11.07.2015 Aufrufe

Bl5_PC1_SS2011_Aufga..

Bl5_PC1_SS2011_Aufga..

Bl5_PC1_SS2011_Aufga..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Übung zur Vorlesung Chemische Thermodynamik und Kinetik SS 2011Zentralübung:<strong>Aufga</strong>be 4: Standardbildungsenthalpie (Born-Haber-Zyklus)Gegeben ist:Δ b H θ ( BaBr 2 (s))=-758kJ/mol,Δ sub H θ (Ba (s) ) = 182 kJmol -1 ;Δ ion H θ (Ba (g) ) = 1469 kJmol -1 ;ΔU o Diss(Br 2 (g)→2Br(g))=192.8kJ/mol;ΔH Verdampf (Br 2 (fl)→Br 2 (g))=29.6kJ/mol,E Gitter (BaBr 2 (s)) = 1977 kJmol -1 .a) Berechnen Sie zunächst die Dissoziationsenthalpie ΔH o Diss(Br 2 (fl)→2Br(g))b) Wie groß ist die Elektronenaffinität von BaBr 2 (s)?c) Ist der Bildungsprozess aus den Elementen exotherm oder endotherm?Lösung:a) Berechnen Sie zunächst die Dissoziationsenthalpie ΔH o Diss(Br 2 (fl)→2Br(g)):Übungsblatt 5 4 SS 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!