26.11.2012 Aufrufe

Kultur- und Mehrgenerationenhaus im Mai - Landkreis Regensburg

Kultur- und Mehrgenerationenhaus im Mai - Landkreis Regensburg

Kultur- und Mehrgenerationenhaus im Mai - Landkreis Regensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

hausnummernschilder sichtbar anbringen<br />

Mit dem Hinweis auf die gemeindliche Satzung über die Hausnummerierung<br />

bittet der Markt Regenstauf die Hausbesitzer, ihr hausnummernschild<br />

an deutlich sichtbarer Stelle anzubringen.<br />

Nur so ist es den Not- <strong>und</strong> Rettungsdiensten möglich, <strong>im</strong> Bedarfsfalle<br />

ihren Einsatzort schnell autzufinden.<br />

Nähere Einzelheiten zur Anbringung der Hausnummer erfahren Sie<br />

be<strong>im</strong> Markt Regenstauf oder auch auf der Internetseite des Marktes<br />

Regenstauf (Satzungen, Verordnungen).<br />

Markt Regenstauf<br />

Tipps für Motorradfahrer<br />

- Vorsicht an Kreuzungen, Einmündungen <strong>und</strong> bei<br />

Links abbiegern.<br />

- Nicht <strong>im</strong> toten Winkel von Pkw <strong>und</strong> Lkw fahren.<br />

- Vorsicht bei Parkstreifen <strong>und</strong> Ausfahrten.<br />

- In Kurven mit Gegenverkehr rechnen.<br />

- Sicherheitsabstand halten, Bremsweg berücksichtigen.<br />

- Richtige Bekleidung wählen, je bunter, desto besser die<br />

Erkenn barkeit.<br />

Markt Regenstauf<br />

- Straßenverkehrsbehörde -<br />

Öffnungszeiten der beiden Friedhöfe in Regenstauf,<br />

An der <strong>Regensburg</strong>er Straße <strong>und</strong> am<br />

Grasigen Weg<br />

Die Friedhofsverwaltung weist darauf hin, dass ab 01. April bis 31.<br />

August die beiden Friedhöfe in Regenstauf, An der <strong>Regensburg</strong>er<br />

Straße <strong>und</strong> am Grasigen Weg in der Zeit von 07.00 bis 21.00 uhr<br />

geöffnet sind. - Um Beachtung wird gebeten.<br />

- Friedhofsverwaltung -<br />

17<br />

Richtlinien für Zuwendungen zu<br />

Kleinkläran lagen (RZKKA)<br />

Der Markt Regenstauf weist darauf hin, dass die Förderung nach<br />

den Richtlinien für Zuwendungen zu Kleinkläranlagen (RZKKA) bis<br />

zum 31.12.2010 befristet ist.<br />

um besondere Beachtung wird gebeten!<br />

Auskunft unter Tel. 09402/50939.<br />

Verunreinigungen der Straßen <strong>und</strong> Grünanlagen<br />

durch h<strong>und</strong>ekot<br />

Be<strong>im</strong> Markt Regenstauf gehen <strong>im</strong>mer wieder Beschwerden über<br />

H<strong>und</strong>ekotverschmutzungen ein.<br />

Nachfolgend ein leserbrief eines Bürgers:<br />

„unglaublich aber wahr - 54 Tretminen auf ca. 200 m in Regenstauf<br />

Am Wochenende ging ich mit meinen Kindern „Am Grasigen Weg“<br />

in Richtung Kindergarten „Am Märchenbrunnen“ spazieren.<br />

Auf Friedhofshöhe traute ich meinen Augen nicht, in unmittelbarer<br />

Nähe von der Gemeinde aufgestellten H<strong>und</strong>etoilette, sah ich<br />

mehrere H<strong>und</strong>ehaufen. Darüber habe ich mich sehr geärgert, die<br />

Gemeinde stellt extra dafür H<strong>und</strong>etoiletten auf <strong>und</strong> diese werden<br />

scheinbar absichtlich ignoriert!<br />

Wir setzten unseren Spaziergang fort <strong>und</strong> was dann kam, konnten<br />

wir fast gar nicht glauben; ca. alle 2 Meter war ein h<strong>und</strong>ehaufen!<br />

Auf dem Rückweg machte ich mir die Arbeit <strong>und</strong> begann diese mal<br />

zu zählen. Unglaublich aber wahr - es waren 54 sichtbare Tretminen<br />

- fraglich wie viele es sind, wenn der Schnee erst weg ist?<br />

Liebe H<strong>und</strong>ebesitzer ist es denn zu viel verlangt, wenn man die<br />

Häufchen seiner Liebsten in die extra dafür vorgesehenen Tüten<br />

packt <strong>und</strong> in die H<strong>und</strong>etoilette wirft?<br />

Oder ekelt Ihnen selbst auch so davor wie mir, wenn ich den H<strong>und</strong>edreck<br />

von den Schuhen meiner Kinder kratzen muss?<br />

Liebe H<strong>und</strong>ebesitzer denken Sie doch bitte daran, dass hier auf<br />

dem Gehweg sehr viele Menschen unterwegs sind, die nicht ständig<br />

einen Hindernislauf zwischen H<strong>und</strong>ehaufen absolvieren möchten!<br />

Besonders Kinder passen nun mal nicht <strong>im</strong>mer so genau auf, wo sie<br />

auf dem Gehweg hintreten. Würde es Ihnen gefallen wenn Ihr Kind<br />

ständig mit H<strong>und</strong>edreck an den Schuhen nach Hause kommt? Und<br />

hätten Sie Gefallen daran, wenn unsere Kinder ihr Geschäft ständig<br />

auf dem Gehweg vor Ihrer Haustüre erledigen würden?<br />

Bitte denken Sie an alle Mitbürger, ein bisschen mehr Rücksicht in<br />

dieser Angelegenheit wäre sehr wünschenswert!“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!