27.11.2012 Aufrufe

Info 2012 - Stadtreinigung Hamburg

Info 2012 - Stadtreinigung Hamburg

Info 2012 - Stadtreinigung Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wie der name schon sagt –<br />

sie bringen uns Ihre Wertstoffe<br />

und wir sorgen für ein<br />

bestmögliches recycling.<br />

<strong>Info</strong>s und Beratung:<br />

serviceLine tel. 25 76 0<br />

Mit den recyclinghöfen bieten wir einen flächendeckenden<br />

Service für fast alle Abfälle<br />

aus hamburger haushalten: Wertstoffe, papier,<br />

grün abfälle, glas, Sperrmüll, Elektroschrott,<br />

zu vernichtende Akten und vieles mehr. das<br />

meiste nehmen wir gebührenfrei an. Wofür wir<br />

eine gebühr erheben, steht auf Seite 46 und<br />

auf www.stadtreinigung-hh.de. die endgültigen<br />

prei se und gebühren ermitteln unsere Mitarbeiter<br />

anhand der angelieferten Menge vor ort.<br />

hier erhalten Sie auch den „Weißen Sack“ (für<br />

die Extraportion Müll), gelbe hamburger Wertstoffsäcke<br />

sowie Laubsäcke und MAxi BAgS<br />

für renovierungs-, Bau- und gartenabfälle.<br />

WiChtig Für diE AnLiEFErUng<br />

z Die Recyclinghöfe sind nur zur Entsorgung gedacht.<br />

Angenommene Gegenstände werden generell<br />

nicht wieder an Kunden herausgegeben.<br />

z Bringen Sie schwere Gegenstände bitte zusammen<br />

mit einer Person, die Ihnen hilft.<br />

z Melden Sie Anlieferungen von mehr als 8 m³<br />

bitte bei der ServiceLine Tel. 25 76 0 an.<br />

z Mineralwolle in reißfester oder staubdichter<br />

Folie verpacken.<br />

z Teppichreste bitte als Rollen oder in großen<br />

Stücken anliefern. Kleine Stücke sind gebührenpflichtiger<br />

Restmüll (bis 50 x 50 cm).<br />

z CDs und DVDs getrennt von den Hüllen anliefern.<br />

20<br />

in hAUShALtSüBLiChEr MEngE Und Art<br />

gEBührEnFrEi<br />

(nur aus hamburger privathaushalten):<br />

Altholz, imprägniertes holz<br />

Altpapier<br />

asbesthaltige Blumenkästen (angefeuchtet, in<br />

reißfester Folie staubdicht verpackt, max. 3 Stück)<br />

Batterien (Autobatterien max. 2 Stück)<br />

Cds, dvds (ohne Hüllen)<br />

dachpappe (max. 20 m²/500 l)<br />

Elektro- und Elektronikgeräte<br />

Feuerlöscher (max. 2 Stück)<br />

glas (kein Flachglas)<br />

korken<br />

Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen<br />

problemstoffe (Altöl gegen Entgelt)<br />

Schrott, kabel, Buntmetalle<br />

Sperrmüll (max. 2 m lang)<br />

textilien, Schuhe<br />

tonerkartuschen, tintenpatronen<br />

verpackungen<br />

verpackungs-Styropor (kein Baustyropor)<br />

<strong>Info</strong>rmationen zu Gewerbeabfällen finden Sie auf<br />

Seite 30, zu gebührenpflichtigen Abfällen auf<br />

Seite 46.<br />

Anfahrtsskizzen: www.stadtreinigung-hh.de<br />

recycLInghöfe<br />

AdrESSEn Und öFFnUngSZEitEn<br />

1 Hammerbrook · Bullerdeich 6<br />

2 Harburg · Neuländer Kamp 6<br />

3 Neugraben-Fischbek · Am Aschenland 11<br />

4 St. Pauli · Feldstraße 69<br />

5 Osdorf · Brandstücken 36<br />

6 Bahrenfeld · Ottensener Straße (ab Juli Schnackenburgallee 46) *<br />

7 Niendorf · Krähenweg 22<br />

8 Hummelsbüttel · Lademannbogen 32<br />

9 Steilshoop · Schwarzer Weg 10 *<br />

10 Sasel · Volksdorfer Weg 196<br />

5<br />

11<br />

6<br />

Tonndorf · Rahlau 71 *<br />

12 Billstedt · Rotenbrückenweg 32<br />

4<br />

13 Bergedorf · Kampweg 9<br />

Wandsbek · Am Stadtrand 43 (ab Okt.) *<br />

Mo.–Fr.: 8–17 Uhr, Sa.: 8–14 Uhr<br />

Mo.–Fr.: 8–19 Uhr, Sa.: 8–14 Uhr<br />

Mo.: 8–19 Uhr, Di.–Fr.: 8–16 Uhr, Sa.: 8–14 Uhr<br />

An allen gesetzlichen Feiertagen, Heiligabend,<br />

2<br />

Silvester und Ostersamstag bleiben die Recyclinghöfe<br />

geschlossen. Am Freitag, 9. März <strong>2012</strong>, öffnen sie<br />

wegen einer Personal versammlung erst um 14 Uhr.<br />

* AChtUng: SChLiESSUngEn Und nEUBAUprojEktE rECyCLinghöFE<br />

Kundenfreundliche, moderne Recyclinghöfe mit verbesserter Logistik werden am 1. Juli <strong>2012</strong> in der<br />

Schnackenburgallee 46 (Bahrenfeld) und am 1. Oktober <strong>2012</strong> in der Straße Am Stadtrand 43 eröffnet.<br />

Dafür schließen Ende Juni der Recyclinghof Ottensener Straße und Ende September die Recyclinghöfe<br />

Schwarzer Weg und Rahlau.<br />

3<br />

7<br />

nEUE öFFnUngSZEitEn<br />

1<br />

8<br />

9<br />

12<br />

11<br />

10<br />

13<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!