11.07.2015 Aufrufe

Gem.Bl. 01 v. 13.01.10 - Gemeinde Winterbach

Gem.Bl. 01 v. 13.01.10 - Gemeinde Winterbach

Gem.Bl. 01 v. 13.01.10 - Gemeinde Winterbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STATE OF MINNESOTAOffice of the State AuditorPatricia AndersonState AuditorPOLK COUNTYCROOKSTON, MINNESOTAYEAR ENDED DECEMBER 31, 2005


VG Haldenwang -4- Nr. <strong>01</strong>/11<strong>Gem</strong>einde Landensberg, Rathaus: Kirchweg 2, 89361 LandensbergErster Bürgermeister Sven Tull •Telefax: 08222/413488 •E-Mail: svenrtull@aol.comAmtsstunden: Di.: 18.00 –19.00 Uhr •Telefon: 08222/3666 •Handy <strong>01</strong>72/8171896Nächste<strong>Gem</strong>einderatssitzungDienstag 25.Januar 2<strong>01</strong>1Veranstaltungskalender2<strong>01</strong>1Alle Gruppen und Vereine sind eingeladen,sich wieder am Veranstaltungskalender2<strong>01</strong>1 zu beteiligen und die Termine abzustimmen.Termin ist Dienstag, 18.Januar2<strong>01</strong>1 um 19.30 Uhr im <strong>Gem</strong>eindesaal. BitteTermin vormerken!DSL -Breitbandversorgungder <strong>Gem</strong>eindeLandensbg./Glöttweng.Mitteilung der Telekom Deutschland GmbHvom 5.Januar 2<strong>01</strong>1:….. gerne teilen wir Ihnen mit, dass wirdie mit Ihnen im Juni 2009 vertraglich vereinbarteDSL Technik in Landensberg undGlöttweng am 4.Januar 2<strong>01</strong>1 in Betriebnehmen konnten. Unsere Kunden werdenwir über die Möglichkeit des schnellen Internetzugangsinformieren.Die neuen DSL-Anschlüsse können absofort gebucht werden. Wer also noch keinDSL-Kunde der Deutschen Telekom istoder einen schnellen DSL-Anschluss beauftragenmöchte, der kann sich unter derSonder-Hotline unter 0911/150-3556 überdie Verfügbarkeit informieren.Für das uns entgegengebrachte Vertrauenmöchte ich mich an dieser Stelle ganz herzlichbedanken.Mit freundlichen Grüssen …….Telekom Deutschland GmbH.Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebeDSL´ler,bereits heute verfügen einige Landensbergerund Glöttwenger über den schnellenDSL-Zugang. Die restlichen Aufträge werdenlt. Telekom demnächst umgesetzt werden.Die Bescheide über die Umschaltetermineseitens der Telekom müssten schonvorliegen.Als erste <strong>Gem</strong>einde in unserer Verwaltungsgemeinschafthaben wir eine flächendeckendeVersorgung im Bereich DSL/Breitbandversorgung.<strong>Gem</strong>einsam haben wir eine wichtige Infrastrukturmaßnahmefür unsere <strong>Gem</strong>einde,für unsere landwirtschaftlichen Betriebe,Gewerbebetriebe und Haushalte umgesetzt.Persönlich bedanke ich mich beimeinem <strong>Gem</strong>einderat für die einstimmigeUnterstützung bei diesem Projekt, bei derVerwaltung in Haldenwang für die fachlichkompetente Unterstützung (Frau Schretzenmaier,Herr Rupprecht), aber auch bei allenMitbürgerinnen und Mitbürgern unserer<strong>Gem</strong>einde für die Geduld, die sie aufbringenmussten und aufgebracht haben.Bedanken möchte ich mich auch bei derFirma Michael Bayr Roßhaupten -zuständigfür die Erdarbeiten -und natürlich beider Telekom Deutschland GmbH, hier ganzbesonders Herrn Thilo Kurtz, für die guteund partnerschaftliche Zusammenarbeit.Die Arbeit von beinahe zweieinhalb Jahrenist zu Ende gebracht!Sven Tull, Erster BürgermeisterSchützenvereinLandensberg e.V.Der Schützenverein hat den Schiessbetriebwieder aufgenommen. Wir hoffen wiederauf zahlreichen Besuch unserer Mitgliederin 2<strong>01</strong>1. Aber auch jeder Mitbürger unserer<strong>Gem</strong>einde -egal, ob jung oder alt -ist herzlicheingeladen, mal am Freitag bei uns vorbeizuschauen.Schon heute wünschen wir unseren beidenMannschaften viel Erfolg im Wettkampf,eine sichere Hand und einen guten Schuss.Sitzung der VorstandschaftDie nächste Sitzung findet am Mittwoch,19.Januar 2<strong>01</strong>1, um 20.00 Uhr im Vereinsheimin Landensberg statt. Es ergeht einegesonderte Einladung.Bitte Termin vormerken!Rundenwettkampf 2<strong>01</strong>0/11Die Vorrunde der Rundenwettkampfsaisonist abgeschlossen. Die erste Mannschafthatte keinen guten Start und konnte nureinen der fünf Kämpfe für sich entscheiden,daraus resultiert der vorletzte Tabellenplatz.Die ErgebnisseLandensberg 1, A-KlasseTabelle:Platz Mannschaft Ringe Punkte1 Scheppach 2 7039 10:02 Mönstetten 2 6982 8:23 Konzenberg 3 6917 6:44 Roßhaupten 3 6842 4:65 Landensberg 1 6860 2:86 Burgau 1 6712 0:10Die Begegnungen im Einzelnen:Landensberg 1-Scheppach 2 1347:1405Roßhaupten 3 - Landensberg 11387:1372Burgau 1 - Landensberg 11361:1382Landensberg 1-Mönstetten 2 1361:1375Konzenberg 3 - Landensberg 11402:1398Die Schützen der ersten Mannschaft sind:Nikolaus Abold, Adrian Haunstetter, GerhardLutz, Manfred Schneider und HerbertStöckle.Einen wesentlich besseren Auftakt liefertedie 2. Mannschaft, die aus der D-Klasseaufgestiegen ist. Ohne Punktverlust stehtsie an der Tabellenspitze.Landensberg 2, C-KlasseTabellePlatz Mannschaft Ringe Punkte1 Landensberg 2 5424 8:02 Mönstetten 3 5255 6:23 Freihalden 2 5293 4:44 <strong>Winterbach</strong> 2 5060 2:65 Mönstetten 4 5129 0:8Die Begegnungen im Einzelnen<strong>Winterbach</strong> 2 - Landensberg 21211:1341Landensberg 2-Mönstetten 3 1351:1288Landensberg 2-Mönstetten 4 1354:1236Landensberg 2-Freihalden 2 1378:1299Die Schützen der zweiten Mannschaft sindVerena Gartmann, Jochen Weschta, JürgenWeschta, Mona-Marie Weschta, SiegridWeschta.Besonders hervorzuheben sind dieLeistungen von Verena Gartmann undJürgen Weschta: Sie belegen die erstenbeiden Plätze in der Tabelle der Einzelschützender C-Klasse!SpielvereinigungGlöttweng -Landensberg e.V.Weihnachtsfeier/Weihnachtstombola2<strong>01</strong>0Wir bedanken uns recht herzlich bei allenBesuchern der diesjährigen Weihnachtstombolaund Weihnachtsfeier. Ein besondererDank gilt allen Firmen und Personen, diezur Weihnachtstombola gespendet habenund allen die durch Loskauf und Versteigerunguns finanziell unterstützt haben.Ein herzliches Vergelt`s Gott an alle Mitglieder,die fleißig Spenden gesammelthaben und allen, die durch ihre Mitarbeitund Mitwirkung zum Gelingen unserer Feierbeigetragen haben.Skifahren, Rodelnvom 28.<strong>01</strong>. -30.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1, Reiseziel:Sterzing/Südtirol, Skigebiet Plose undRosskopf.Der Skiausflug nach Südtirol ist ausgebucht.Bitte Restzahlung bis sp. 14.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1durchführen auf Kto.Nr. 100029432 bei derRaiffeisenbank Jettingen-Scheppach, BLZ720 691 23.Ehrenamtsurkundefür Kerstin HeidrichBei der Weihnachtsfeier überreichte EhrenamtsbeauftragterKarl Ruder im Auftrag desBayerischen Fußballverbandes und DFBdie Ehrenamtsurkunde an das VorstandschaftsmitgliedKerstin Heidrich und gratulierteihr auch im Namen des Vereines miteinem <strong>Bl</strong>umenstrauß für diese Auszeichnung.Im Jahr der Frauen erhielt KerstinHeidrich für ihr vielseitiges und langjährigesEngagement in der Vorstandschaft dieseAuszeichnung.


