11.07.2015 Aufrufe

35262 PKZ UM P40 Warhawk BNF Manual.indb - ParkZone

35262 PKZ UM P40 Warhawk BNF Manual.indb - ParkZone

35262 PKZ UM P40 Warhawk BNF Manual.indb - ParkZone

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tipps zum Fliegen und ReparierenFliegenWir empfehlen, das Sie ihre P-40 <strong>Warhawk</strong> nurbei leichtem Wind zu fliegen. Meiden Sie die Nähevon Häusern, Bäumen, Leitungen und Gebäuden.Sie sollten auch Orte meiden, an denen sichviele Leute aufhalten, z. B. gut besuchte Parks,Schulhöfe oder Fußballplätze. Informieren Sie sichüber örtliche Gesetze und Verordnungen, bevorSie Ihr Flugzeug an einem Ort fliegen lassen.StartSetzen Sie die P-40 <strong>Warhawk</strong> in Startposition (beiFlügen im Freien gegen den Wind). Erhöhen Siedas Gas schrittweise bis Vollgas und halten mitdem Seitenruder die Startrichtung. Ziehen Siedas Höhenruder sanft zurück, und steigen auf umden Trimm zu prüfen. Ist die Trimmung eingestelltkönnen Sie damit beginnen die Leistung der P-40<strong>Warhawk</strong> zu erfliegen.LandenAchten Sie darauf immer gegen den Wind zulanden. Fliegen Sie mit etwas Gas in einer Höhevon ca. 15 cm oder tiefer an. Halten Sie etwas Gasbis Sie die Maschine abfangen.Halten Sie während des Abfangens die Tragflächengerade und das Flugzeug gegen den Wind.Nehmen Sie bei dem Aufsetzen das Gas ganzzurück und ziehen weiter am Höhenruder bis sichdas Flugzeug sanft auf den Boden setzt.Wird bei einem Absturzversäumt, den Gashebelund Trimm auf möglichstniedrige Positionen zubringen, kann der Reglerin der Empfangseinheitbeschädigt werden undmuss möglicherweiseausgewechselt werden.HINWEIS: Absturzschädensind durch die Garantie nicht gedeckt.HINWEISBeiPropellerberührungimmerGas wegnehmen.ReparaturenReparieren Sie die P-40 <strong>Warhawk</strong> mit fürSchaumstoff geeignetem Sekundenkleberoder klarem Klebeband. Verwenden Sie nurSekundenkleber, der für Schaumstoff geeignetist, da andere Klebstoffarten den Schaumstoffbeschädigen können. Wenn Bauteile nichtrepariert werden können, finden Sie dieBestellnummern in der Ersatzteilliste.Hinweis: Die Verwendung von SchaumgeignetenAktivatorspray (Foam-compatible CA accelerant).kann die Lackierung des Modells beschädigen.Bewegen Sie NICHT das Modell bis der Aktivatorvollständig verdunstet ist.Für eine Liste mit allen Ersatz- und optionalenTeilen sehen Sie bitte auf der Rückseite dieserBedienungsanleitung nach.DE29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!