11.07.2015 Aufrufe

alpha_sp - Servo-Dyn Technik GmbH

alpha_sp - Servo-Dyn Technik GmbH

alpha_sp - Servo-Dyn Technik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hohe Zyklenzahlen in Verbindung mit kurzen Beschleunigungszeitenkönnen zu Schwingungen im Abtriebsstrang führen.Die daraus re s u l t i e renden Momentenüberhöhungen können mit Hilfedes Stoßfaktors f s berücksichtigt werd e n .Übliches Belastungskollektiv am Abtrieb≈Version η [%]M 1-stufig ≥972-stufig ≥94S 1-stufig ≥962-stufig ≥93K 1-stufig ≥962-stufig ≥943-stufig ≥91Version SP060 SP075 SP100 SP140 SP180 SP210 SP240T 2BM/S i=4-7, 16-70 40 100 250 500 1100 1900 3400i=10, 100 32 80 200 400 880 1520 2720[Nm] SK i=1-3 10 25 62,5 125 275 - -KSPK i=4-140 40 100 250 500 1100 1900 3400i=20/200 32 80 200 400 880 1520 2720Version SP060 SP075 SP100 SP140 SP180 SP210 SP240n 1Max M/S 1-stufig 3500 2500 22006000 6000 4500 40002-stufig 4000 3500 3500[min -1 ] K i=1-20 4500 4000 3500 - -i=32-2006000 60006000 4500 4000 700 600Version SP060 SP075 SP100 SP140 SP180 SP210 SP240T 2NotM/S i=4-7, 16-70 100 250 625 1250 2750 4750 8500i=10, 100 80 200 500 1000 2200 3800 6800[Nm] SK i=1-3 25 62,5 156 312 688 - -KSPK i=4-140 100 250 625 1250 2750 4750 8500i=20/200 80 200 500 1000 2200 3800 6800B e rechnungen für die Getriebeauswahl werden auf Wunsch bei uns im Hause für Sie durc h g e f ü h rt .Benennungen und Indizes siehe Seite 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!