11.07.2015 Aufrufe

alpha_sp - Servo-Dyn Technik GmbH

alpha_sp - Servo-Dyn Technik GmbH

alpha_sp - Servo-Dyn Technik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B e s t e l l s c h l ü s s e l S K 075 - MF1 - 3 - 021/Motor - V3/B5S P K 075 - MF3 - 200 - 021/Motor - V3/B5G e t r i e b e t y pSK 060 / 075 / 100 / 140 / 180SPK 060 / 075 / 100 / 140 / 180SPK 060 / 075 / 100 / 210 / 240G e t r i e b e v a r i a n t e nM = Motoranbaugetriebe „M“G e t r i e b e a u s f ü h ru n gF = S t a n d a rd a u s f ü h ru n gFPM Dichtungen (Vi t on ® )X = S o n d e rg e t r i e b eS t u f e n z a h lS K : 1 = 1-stufigS P K :2 = 2-stufig3 = 3-stufigS P K 2 1 0 / S P K 240 nur 3-stufigÜbersetzung iS K : 1-stufig = 1 / 2 / 3S P K :2-stufig = 4 / 5 / 7 / 10 / 14 / 203-stufig = 32 / 40 / 56 / 80 / 100 / 140 / 200Einbaulagen (siehe unten)M o t o r b e z e i c h n u n g( H e r s t e l l e r- Ty p )S p i e l a n g a b e1 = S t a n d a rd (SK/SPK)0 = R e d u z i e rt (nur SPK)B o h ru n g s d u rchmesserder KlemmnabeK e n n z i ff e rn siehe Ta b e l l eF o rm der Abtriebswelle0 = glatte We l l e1 = Welle mit PaßfederDIN 6885 Form A2 = Evolvente DIN 54804 = S o n s t i g eK e n n z i ff e r- B o h ru n g s d u rchmesser für die Klemmnabe (SK, SPK)G e t r i e b e s t u f e n 1 2 3 1 2 3 1 2 3 1 2 3 1 2 3 3 3M o t o rw e l l e n -Ø[ m m ] * SK 060 SPK 060 SK075 SPK 075 SK 100 SPK 100 SK 140 SPK 140 SK 180 SPK 180 SPK 210 SPK2401 4 3 3 3 x x 2 x x x x x x x x x x x1 9 - - - 3 3 - x x 2 x x x x x x x x2 8 - - - - - - 4 4 - x x 3 x x x x x3 5 - - - - - - - - - 5 5 - x x 5 x x4 8 - - - - - - - - - - - - 7 7 - 7 7* Bei nicht aufgeführtem Motorw e l l e n d u rc h m e s s e r, 2 mm dazuaddieren und nächste Größe wählen.D i s t a n z h ü l s eK l e m m n a b eM o t o rw e l l e- = nächst größeres Getriebe wählenx = nächst größere Kennziffer wählenPassen Motorwellen- undK l e m m n a b e n d u rchmesser nichtzusammen,dann wird eine Distanzhülsev e rw e n d e t .D i s t a n z h ü l s eE i n b a u l a g e nB5/V3-Abtriebswellehorizontal Motorwelle nachobenB5/V1-Abtriebswellehorizontal Motorwelle nachuntenV1/B5-Abtriebswellevertikal nach unten MotorwellehorizontalM = MotorG = GetriebeV3/B5-Abtriebswelle vertikal nach obenMotorwelle horizontalB5/B5-Abtriebswelleund Motorwelle horizontalS-schwenkbarum 360°

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!