27.11.2012 Aufrufe

Alarmierungen für die Hundestaffel - THW OV Northeim

Alarmierungen für die Hundestaffel - THW OV Northeim

Alarmierungen für die Hundestaffel - THW OV Northeim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Übungen<br />

Foto:<br />

Martin Döscher,<br />

Pressewart FB4<br />

(Fortsetzung von Seite 9)<br />

Die Bergung des Bootes war im wahrsten<br />

Sinne des Wortes “abenteuerlich“. Durch<br />

den geringen Wasserstand und des höheren<br />

Gewichtes und der spitzeren Bug- und<br />

Kielform des Mehrzweckbootes wollte es<br />

einfach nicht gelingen, das Boot auf den<br />

Bergungsschlitten zu bewegen.<br />

Hier wurde mit einem <strong>THW</strong> Boot gezogen,<br />

mit dem Holzmindener Feuerwehrboot<br />

geschoben, ausgerüstete Feuerwehrtaucher<br />

haben gezogen, gehebelt, gewuchtet .....!<br />

Erst klappt nichts !<br />

Irgendwann nach unzähligen Versuchen<br />

stand der Bootskörper halbwegs auf dem<br />

Hubschlitten, kippte aber nach ersten<br />

Hubversuchen immer wieder nach hinten<br />

weg. Aber hier wurde durch erfahrene<br />

Die Bergungsaktion ist erfolgreich verlaufen,<br />

stand jedoch im krassen Wiederspruch zu<br />

allen bekannten Sicherheitsbestimmungen.<br />

Es hat im Laufe <strong>die</strong>ser Übung nach meinem<br />

Kenntnisstand 2 verletzte Kameraden<br />

gegeben; ein <strong>THW</strong>-Helfer mit einer<br />

Knieverletzung, <strong>die</strong> glücklicherweise schnell<br />

auskuriert war, sowie den<br />

Bereitschaftsführer der FB 4, der gerade bei<br />

<strong>die</strong>ser ominösen Bootsbergung sich trotz<br />

Seite 10 Wir <strong>für</strong> <strong>Northeim</strong> - Ausgabe 16 -<br />

“Statiker“ <strong>die</strong> Weisheit umgesetzt: in der<br />

Lage leben! Also: 2 Kameraden (freiwillige!)<br />

als Gegengewicht vorn aufs Boot, Boot<br />

hochgezogen, Weiche umgestellt, Boot mit<br />

Schlitten vor <strong>die</strong> Halle geschoben, Kette<br />

(nach mehrmaligen Versuchen)<br />

angeschlagen, Boot mit Gegengewicht am<br />

Bug und tatkräftiger Mithilfe der obersten<br />

Führung angehoben, ausgerichtet und<br />

sicher auf dem Bootstrailer verlastet, fertig!<br />

Die Sicherheitsbeauftragten waren hier<br />

weder anwesend noch über <strong>die</strong>se<br />

“Abenteuerveranstaltung“ informiert, wir<br />

hätten sie ansonsten sicherlich mit einer<br />

mittelprächtigen Herzattacke dem<br />

Rettungs<strong>die</strong>nst zuführen müssen.<br />

Sicherheitsstiefeln einen Bänderanriß<br />

eingefangen hat.<br />

War das <strong>die</strong> himmlische Strafe <strong>für</strong> eine<br />

Führungskraft, <strong>die</strong> mit Hand angelegt hat,<br />

<strong>die</strong> eine grobe Missachtung der<br />

Sicherheitsbestimmungen toleriert hat und<br />

nun wochenlang büßen musste? (PS)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!