26.11.2012 Aufrufe

Kultur- und Mehrgenerationenhaus im Mai - Landkreis Regensburg

Kultur- und Mehrgenerationenhaus im Mai - Landkreis Regensburg

Kultur- und Mehrgenerationenhaus im Mai - Landkreis Regensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mitteilungen <strong>und</strong> Informationen<br />

aus der Verwaltung<br />

Offenhaltung von Blumenverkaufsstellen am<br />

Muttertag<br />

Das Bayerische Staatsministerium für Arbeit <strong>und</strong> Sozialordnung,<br />

Familie <strong>und</strong> Frauen hat eine Allgemeinverfügung erlassen wonach<br />

Verkaufsstellen, in denen in erheblichem Umfang Blumen feilgehalten<br />

werden, am 09. <strong>Mai</strong> 2010 (Muttertag) in der Zeit von 08.00 Uhr<br />

bis 12.00 Uhr zum Zwecke des Verkaufs von Blumen <strong>und</strong> Pflanzen<br />

geöffnet sein dürfen.<br />

Auflagen: Die Gesamtöffnungszeit darf einschließlich der nach § 1<br />

Abs. 1 Nr. 3 der Verordnung über den Verkauf best<strong>im</strong>mter Waren an<br />

Sonn- <strong>und</strong> Feiertagen vom 21. Dezember 1957 (BGBl. I S.1881),<br />

zuletzt geändert am 30.07.1996 (BGBl. I S. 1186), zugelassenen<br />

Verkaufszeit vier St<strong>und</strong>en nicht überschreiten. Arbeitnehmer, die am<br />

Muttertag länger als drei St<strong>und</strong>en in der Verkaufsstelle beschäftigt<br />

sind, sind an einem Werktag derselben Woche ab 13.00 Uhr von<br />

der Arbeit freizustellen.<br />

Die Beschäftigungsverbote nach dem Mutterschutzgesetz <strong>und</strong><br />

dem Jugendschutzgesetz bleiben unberührt. Der Bescheid stützt<br />

sich auf § 23 Abs. 1 LadSchlG.<br />

Sommerferienaktion 2010<br />

Vier-Tagesfahrten des landratsamtes <strong>Regensburg</strong> /<br />

Markt Regenstauf<br />

Während der Sommerferienaktion des Landratsamtes <strong>Regensburg</strong><br />

/ Markt Regenstauf werden für den Bereich des Marktes<br />

Regenstauf wieder die Vier-Tages-Fahrten <strong>im</strong> folgenden Zeitraum<br />

durchgeführt:<br />

Montag, den 16.08.2010 bis Freitag, den 20.08.2010<br />

(ohne Mittwoch, den 18.08.2010)<br />

Die Tagesziele sind:<br />

Als Ziele wurden ausgewählt (Änderungen vorbehalten):<br />

Tagesziel 1: Bayerischer Wald<br />

Tagesziel 2: Bayernpark<br />

Tagesziel 3: Nürnberg (evtl. Erfahrungsfeld der Sinne)<br />

Tagesziel 4: München (evtl. Besuch Flughafen München)<br />

Teilnehmen können nur Kinder <strong>im</strong> Alter von 9 bis 13 Jahren.<br />

Der Teilnehmerbetrag beträgt je Kind 55,00 € für das zweite<br />

Kind 50,00 €.<br />

Jedes dritte <strong>und</strong> weitere Kinder einer Familie <strong>und</strong> Kinder von<br />

Beziehern von leistungen nach SGB II können kostenlos<br />

teilnehmen.<br />

Im Teilnehmerbetrag sind die kosten für die Fahrt, die Betreuung,<br />

die Versicherung <strong>und</strong> die Eintritte enthalten. Für die Verpflegung<br />

haben die Kinder selbst zu sorgen.<br />

Die Anmeldung für diese Vier-Tages-Fahrten ist ab 03.05.2010<br />

<strong>im</strong> Rathaus, Z<strong>im</strong>mer Nr. 16, 18 Erdgeschoss möglich. Nur bei<br />

eingezahltem Teilnehmerbetrag ist die Anmeldung verbindlich.<br />

Die genauen Abfahrtszeiten <strong>und</strong> Haltestellen werden noch bekannt<br />

gegeben.<br />

13<br />

Der neue Deutsche B<strong>und</strong>espersonalausweis ab<br />

01.11.2010<br />

Für November 2010 ist die Einführung des elektronischen Personalausweises<br />

vorgesehen. Ziel des Projekts ist, mit dieser neuen<br />

Dokumentengeneration die herkömmlichen Anwendungen der<br />

Personaldokumente um elektronische Funktionen zu erweitern.<br />

Folgende Funktionen sind dabei <strong>im</strong> Focus der Regierung:<br />

• Ausweis <strong>im</strong> Internet<br />

• Elektronische Signatur<br />

• Sicheres Reisedokument<br />

Der <strong>im</strong> Scheckformat ausgegebene Personalausweis wird einen<br />

Chip enthalten, auf dem digital lesbare Informationen inklusive<br />

eines Fotos vorhanden sind. Optional kann auch ein Zertifikat für<br />

die qualifizierte Signatur aufgespielt werden.<br />

Der Personalausweis soll demnächst drei Funktionen beinhalten:<br />

Wie be<strong>im</strong> elektronischen Reisepass werden zwei Fingerabdrücke<br />

mit aufgenommen.<br />

Der Personalausweis entspricht damit den Empfehlungen der<br />

Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation ICAO, die für Reisedokumente<br />

das Gesichtsbild <strong>und</strong> weitere biometrische Merkmale<br />

verpflichtend vorschreibt.<br />

Der elektronische Identitätsnachweis ermöglicht die verbindliche<br />

elektronische Übermittlung von ldentitätsmerkmalen (ohne biometrische<br />

Daten) in Online Anwendungen <strong>und</strong> in lokalen Verarbeitungsprozessen<br />

(z.B. an Automaten).<br />

Dadurch besteht die Möglichkeit des zuverlässigen Nachweises der<br />

Identität in der elektronischen Kommunikation <strong>im</strong> E-Government<br />

<strong>und</strong> E-Business.<br />

Darüber hinaus wird die Möglichkeit geschaffen, eine Funktion für<br />

die qualifizierte elektronische Signatur gemäß Signaturgesetz auf<br />

den Personalausweis aufzubringen <strong>und</strong> ihn so als einheitliches<br />

Werkzeug für verschiedene Formen verbindlichen, identitätsrelevanten<br />

Handelns <strong>im</strong> elektronischen Rechtsverkehr zu nutzen.<br />

Der elektronische Personalausweis fasst die bekannten bisherigen<br />

Inhalte <strong>und</strong> Funktionen (Sichtausweisfunktionen) mit den elektronischen<br />

Funktionen zusammen <strong>und</strong> stellt vier Funktionen bereit:<br />

• Die hoheitliche Ausweisfunktion<br />

• Den elektronischen Identitätsnachweis<br />

• Die elektronische Signatur nach dem Signaturgesetz<br />

• Kontaktloses Interface RF-ID (ISO 14443) für die Biometriekomponenten<br />

(Speicherung <strong>und</strong> Auslesen von Lichtbild <strong>und</strong><br />

Fingerabdruck)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!