26.11.2012 Aufrufe

Frohe Ostern - Gemeinde Pernegg

Frohe Ostern - Gemeinde Pernegg

Frohe Ostern - Gemeinde Pernegg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

135/2010 PERNEGG AKTUELL 23<br />

Die Caritas unterstützt dort unter anderem Kinder-Tagesstätten,<br />

Waisenheime, bedürftige Familien und Schulprojekte.<br />

Direktor Küberl wörtlich: ,,Mit Ihrer Spende tragen Sie dazu<br />

bei, dass Kinder in Not sehen, dass sie nicht allein auf der<br />

Welt sind, Mut schöpfen und wieder Zukunfts-Chancen<br />

haben. Dafür Vergelt’s Gott“.<br />

Auch wir danken sehr bewegt für ALLES, was in <strong>Pernegg</strong> und<br />

Mixnitz wieder möglich war. Ohne Mithilfe gäbe es keine<br />

Sammelaktion. „ES GIBT NICHTS GUTES, AUSSER MAN<br />

TUT ES.“<br />

Mathilde und Alfred Steger<br />

Jagdschutzverein <strong>Pernegg</strong><br />

Auch heuer wurden vom STJSV der Ortsstelle <strong>Pernegg</strong> 3 Eisschießen<br />

durchgeführt.<br />

Alle 3 Eisschießen wurden sehr gut besucht und waren ein<br />

voller Erfolg.<br />

Die Platzierungen vom Bezirkseisschießen:<br />

1. Turnau<br />

2. <strong>Pernegg</strong><br />

3. Bruck/Mur<br />

Besonders zu erwähnen war auch der 90. Geburtstag von<br />

Tatzl Richard sen.!<br />

Weidmannsheil, die Ortsstellenleitung<br />

Katholische Jungschar<br />

<strong>Pernegg</strong><br />

Nach einem guten Start ins neue Schuljahr befindet sich die<br />

Jungschar <strong>Pernegg</strong> nun schon wieder mitten in der Vorbereitung<br />

auf <strong>Ostern</strong>. Seit Herbst spielen und unterhalten wir uns<br />

schon im Zwei-Wochen-Takt. Wir gingen gemeinsam auf<br />

Weihnachten zu, spielten im Schnee und nahmen die kirchlichen<br />

Feste unter die Lupe. Außerdem machten wir einen<br />

Kinoausflug.<br />

Bei unserer Faschingsparty spielten wir auch lustige Spiele,<br />

tanzten und schrieben eine verrückte Geschichte. Mit Be -<br />

geisterung wurden aber auch die köstlichen Krapfen gegessen.<br />

Und alle Betreuer, die nicht verkleidet waren, wurden mehr<br />

oder weniger elegant von den Kindern verkleidet!<br />

Mit den Ministranten haben wir auch immer wieder Gruppenstunden.<br />

Eine hatten wir ziemlich früh... Wir frühstückten<br />

gemeinsam im Pfarrhof und gingen anschließend zum<br />

Gottesdienst.<br />

Die Jungscharstunden finden alle geraden Kalenderwochen<br />

ab 16.30 Uhr im Pfarrhof in Kirchdorf statt.<br />

Wenn du dir die Jungschar oder das Ministrieren näher<br />

ansehen möchtest, komm doch einfach einmal vorbei,<br />

oder melde dich bei uns.<br />

Für nähere Infos stehe ich gerne zur Verfügung<br />

André Straubinger (Tel.: 0660 / 315 111 4)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!