27.11.2012 Aufrufe

Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise auf deutsche - PwC

Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise auf deutsche - PwC

Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise auf deutsche - PwC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Auswirkungen</strong> <strong>der</strong> <strong>Finanz</strong>- <strong>und</strong> <strong>Wirtschaftskrise</strong> <strong>auf</strong> <strong>deutsche</strong> Stiftungen <strong>Auswirkungen</strong> <strong>der</strong> Krise <strong>auf</strong> die <strong>deutsche</strong> Stiftungslandschaft<br />

A <strong>Auswirkungen</strong> <strong>der</strong> Krise <strong>auf</strong> die <strong>deutsche</strong><br />

Stiftungslandschaft<br />

1 Fast jede zweite Stiftung rechnet mit weniger<br />

Neugründungen<br />

Die Zahl <strong>der</strong> rechtsfähigen Stiftungen bürgerlichen Rechts ist zwar ungeachtet<br />

<strong>der</strong> <strong>Finanz</strong>- <strong>und</strong> <strong>Wirtschaftskrise</strong> 2008 um 1.020 <strong>auf</strong> 16.406 gestiegen, doch <strong>der</strong><br />

Generalsekretär des B<strong>und</strong>esverbands Deutscher Stiftungen, Hans Fleisch, ließ<br />

im Mai 2009 verlauten, dass die steigende Zahl von Neugründungen in Zeiten<br />

<strong>der</strong> <strong>Finanz</strong>- <strong>und</strong> <strong>Wirtschaftskrise</strong> nicht zwangsläufig wachsende Einnahmen<br />

bedeute, die Krise werde mit Verzögerung auch die Stiftungen erreichen. Im<br />

<strong>deutsche</strong>n StiftungsReport 2009/10 heißt es, dass ehrenamtliches Engagement<br />

von <strong>der</strong> Mehrheit <strong>der</strong> Deutschen als „staatsbürgerliche Pflicht“ verstanden<br />

werde. Doch wie schätzen die Führungskräfte in den großen <strong>deutsche</strong>n<br />

Stiftungen die Lage ein? Wie wird sich ihrer Ansicht nach die <strong>Finanz</strong>- <strong>und</strong><br />

<strong>Wirtschaftskrise</strong> <strong>auf</strong> die Stiftungslandschaft in Deutschland auswirken?<br />

Dass es infolge <strong>der</strong> <strong>Finanz</strong>- <strong>und</strong> <strong>Wirtschaftskrise</strong> künftig weniger Neugründungen<br />

geben wird, meint fast je<strong>der</strong> zweite befragte Entschei<strong>der</strong>. 28 % <strong>der</strong><br />

Führungskräfte rechnen mit mehr Abwicklungen als vor <strong>der</strong> Krise. Von mehr<br />

Zusammenlegungen von Stiftungen geht knapp je<strong>der</strong> vierte Befragte aus. Die<br />

Verantwortlichen in den größeren <strong>und</strong> international <strong>auf</strong>gestellten Stiftungen sind<br />

etwas pessimistischer als ihre Kollegen in kleineren <strong>und</strong> nur in Deutschland<br />

agierenden Stiftungen. Sie glauben häufiger an Abwicklungen <strong>und</strong> seltener an<br />

Stiftungsfusionen.<br />

weniger Neugründungen<br />

mehr Zusammenlegungen<br />

n = 110<br />

mehr Abwicklungen<br />

28%<br />

24%<br />

45%<br />

22%<br />

25%<br />

23%<br />

47%<br />

49%<br />

31%<br />

0% 20% 40% 60% 80% 100%<br />

trifft zu bin unentschieden trifft nicht zu weiß nicht/keine Angabe<br />

Abb. 1 Beurteilung verschiedener Aussagen zu künftigen <strong>Auswirkungen</strong> <strong>der</strong> <strong>Finanz</strong>- <strong>und</strong><br />

<strong>Wirtschaftskrise</strong> <strong>auf</strong> die Stiftungslandschaft in Deutschland<br />

20 <strong>der</strong> 110 Führungskräfte gaben <strong>auf</strong> Nachfrage an, dass sie keine weiteren<br />

Krisenfolgen für die <strong>deutsche</strong>n Stiftungen sehen. Die an<strong>der</strong>en Entschei<strong>der</strong><br />

nannten im Durchschnitt ein bis zwei weitere mögliche <strong>Auswirkungen</strong>. Folgende<br />

Aspekte kamen dabei am häufigsten zur Sprache:<br />

● weniger Einnahmen<br />

● (infolgedessen) reduzierte För<strong>der</strong>möglichkeiten<br />

● neue Lösungen <strong>und</strong> Auswege<br />

1%<br />

3%<br />

2%<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!