11.07.2015 Aufrufe

Initiativen zur Gewinnung von Auszubildenden für den Beruf in der ...

Initiativen zur Gewinnung von Auszubildenden für den Beruf in der ...

Initiativen zur Gewinnung von Auszubildenden für den Beruf in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Übersicht• Stiftung „Zukunft Altenpflege• Aktionswochen Altenpflege• Pflegepaket• Kampagne Altenpflegeausbildung<strong>Initiativen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Gew<strong>in</strong>nung</strong> <strong>von</strong><strong>Auszubil<strong>den</strong><strong>den</strong></strong> <strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Beruf</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong>Altenpflegeim Land Nie<strong>der</strong>sachsenAAA-Fachtagung Freiburg imMai 2012 2


Das Land Nie<strong>der</strong>sachsen hat die „StiftungZukunft Altenpflegeausbildung“ gegründet.Damit soll e<strong>in</strong>e nachhaltige Lösunggeschaffen wer<strong>den</strong>, um <strong>in</strong> <strong>den</strong> nächstenJahren genügend Nachwuchs undFachkräfte <strong>für</strong> die Pflege zu gew<strong>in</strong>nen.Dieser Stiftung soll das Restvermögen <strong>der</strong>bis 2003 erhobenen Altenpflegeumlage <strong>in</strong>Höhe <strong>von</strong> rund zehn Millionen Eurozufließen.Stiftung ZukunftAltenpflegeausbildungAAA-Fachtagung Freiburg imMai 2012 3


Aus <strong>den</strong> Z<strong>in</strong>serträgen des Stiftungsvermögens sollen<strong>in</strong>novative Konzepte und Maßnahmen geför<strong>der</strong>t wer<strong>den</strong>,die u. a. dazu beitragen,• die Attraktivität <strong>der</strong> Altenpflegeausbildung nachhaltigzu steigern,• junge Menschen mit dem ThemaAltenpflegeausbildung bekannt machen und• die Ausbildungsbereitschaft ambulanter undstationärer E<strong>in</strong>richtungen för<strong>der</strong>n.• Die Entscheidungen über solche Konzepte undFör<strong>der</strong>maßnahmen wird das Stiftungskuratoriumtreffen.Nach <strong>der</strong> Anhörungsphase soll die Stiftung ihre Arbeitnoch im Sommer 2012 aufnehmen.Stiftung ZukunftAltenpflegeausbildungAAA-Fachtagung Freiburg imMai 2012 4


Auf Initiative des Sozialm<strong>in</strong>isteriums wur<strong>den</strong>im Schuljahr 2011/2012 die „AktionswochenAltenpflegeausbildung“ f<strong>in</strong>anziert. Ziel <strong>der</strong>Aktionswochen ist es, dass Auszubil<strong>den</strong>de an<strong>den</strong> Altenpflegeschulen mit Schüler<strong>in</strong>nen undSchülern, die sich <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Beruf</strong>sf<strong>in</strong>dungsphasebef<strong>in</strong><strong>den</strong>, <strong>in</strong> Kontakt treten und <strong>für</strong> ihren <strong>Beruf</strong>werben.Die Altenpflegeschulen erhalten hier<strong>für</strong> proAktion an e<strong>in</strong>er Haupt- o<strong>der</strong> Realschule e<strong>in</strong>enPauschalbetrag <strong>von</strong> bis zu 1.000 Euro .Aktionswochen AltenpflegeAAA-Fachtagung Freiburg imMai 2012 5


Aktionswochen AltenpflegeAAA-Fachtagung Freiburg imMai 2012 6


• Das Land Nie<strong>der</strong>sachsen unterstützt die Ausbildung <strong>in</strong><strong>der</strong> Altenpflege f<strong>in</strong>anziell im Rahmen des sogenannten Pflegepakets. Teil des Pflegepaketes ist dief<strong>in</strong>anzielle Anerkennung (Pauschale) <strong>von</strong>Ausbildungsverhältnissen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Altenpflege sowie dieGewährung <strong>von</strong> Zuwendungen zu <strong>den</strong> Schulkosten anAltenpflegeschulen <strong>in</strong> privater Trägerschaft.• Die För<strong>der</strong>ung wird seit Januar 2010 nach <strong>der</strong>Richtl<strong>in</strong>ie über die Gewährung <strong>von</strong> Zuwendungen <strong>zur</strong>För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Ausbildung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Altenpflege, zuletztgeän<strong>der</strong>t durch Erlass des Sozialm<strong>in</strong>isteriums vom01.08.2011 wie folgt gewährt:Pflegepaket Nie<strong>der</strong>sachsenAAA-Fachtagung Freiburg imMai 2012 7


Zuschussbeträge pro Schüler/pro Monat• Ab August 2009 mit je 50,-€• Ab Februar 2011 mit je 100,-€• Ab Februar 2012 mit je 160,-€Damit s<strong>in</strong>d ca. 80% <strong>der</strong> Schüler im LandNie<strong>der</strong>sachsen faktisch schulgeldfreiPflegepaket Nie<strong>der</strong>sachsenAAA-Fachtagung Freiburg imMai 2012 8


Verfahren <strong>zur</strong> Beantragung <strong>der</strong> Zuschüsse:• Schüler bestätigen mit <strong>der</strong> Unterschriftihre Anwesenheit (jeweils nach 6 Monatenerneut) im Rahmen <strong>von</strong> Schülerlisten• Antrag stellt <strong>der</strong> Schulträger (mitSchülerlisten)• Auszahlung erfolgt an <strong>den</strong> Schulträger• Verwaltungstechnisch s<strong>in</strong>d die Schulenverpflichtet, diesen Betrag umgehenddem Schülerkonto gutzuschreibenPflegepaket Nie<strong>der</strong>sachsenAAA-Fachtagung Freiburg imMai 2012 9


Ab März 2012 läuft die landesweiteKampagne „Mensch Alter - Du bist me<strong>in</strong>eZukunft“Nie<strong>der</strong>sachsens Sozialm<strong>in</strong>isterium verstärktdamit nochmal die Bemühungen jungeMenschen <strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Beruf</strong> <strong>der</strong> Altenpfleger<strong>in</strong>bzw. des Altenpflegers begeistern.• www.mensch-alter.deKampagne AltenpflegeausbildungAAA-Fachtagung Freiburg imMai 2012 10


Kampagne AltenpflegeausbildungAAA-Fachtagung Freiburg imMai 2012 11


„Me<strong>in</strong> Weg <strong>in</strong> die Ausbildung“ bildet e<strong>in</strong>eRubrik mit allen Informationen <strong>für</strong> <strong>den</strong>Interessenten. Ergänzt wird dieseWerbeaktion durch e<strong>in</strong>e Lehrstellenbörseund e<strong>in</strong>em Video zum Ausbildungsberuf.Kampagne AltenpflegeausbildungAAA-Fachtagung Freiburg imMai 2012 12


Vielen Dank <strong>für</strong> Ihre Aufmerksamkeit!<strong>Initiativen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Gew<strong>in</strong>nung</strong> <strong>von</strong><strong>Auszubil<strong>den</strong><strong>den</strong></strong> <strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>Beruf</strong> <strong>der</strong>Altenpflege im Land Nie<strong>der</strong>sachsenAAA-Fachtagung Freiburg imMai 2012 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!