26.11.2012 Aufrufe

Erlangen, Technologie - Netzwerk Nordbayern

Erlangen, Technologie - Netzwerk Nordbayern

Erlangen, Technologie - Netzwerk Nordbayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Editorial<br />

Arne-G. Hostrup, Dr. Benedikte Hatz<br />

> Liebe Leserin, lieber Leser,<br />

nach dem Abschluss unseres zwölften Jahres freuen wir uns ganz besonders über viele<br />

Gründe für jede Menge Optimismus – zum Beispiel diese hier:<br />

1. Der VC-Markt erholt sich. Während das erste Halbjahr noch von Zurückhaltung geprägt<br />

war, wurde in den letzten Wochen wieder mehr und mehr Risikokapital investiert. Und<br />

aus unserem Finanzierungsbereich haben wir sogar die höchste Summe an vermitteltem<br />

Risikokapital seit 2001 zu vermelden! Über 21 Millionen Euro konnten wir zwischen<br />

Oktober 2009 und September 2010 an zehn innovative Start-ups aus <strong>Nordbayern</strong><br />

vermitteln.<br />

2. Qualität, Quantität oder Schnelligkeit? – Alles zusammen! Im Frühjahr 2010 ist es einem<br />

Teilnehmer am laufenden Wettbewerb gelungen, die schnellste Finanzierungsrunde in<br />

der Geschichte des netzwerk nordbayern erfolgreich abzuschließen – ein Privatinvestor<br />

beteiligte sich mit 500.000 Euro innerhalb von 10 Tagen.<br />

3. Erwachsene BPWN-Mitglieder. Zwei unserer ehemaligen Wettbewerbs-Teilnehmer<br />

zählen inzwischen zu den erfolgreichsten Unternehmen Deutschlands in ihren Branchen.<br />

Die Crytek GmbH, ein Computerspiele-Entwicklungs-Unternehmen, hat im Jahr<br />

2002 am BPWN teilgenommen und erwirtschaftet nun mit 600 Mitarbeitern an vier<br />

Standorten insgesamt 60 Millionen Euro Umsatz. Fast dieselben Umsatzzahlen meldet<br />

die Suntec GmbH, das erfolgreichste Photovoltaikunternehmen Bayerns. Das Unternehmen<br />

aus der Oberpfalz beteiligte sich im Jahr 2005 am Businessplan-Wettbewerb<br />

<strong>Nordbayern</strong> und wurde in diesem Jahr vom Bayerischen Staatsministerium für „Bayerns<br />

Best 50“ mit dem Bayerischen Löwen ausgezeichnet.<br />

Für uns war also auch das Wettbewerbsjahr 2010 ein tolles Jahr – aber welche Bilanz<br />

ziehen „unsere“ Gründer und Unternehmer? Wie hat sich die Situation für Start-ups in<br />

<strong>Nordbayern</strong> durch die wirtschaftliche Lage verändert? Bereits im Sommer 2009 hatten wir<br />

alle ehemaligen BPWN-Teilnehmer dazu schon einmal befragt, sechs Monate später<br />

wollten wir es noch einmal wissen – und fassen zusammen: Die meisten Unternehmer<br />

blicken positiv in die Zukunft – Tendenz steigend! Fast ein Drittel der Befragten ist der<br />

Meinung, die Talsohle sei bereits durchschritten, über 60 Prozent der nordbayerischen<br />

Firmen hatten keine Auftragsrückgänge im vergangenen Jahr zu verzeichnen. Warum also<br />

jammern?<br />

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Sponsoren und Partnern, die uns nicht nur<br />

finanziell, sondern auch in diesem Jahr wieder mit großem Engagement unterstützt<br />

haben. Denn die tragen wesentlich dazu bei, dass in <strong>Nordbayern</strong> innovative Unternehmen<br />

wachsen und attraktive Arbeitsplätze entstehen können. Wir freuen uns darauf, in diesem<br />

Sinne weiterzumachen.<br />

Herzlichst Ihre<br />

Geschäftsführer des netzwerk nordbayern<br />

Arne -G. Hostrup Dr. Benedikte Hatz<br />

> Das netzwerk nordbayern<br />

> Das netzwerk nordbayern<br />

4 netzwerk nordbayern Abschlussbericht 2010 5<br />

Photo: www.istockphoto.com<br />

> Innovative und wachstumsorientierte Unternehmer<br />

und Gründer in <strong>Nordbayern</strong> konsequent und effizient zu<br />

unterstützen, das ist das Ziel des netzwerk nordbayern.<br />

Dazu bietet es ein breites Angebot an kostenfreien Dienstleistungen<br />

in seinen vier Kernbereichen an: Businessplan-<br />

Wettbewerb <strong>Nordbayern</strong>, Finanzierung, Know-how und<br />

Networking.<br />

Das netzwerk nordbayern richtete in 2010 bereits zum<br />

zwölften Mal den Businessplan-Wettbewerb <strong>Nordbayern</strong><br />

aus und vermittelt seit 1999 gezielt zwischen Kapital suchenden<br />

Unternehmen und investitionsbereiten Kapitalgebern.<br />

Das <strong>Netzwerk</strong> stellt unternehmerisches Wissen<br />

im Rahmen eines umfangreichen Workshop- und Seminarprogramms<br />

bereit und bietet aktive Kontaktvermittlung<br />

auf den zahlreichen Networking-Veranstaltungen<br />

sowie individuell auf Anfrage.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!