsinformationstageden Kern unserer Berufserkundungsprojekte.Der sich an die Workshops anschließende GedankenundMeinungsaustausch zwischen Lehrkräften <strong>der</strong>Schule und unseren betrieblichen Partnern dient <strong>der</strong>Kontaktpflege, aber auch <strong>der</strong> Verbesserung <strong>der</strong>Zusammenarbeit. Die bisherigen Berufsinformationstagehaben einen wichtigen Beitrag geleistet zumgegenseitigen Verständnis und zur Akquise vonPraktikums- und Ausbildungsplätzen für unsereSchülerinnen und Schüler.Im Rahmen des Profils „Gesundheit und Soziales“kooperiert die Schule mit Physiotherapeuten, Ärzten,Kin<strong>der</strong>gärten und dem Fernsehkoch Rainer Saß. EineAuflistung bisheriger und geplanter / möglicherKooperationen findet sich in Punkt 3 dieses <strong>Konzept</strong>es.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!