27.11.2012 Aufrufe

Chronik des Jahres 2010 - Gemeinde Albbruck

Chronik des Jahres 2010 - Gemeinde Albbruck

Chronik des Jahres 2010 - Gemeinde Albbruck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Unterstützung erhalten Peter und Günter Schulz sowie Beate Brotz vom Edeka-Markt durch<br />

Bürgermeister Stefan Kaiser bei der Auswertung <strong>des</strong> Malwettbewerbs anlässlich <strong>des</strong> 60-jährigen<br />

Bestehens <strong>des</strong> Edeka-Marktes. Zu Gewinnern werden gekürt: Willi Schock, Michael Hoggenmüller,<br />

Silke Hilpert, Julia und Michelle Gerspacher, Florian und Martin Strittmatter, Katarina<br />

Bernauer, Liane Kreuser und Levin Kaiser.<br />

• Wegen seiner besonderen Verdienste um den Verein ehrt Zunftmeister Klaus Wassmer von den<br />

Alb-Gaischtern den Inhaber der Bierbörse durch die Verleihung der „Dreiviertel-Maske“.<br />

• Narrenbaumgewinner <strong>2010</strong> ist Jens Schlachter aus Albert. Der von den Alb-Gaischtern nach der<br />

Fastnachtsverbrennung verloste Bürostuhl geht an Rainer Wassmer, Gewinner <strong>des</strong> Sektdinners<br />

ist Manfred Eschbach.<br />

• Unbekannte bedrohen den Inhaber der Postagentur, entführen und zwingen ihn, eine fünfstellige<br />

Summe Bargeld herauszugeben.<br />

• In der Hauptversammlung <strong>des</strong> DRK wird eine Reihe verdienter Mitglieder für langjährige Vereinszugehörigkeit<br />

ausgezeichnet: Rudolf Burgert (20 Jahre), Angelika Schill (30 Jahre), Edi Leithner<br />

(35 Jahre), Margarethe Hoggenmüller und Irmgard Neubert sowie Hedwig Strittmatter (40<br />

Jahre), Josef Hoggenmüller und Alois Werne sowie Erich Winkler (50 Jahre), Walter Erne (60<br />

Jahre). Für seinen beispielhaften Einsatz über Jahrzehnte hinweg erhält Bernd Obert die<br />

goldene Verdienstmedaille <strong>des</strong> Kreisverban<strong>des</strong>. Zum neuen Leiter <strong>des</strong> Jugendrotkreuzes wird<br />

Stefan Perzlmaier gewählt.<br />

• Mit einer offiziellen Einweihungsfeier wird die renovierte <strong>Gemeinde</strong>halle ihrer Bestimmung übergeben.<br />

Nach der kirchlichen Segnung durch Pfarrerin Heidrun Moser und Pfarrer Werner Eisele<br />

betont Bürgermeister Stefan Kaiser in seiner Ansprache, dass die 1966 eingeweihte und 1991<br />

teilsanierte Halle durch die jetzt abgeschlossenen Arbeiten optisch, technisch und funktionell<br />

deutlich aufgewertet wurde und Schule und Vereine sich in der neuen Halle jetzt wohlfühlen<br />

können. Für das örtliche Handwerk war erfreulich, dass die Hälfte der Aufträge an einheimische<br />

Unternehmen vergeben werden konnte. Im Auftrag seiner Kollegen überreicht Roman Buck von<br />

der Firma Elektro-Buck an Konrektor Klaus Tritschler einen Scheck über 1100 Euro.<br />

• In der Generalversammlung wählen die Mitglieder <strong>des</strong> Sportvereins <strong>Albbruck</strong> Christoph Waßmer<br />

zum neuen Vorsitzenden. Christian Berger, der den Verein lange Jahre als Vorsitzender geführt<br />

hat, wird zum Ehrenmitglied ernannt. Ausgezeichnet werden auch Klaus Pfeiffer, Norbert<br />

Schneiderhan, Volker Hofmann und Klaus Hügle, die dem Verein seit 25 Jahren angehören. Seit<br />

50 Jahre im Sportverein sind Lothar Schulz, Walter Scholle, Max Schmidt und Bruno Wieser.<br />

Schon 60 Jahre gehören Franz Eckert, Walter Bögle und Paula Lind-Wassmer dem Verein an.<br />

• Immer größerer Beliebtheit erfreut sich der von der Birndorfer Krabbelgruppe veranstaltete<br />

Kindersachenverkauf.<br />

• Als Publikumsmagnet erweist sich das Jubiläumskonzert der Kuttruff-Singers in der <strong>Gemeinde</strong>halle<br />

<strong>Albbruck</strong>. Der Zustrom ist sogar so groß, dass nicht allen Fans Einlass gewährt werden<br />

kann.<br />

• In der Hauptversammlung der Werksfeuerwehr <strong>Albbruck</strong> werden zahlreiche Beförderungen vorgenommen.<br />

Befördert wurden: Marc Adomeit zum Feuerwehrmann; Hans-Peter Bergmann,<br />

Florian Leber und Giovanni Spatafora zu Oberfeuerwehrmännern, Carmelo Creco zum<br />

Hauptfeuerwehrmann und Roland Baldischwieler zum Oberlöschmeister. Der Kommandant der<br />

Wehr, Harald Glück, wird sogar zum Hauptbrandmeister ernannt.<br />

• In einer Untersuchung durch die Zeitschrift Öko-Test wird die Bio-Katzenstreu der <strong>Albbruck</strong>er<br />

Firma Catolet unter 20 Teilnehmern Testsieger.<br />

• Im Rahmen der <strong>Jahres</strong>hauptversammlung ehrt der Schützenverein <strong>Albbruck</strong>-Kiesenbach Monika<br />

Binkert für 40-jährige Vereinszugehörigkeit; 25 Jahre gehören Helmut Scheuble, Agnes Scheuble,<br />

Henny Ganzmann und Margit Schöpf dem Verein an, seit 29 Jahren sind Hans-Peter Arzner<br />

und Jens Kuder dabei.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!