VG Haldenwang -7- Nr. <strong>01</strong>/11St.-Thomas-GymnasiumWettenhausenInformationsabendam Montag, 31.<strong>01</strong>.11 um 19.00 Uhrim Thomassaal des GymnasiumsWir informieren die Eltern, deren Kinder ansGymnasium übertreten wollen, über unsereSchule und die angebotenen Ausbildungsrichtungen.Musisches Gymnasium / Wirtschafts- undsozialwissenschaftliches Gymnasium /Tagesheim /Chorschule /Übertrittsverfahren.Ihre Kinder werden während der Informationsveranstaltungbetreut.St.-Thomas-Gymnasium Wettenhausen,St.-Thomas-Weg 2, 89358 Kammeltal/Wettenhausen,Tel.: 08223/9610-0, Homepage:www.thomas-gymnasium.deMontessoriWeltkinderschule GünzburgInfoabend für die GrundschuleAm Donnerstag, den 20. Januar 2<strong>01</strong>1 veranstaltetdie Montessori WeltkinderschuleGünzburg einen Infoabend für interessierteEltern von Grundschülern für das neueSchuljahr 2<strong>01</strong>1/2<strong>01</strong>2.Angesprochen werden dabei die Themen:- Pädagogisches Konzept- Wie lernen Kinder bei uns?- Wie sieht ein Schultag bei uns aus?- Was ist Freiarbeit - welche Chancenergeben sich für das einzelne Kind?- Welche Angebote gibt es zusätzlich?(AGs z. B. Chor, Theater, Trommeln,Sprachen, …)- MittagsbetreuungBeginn ist um 20.00 Uhr im Musiksaal derSchule, Krankenhausstraße 40.Vortrag „Du schaffst das! -WarumMontessori-Pädagogik Kinder starkmacht“Referent: Ulrich Steenberg, Direktor derKath. Fachschule für Sozialpädagogik UlmMittwoch, 26. Januar 2<strong>01</strong>1, 20.00 UhrMontessori Weltkinderschule (Musiksaal),Krankenhausstraße 40, 89312 GünzburgPISA kann Eltern und Lehrer verrücktmachen. Nicht aber, wenn ein klares, weltweitanerkanntes pädagogisches KonzeptKinder stark und fit macht. Montessori-Pädagogik zeigt einen solchen Weg auf.Referent Ulrich Steenberg wird die Wegmarkenbeschreiben. Und er wird Mutmachen, den Weg zu gehen.Man darf auf einen Vortrag gespannt sein,der informiert und -wie man es von UlrichSteenberg kennt -auch mit viel Praxis undeigener Erfahrung gewürzt ist.Ulrich Steenberg ist einer der bekanntestenMontessori-Pädagogen in Deutschland.Seine Bücher gehören in vielen Kursenund Seminaren zu den Grundlagen. AlsGermanist, Pädagoge und Theologe hater nach dem Staatsschuldienst das großeMontessori-Zentrum in Krefeld mit aufgebautund weitere Einrichtungen mit gegründet.Der Vater von drei Söhnen, die alle inMontessori-Einrichtungen waren, ist Direktorder Kath. Fachschule für SozialpädagogikUlm und als Theorie-Dozent der DeutschenMontessori-Vereinigung internationalgefragt.Kontakt:Montessori Weltkinderschule Günzburg,Krankenhausstraße 40, 89312 GünzburgTel. 08221/6967 -Fax. 08221/6919E-Mail: schule@montessori-guenzburg.de -www.montessori-guenzburg.deImpressumMitteilungsblatt derVerwaltungsgemeinschaftHaldenwangmit ihren Mitgliedsgemeinden:Dürrlauingen, Haldenwang, Landensberg,Röfingen und <strong>Winterbach</strong>Das Mitteilungsblatt der VG Haldenwang erscheint14täglich in den geraden Wochen jeweils freitagsund wird kostenlos an alle erreichbaren Haushaltedes Verbreitungsgebietes verteilt.– Herausgeber, Druck und Verlag:Verlag +Druck LINUS WITTICH KG,Peter-Henlein-Straße 1, 913<strong>01</strong> Forchheim,Telefon 09191/7232-0P.h.G.: E. Wittich– Verantwortlich für den redaktionellen Teil:Der <strong>Gem</strong>einschaftsvorsitzende der VG Haldenwang,1. Bgm. Georg Holzinger,Hauptstr. 28, 89356 Haldenwangfür den sonstigen Inhalt und den Anzeigenteil:Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WIT-TICH KG,– ImBedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlagzum Preis von EUR 0,40zzgl. Versandkostenanteil.Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nichtunbedingt die Meinung der Redaktion wieder.Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagengelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen unddie z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferteZeitungen infolge höherer Gewalt oder andererEreignisse kann nur Ersatz des Betrages für einEinzelexemplar gefordert werden. WeitergehendeAnsprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sindausdrücklich ausgeschlossen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!