27.11.2012 Aufrufe

Tel. 0 62 53 / 2 16 22 - frther-heimatbote-22b.de

Tel. 0 62 53 / 2 16 22 - frther-heimatbote-22b.de

Tel. 0 62 53 / 2 16 22 - frther-heimatbote-22b.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einkaufen in Fürth<br />

Fürth. Ob auf <strong>de</strong>r 13. documenta<br />

o<strong>de</strong>r im O<strong>de</strong>nwald:<br />

Kunst macht Furore. In Kassel<br />

drohte eine Giebelskulptur<br />

von Stephan Balkenhol<br />

<strong>de</strong>r documenta-Leiterin Carolyn<br />

Christov-Bakargiev die<br />

Show zu ste(h)len – und hier<br />

haben wir es mit einem Objekt<br />

unbekannter Herkunft<br />

auf <strong>de</strong>m Kunstweg Fürth-<br />

Lin<strong>de</strong>nfels zu tun. Amüsiert<br />

und beeindruckt wen<strong>de</strong>t sich<br />

<strong>de</strong>r Bürgermeister Volker<br />

Oehlenschläger an <strong>de</strong>n Fürther<br />

Heimatboten – es muss<br />

Bürgermeister, Sparkassenstiftung<br />

Kunstexperten und <strong>de</strong>r<br />

Fürther Heimatbote sind gespannt<br />

auf <strong>de</strong>n unbekannten<br />

Urheber dieses Objektes auf<br />

<strong>de</strong>m Fürther Kunstweg. Er<br />

nennt sich „Schweiß wie nix“.<br />

Foto: Gemein<strong>de</strong> Fürth<br />

Ausgabe 7/2012<br />

Wer ist „Schweiß wie nix“?<br />

Die Grillplatte<br />

für<br />

5 Personen<br />

5 Bratwurst, 3 Rückensteaks<br />

2 Kammsteaks<br />

€ 14,90<br />

Bitte beachten Sie auch<br />

unseren Beilagen-Flyer<br />

Der Fürther HEIMATBOTE<br />

doch heraus zu bekommen<br />

sein, wer das Kunstwerk geschaff<br />

en hat: Eine Plastik<br />

aus Alteisen, auf einem Betonsockel.<br />

Vor <strong>de</strong>r typisch<br />

O<strong>de</strong>nwäl<strong>de</strong>r Kulisse, Wei<strong>de</strong>n,<br />

bewal<strong>de</strong>te Hügel und<br />

Himmel, steht das Objekt.<br />

Die rostrote Patina kontrastiert<br />

reizvoll das Landschaft sgrün<br />

und Himmelblau. Vielleicht<br />

hat hier jemand versucht,<br />

einen Außerirdischen<br />

zu konstruieren: Auf einem<br />

großen Wagenrad (<strong>de</strong>m Körper)<br />

ruht ein Sägeblatt , die<br />

Zähne, wie in einem breiten<br />

Unterkiefer nach oben zeigend.<br />

Seitlich streben zwei<br />

ehrfurchtgebieten<strong>de</strong>, rund<br />

gebogene, sechszinkige und<br />

spitze Gabeln wie Klauen bis<br />

zur „Körpermitt e“ herab. Der<br />

„Kopf “ sieht aus wie ein um-<br />

Fortsetzung auf Seite 4 ▶<br />

3 |

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!