11.07.2015 Aufrufe

Zeitung 03/2004 - UOG - Salzburg

Zeitung 03/2004 - UOG - Salzburg

Zeitung 03/2004 - UOG - Salzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>UOG</strong> SALZBURG Mitteilungsblatt <strong>03</strong>/04 Seite 7te Generalmajor Erich WOLF und dem Militärkommandanten von <strong>Salzburg</strong> Generalmajor PaulKRITSCH sowie auf ziviler Seite dem Präsident des <strong>Salzburg</strong>er Landtages Johann HOLZTRATTNER,dem <strong>Salzburg</strong>er Bürgermeister Dr. Heinz SCHADEN und dem Bürgermeister von Wals-SiezenheimBundesrat Ludwig BIERINGER. Anschließend überbrachten Fallschirmspringer des Militärkommandos<strong>Salzburg</strong> die Dienstflagge des Bundesheeres, die von einem gemischten Fahnentrupp von deutschenund österreichischen Unteroffizierinnen und Unteroffizieren zum Fahnenmast getragen und gehisstwurde. Im Anschluss daran gab eines der Gründungsmitglieder, Vzlt a.D. Max KONRAD, einen anschaulichenÜberblick über die Gründung der Unteroffiziersgesellschaft und die vierzigjährige Geschichteder <strong>UOG</strong>S und zeigte auf, dass es <strong>Salzburg</strong>er Unteroffiziere waren, die nach den Landesgesellschaftenauch für die Gründung des österreichischen Dachverbandes der Unteroffiziersgesellschaftund sogar der europäischen UnteroffiziersvereinigungAESOR verantwortlich zeichneten.Der Festakt nahm seinen Fortgang mit dem ersten Höhepunkt,der Segnung der neuen Standarte der ZweigstelleMiliz/Pensionisten/Reservisten der <strong>UOG</strong>S. Der geistlicheAkt wurde vorgenommen von Militärdekan Mag. JohannELLENHUBER. Die neue Standarte wurde von der Fahnenmutter,Frau Rosemarie BIERINGER, daraufhin denFähnrichen der <strong>UOG</strong>S-Zweigstelle übergeben, die derFahne ihre Treue gelobten. Ein dreifacher Ehrensalut derWalser Schützen mit ihrer Kanone bekräftigte den feierlichenAkt .In weiterer Folge schlossen die <strong>Salzburg</strong>er Unteroffizieremit ihren Kameraden des Unteroffizierscorps des Gebirgsjägerbataillons232 aus Berchtesgaden eine formelleKameradschaft ab. (Eine Partnerschaft ist zwar geplant,wartet aber noch auf die Freigabe aus Berlin.)Dann waren die Festredner an der Reihe.Der <strong>Salzburg</strong>er MilitärkommandantKRITSCH hob besonders die Verdienste derUnteroffiziersgesellschaft um die Kameradschaftsowie ihre sozialen Leistungen hervor. DerBürgermeister der Garnisonsgemeinde Wals-Siezenheim BIERINGER (selbst Unteroffizier undMitglied der Unteroffiziersgesellschaft) würdigte ihreVerdienste als Standesvertretung und um den Zusammenhaltder Unteroffiziere. Und der Kommandantder Landstreitkräfte sprach seinen Stolz auf das Unteroffizierskorpsaus, dem er Unverzichtbarkeit undberechtigtes Standesbewusstsein zusprach.Mit dem Abspielen der Landeshymne und dem Ausmarschder Musik und der Ehrenkompanie schloss

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!