27.11.2012 Aufrufe

Alarmierungen für die Hundestaffel - THW OV Northeim

Alarmierungen für die Hundestaffel - THW OV Northeim

Alarmierungen für die Hundestaffel - THW OV Northeim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausbildung<br />

Der Kern der Seite:<br />

Es geht langsam aber<br />

sicher wieder auf dem<br />

Sommer zu, und wie jedes<br />

Jahr, wird es wohl auch in<br />

<strong>die</strong>sem Jahr wieder einiges<br />

an Wespennestern geben.<br />

<strong>THW</strong>-Online<br />

Ausbildung „Wespenkunde“<br />

Am 30.03. fand beim <strong>THW</strong>-<strong>Northeim</strong> ein<br />

Dienst statt, der in keinem Curriculum des<br />

<strong>THW</strong> zu finden ist: „Wespenkunde“.<br />

Rechtzeitig zu Beginn des Sommers und<br />

damit der Insektenzeit referierte Hans-<br />

Heinrich von Hagen vom Landkreis<br />

<strong>Northeim</strong> vor den Helfern des <strong>THW</strong>-<br />

<strong>Northeim</strong> über <strong>die</strong> Insekten. Da das <strong>THW</strong>-<br />

<strong>Northeim</strong> im vergangenen Jahr ca. 60 mal in<br />

Sachen Wespenkämpfung ausrückte,<br />

bestand somit Bedarf an solch einer<br />

Ausbildung.<br />

Das <strong>die</strong>ses Thema auch <strong>für</strong> andere<br />

interessant ist, zeigte <strong>die</strong> Beteiligung an<br />

<strong>die</strong>ser Veranstaltung. Mit dabei waren<br />

Führungskräfte des <strong>THW</strong> Gieboldehausen<br />

und der Berufsfeuerwehr Frankfurt/Main, <strong>die</strong><br />

von dem <strong>THW</strong>-Ortsbeauftragten Axel Hühne<br />

zu Beginn der Veranstaltung begrüßt<br />

wurden.<br />

In einem zweistündigen, interessanten<br />

Vortrag referierte Herr von Hagen, der über<br />

<strong>die</strong> Landkreisgrenzen hinaus bekannt ist <strong>für</strong><br />

Seite 14 Wir <strong>für</strong> <strong>Northeim</strong> - Ausgabe 16 -<br />

seine Kenntnisse über Wespen und<br />

Hornissen, über das Naturschutzgesetz, <strong>die</strong><br />

verschiedenen Wespenarten und wie man<br />

<strong>die</strong>se erkennt, das Verhalten im Bereich<br />

eines Wespennestes und <strong>die</strong> Beseitigung<br />

eines solchen. Nicht unerwähnt blieb, daß<br />

nicht unbedingt jedes Wespennest bekämpft<br />

werden muß, sondern <strong>die</strong> eingesetzten<br />

Kräfte eine Abwägung von Nutzen des<br />

Nestes und ausgehender Gefahr<br />

vorzunehmen haben. Hierbei ist dann ggf.<br />

Überzeugungsarbeit bei den Anrufern zu<br />

leisten, denn es ist auch nicht jede<br />

Wespenart gefährlich <strong>für</strong> den Menschen.<br />

Weiterhin ist zu bemerken, daß bei dem<br />

Auffinden eines Hornissennestes Herr von<br />

Hagen zu verständigen ist, damit <strong>die</strong>ses<br />

umgesiedelt werden kann. Hornissen dürfen<br />

nicht vernichtet werden, sondern stehen<br />

unter Naturschutz. Auch das <strong>THW</strong>-<strong>Northeim</strong><br />

war bei einer solchen Umsiedlung im<br />

vergangenen Jahr dabei (wir berichteten in<br />

einer der letzten Ausgaben).<br />

Bereichsausbildung Atemschutz<br />

Im März 2001 fand <strong>die</strong> 4.<br />

Bereichsausbildung <strong>für</strong> Atemschutzgeräteträger<br />

statt. Leider haben von den 15<br />

gemeldeten Teilnehmern nur 5 an der<br />

Ausbildung teilgenommen. Für <strong>die</strong><br />

teilnehmenden Helfer war <strong>die</strong> Ausbildung<br />

ein voller Erfolg. So das jetzt <strong>die</strong><br />

Ortsverbände <strong>Northeim</strong> (2 Helfer) Clausthal<br />

Auch in <strong>die</strong>ser Ausgabe berichte ich wieder<br />

über Neuigkeiten zum Thema <strong>THW</strong> im<br />

Internet:<br />

www.<strong>THW</strong>.de<br />

Seit kurzem kann man auf den Seiten sein<br />

Wissen zum Thema Grundschein testen.<br />

Eine sehr interessante Sache, und das<br />

sicherlich nicht nur <strong>für</strong> Helferanwärter.<br />

(OFG)<br />

Zellerfeld (1 Helfer) und Holzminden (2<br />

Helfer), über neue Atemschutzgeräteträger<br />

verfügen.<br />

Auf <strong>die</strong>sem Wege möchte ich mich noch bei<br />

den Helfern bedanken, <strong>die</strong> mich bei der<br />

Bereichsausbildung unterstützt haben.<br />

(MK)<br />

www.<strong>THW</strong>-<strong>Northeim</strong>.de<br />

Seit dem 08.02.2001 findet man den<br />

Dienstplan des Ortsverbandes <strong>Northeim</strong> im<br />

Internenbereich.<br />

Seit dem 05.03.2001 ist es möglich von der<br />

Startseite aus Kurznachrichten (SMS) an ein<br />

Handy zu verschicken.<br />

(MK)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!