11.07.2015 Aufrufe

als pdf herunterladen - bei der Halleschen Verkehrs-AG

als pdf herunterladen - bei der Halleschen Verkehrs-AG

als pdf herunterladen - bei der Halleschen Verkehrs-AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 | SWH. Mein Magazin | 01-2013 StadtbahnprojektDachritzstraßeNBölbergasseJägergasseLEGENDE PLANUNGSpiegelstraßeGleisbereich eingedecktHaltestelleFahrbahn AsphaltFahrbahn Gleisbereich/PflasterGehwegSchulstraßeKaulenbergPlattenbandRadweg<strong>Verkehrs</strong>inselZufahrtAuf dem Papier schon durchgeplant: So soll die Große Ulrichstraße in guteinem Jahr aussehen.müssen sehen, wie sich das im Einzelnen auswirkt. Istdie Straße schlammig und kommt keiner zu Fuß o<strong>der</strong>mit dem Fahrrad durch, werden sich die Ströme in dieKleine Ulrichstraße o<strong>der</strong> ganz woan<strong>der</strong>s hin verlagern.“Prof. Matthias Krause gibt Entwarnung: „So wichtig wieeine abgestimmte Bauplanung ist uns <strong>der</strong> Fortgang desalltäglichen Lebens in <strong>der</strong> Straße. Im Rahmen unserer„Wir versuchen, die Erreichbarkeit <strong>der</strong>Geschäfte zu sichern.“ Prof. Matthias KrauseMöglichkeiten versuchen wir alles dafür zu tun. Deshalbplanen wir flexible Fußgängerwege und wollen dieErreichbarkeit mit dem Fahrrad sichern. Unser Ziel: DerAnliegerverkehr für Geschäfte soll ermöglicht werden,alle Haus- und Geschäftszugänge müssen freigehaltenbleiben. Ein Baubüro in <strong>der</strong> Händelgalerie garantiert einendirekten Ansprechpartner vor Ort.“Für Halles Baudezernenten Uwe Stäglin ist das ProjektSTADTBAHN Halle das Rückgrat <strong>der</strong> Mobilität des städtischenLebens und <strong>der</strong> innerstädtischen Kommunikation:„Halle wurde gerade zur grünsten Stadt Deutschlandsgekürt. Der Öffentliche Personennahverkehrkann heute in hohem Maß zur Nachhaltigkeit in Stadtund Region <strong>bei</strong>tragen. Denn indem er schnell, bequemund pünktlich ist, kann <strong>der</strong> ÖPNV viele Bürger und BesucherHalles motivieren, auf Autofahrten im Stadtgebietzu verzichten, weil er eine echte Alternative bietet.Ein attraktiver ÖPNV ist verlässlich und bietet gute Verbindungeninnerhalb <strong>der</strong> Stadt an – sowohl in den Zentren<strong>als</strong> auch zur Verknüpfung <strong>der</strong> einzelnen Stadtteile.Den städtischen Nahverkehr auch <strong>bei</strong> knapper werdendenfinanziellen Ressourcen attraktiv zu gestalten, dasist unser gemeinsames Ziel.“Einen Überblick über das gesamte Projekt STADTBAHNHalle finden Sie hier: www.havag.comFür mehr Informationenkönnen Sie den QR-Codemit Ihrem Smartphoneeinscannen.www.havag.com/news-infos/projekte-havag/stadtbahn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!