27.11.2012 Aufrufe

Chronik des Jahres 2010 - Gemeinde Albbruck

Chronik des Jahres 2010 - Gemeinde Albbruck

Chronik des Jahres 2010 - Gemeinde Albbruck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Dem neuen Pfarrgemeinderat der Hl.-Kreuz-Pfarrei Birndorf steht wiederum Bernadette Weiss<br />

vor. Stellvertreter ist Felix Lauber, Schriftführer werden Rita Tröndle und Mechthild Woiwotka.<br />

• Eine positive Bilanz über das abgelaufene Jahr zieht der Verkehrsverein: Man registriert 8440<br />

Übernachtungen von 2753 Gästen. Die Zahl der Betten liegt bei 91, wovon 38 in konzessionierten<br />

Häusern sind.<br />

• Gut gefüllt ist der Sitzungssaal <strong>des</strong> Rathauses <strong>Albbruck</strong> bei der Lesung mit der Autorin Petra Gabriel,<br />

zu der der Förderverein <strong>Gemeinde</strong>bücherei eingeladen hat. Musikalisch umrahmt wird die<br />

Veranstaltung von Gerald Mutter, Ernst Danner und Andreas Ebner, die extra zu diesem Anlass<br />

passende Stücke eingeübt haben.<br />

• Wenige Stunden vor dem Auftritt der Jugendmusik beim Konzert in der <strong>Albbruck</strong>er Halle absolvieren<br />

Hanna Malnati und Caroline Arnold das Leistungsabzeichen in Bronze. Beim Konzert <strong>des</strong><br />

Jugendmusik- und <strong>des</strong> Blasorchesters hat das Publikum viel Spaß und die musikalischen<br />

Leistungen werden mit viel Beifall bedacht.<br />

• Zusammen mit den Mitgliedern freuen sich Vorsitzender Klaus Tritschler und Übungsleiterin<br />

Gabi Roloff, dass der <strong>Albbruck</strong>er Sportclub erneut die Auszeichnung „Pluspunkt Gesundheit“<br />

erhält.<br />

• Mit einem neuen Vorstandsteam geht die Salpeterer Pressband Birkingen in die neue Saison:<br />

Tobias Vögele ist neuer Vorsitzender, seine Stellvertreterin Kathrin Kessler. Zur Kassiererin wird<br />

Annika Tröndle, zu ihrer Unterstützung Marcel Amann bestellt.<br />

• Die Theatergruppe <strong>des</strong> Sportvereins Buch lädt zur Ü-30-Scheunenparty ins Bucher Musikerheim<br />

ein. Mit dem Auftritt verschiedener „Stars“ der Unterhaltungsszene wird das Stimmungsbarometer<br />

in die Höhe getrieben.<br />

• Das Autohaus Ebner besteht seit 60 Jahren. Um zum Jubiläum zu gratulieren, schaut<br />

Bürgermeister Stefan Kaiser im Autohaus vorbei und informiert sich über die Veränderungen an<br />

der Betriebsfläche, die um einen großen Parkplatz erweitert wurde.<br />

• In der <strong>Jahres</strong>hauptversammlung der Siedlergemeinschaft <strong>Albbruck</strong> steht die Ehrung langjähriger<br />

Mitglieder im Mittelpunkt. Neben 12 Mitgliedern, die 25 Jahre im Verein sind, werden Pia<br />

Knöpfle, Manfred Krüger, Hans Roder und Manfred Hüner für 40-jährige Zugehörigkeit<br />

ausgezeichnet. Seit 50 Jahren gehören Otto Matt, Karl Rotzinger, Lisa Schäuble und Adolf Welte<br />

der Siedlergemeinschaft an.<br />

MAI<br />

• An zwei Tagen ist bei der Evangelischen Christusgemeinde Konfirmation. Am ersten Tag feiern<br />

die Mädchen, tags darauf die Jungen mit ihren Eltern und Festgästen ihren großen Tag.<br />

• Die Trachtenkapelle Buch begleitet die Birndorfer Jungen und Mädchen anlässlich ihrer<br />

Erstkommunion zum feierlichen Gottesdienst.<br />

• Schnell ist die Obstkiste leer, als Bürgermeister Stefan Kaiser mit dem Verteilen der Äpfel die<br />

von der EU geförderte und von der <strong>Gemeinde</strong> unterstützte Apfelaktion in der Bucher Schule in<br />

Gang setzt.<br />

• Zu einem Frühstück lädt das Büchereiteam in die <strong>Gemeinde</strong>bücherei ein, wo die Besucher bei<br />

einer literarischen Kaffeepause in gemütlicher Runde vieles über Neuanschaffungen erfahren.<br />

• Zusammen mit Hanswalter Bögle, dem Ehrenvorsitzenden <strong>des</strong> CDU-<strong>Gemeinde</strong>verban<strong>des</strong>, und<br />

dem Fraktionsvorsitzenden Claus Schlachter besucht Bürgermeister Stefan Kaiser den<br />

langjährigen <strong>Gemeinde</strong>rat und Kommunalpolitiker Karl Hofmann, der seinen 70. Geburtstag<br />

feiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!