11.07.2015 Aufrufe

alpha_sp - Servo-Dyn Technik GmbH

alpha_sp - Servo-Dyn Technik GmbH

alpha_sp - Servo-Dyn Technik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Massenträgheitsmomente J1 [ k g c m 2 ] bezogen auf den AntriebG e t r i e b e - SK 1-stufig SPK 2 - s t u f i g SPK 3 - s t u f i gg r ö ß e Übersetzung i Übersetzung i Übersetzung i1 2 3 4 5 7 10 14 20 32 40 56 80 100 140 200SK 060/SPK 060 0 , 911 0 , 663 0 , 622 0 , 962 0 , 947 0 , 926 0 , 673 0 , 667 0 , 667 0 , 673 0 , 673 0 , 672 0 , 665 0 , 665 0 , 665 0 , 665SK 075/SPK 075 3 , 3 2 , 33 2 , 16 3 , 46 3 , 39 3 , 33 2 , 35 2 , 33 2 , 33 0 , 703 0 , 701 0 , 701 0 , 67 0 , 67 0 , 67 0 , 669SK 100/SPK 100 11 , 6 7 , 98 7 , 33 12 , 4 12 , 1 11 , 8 8 , 11 8 , 05 8 , 05 2 , 48 2 , 47 2 , 47 2 , 35 2 , 35 2 , 35 2 , 34SK 140/SPK 140 25 , 8 17 , 8 16 , 2 27 , 6 26 , 6 25 , 8 18 17 , 8 17 , 8 8 , 5 8 , 48 8 , 47 8 , 07 8 , 06 8 , 06 8 , 06SK 180/SPK 180 182 91 , 5 78 , 8 183 178 173 90 , 4 89 , 3 89 , 3 27 , 8 27 , 5 27 , 2 17 , 7 17 , 7 17 , 6 17 , 6SPK 210 - - 95 , 3 94 , 8 94 , 3 92 , 0 91 , 7 91 , 2 90 , 1SPK 240 - - 98 , 0 97 , 0 95 , 6 94 , 3 93 , 6 92 , 4 91 , 5J 1 ist unabhängig vom Motorw e l l e n d u rc h m e s s e rGetriebe SchnellauswahlG e n a u e re Getriebeauswahl auf Seite 16 bis 20Zyklusbetrieb S5(gilt bei Zyklenzahlen ≤ 1000)Einschaltdauer < 60 %1 .E rmittlung des max.M o t o r b e s c h l e u n i g u n g s m o m e n t sT 1 B M o t [ N m ]2 . E rmittlung des max. vorh.Beschleunigungsmoments am GetriebeabtriebT 2 b [ N m ]T 2b = T 1 B M o t x i3 . Ve rgleich des max. vorh .Beschleunigungsmoments T 2 b [Nm] mit demmax. zulässigen BeschleunigungsmomentT 2 B [Nm] am GetriebeabtriebT 2b ≤ T 2 B4 . Ve rgleich des Motorw e l l e n d u rc h m e s s e r sD M o t [mm] mit der Abmessung D6 [mm]D M o t ≤ D65 . Ve rgleich der Motorwellenlänge L M o t [mm] mitden Abmessungen von L6 [mm]L 6 m i n ≤ L Mot ≤ L6 m a xDauerbetrieb S1( Viton-Dichtungen verwenden, beiBestellung angeben)Einschaltdauer >60 %1 .E rmittlung des Motorn e n n m o m e n t sT 1 N M o t [ N m ]2 . E rmittlung des vorh. Nenndrehmoments amGetriebeabtrieb T 2 n [ N m ]T 2n = T 1 N M o t x i3 . Ve rgleich des vorh. Nenndrehmoments T 2 n [ N m ]mit dem zulässigen Nenndrehmoment T 2 N [ N m ]am GetriebeabtriebT 2n ≤ T 2 N4 .E rmittlung der vorh. Antriebsdrehzahln 1n [ m i n - 1 ]5 . Ve rgleich der vorh. Antriebsdrehzahln 1n [ m i n - 1 ] mit der zulässigenN e n n d rehzahl n 1N [ m i n - 1 ]n 1 n ≤ n 1 N6 . Ve rgleich des Motorw e l l e n d u rc h m e s s e r sD M o t [mm] mit der Abmessung D6 [mm]D M o t ≤ D67 . Ve rgleich der Motorwellenlänge L M o t [ m m ]mit den Abmessungen von L6 [mm]L 6 m i n ≤ L Mot ≤ L6 m a x

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!