27.11.2012 Aufrufe

Die Hohenwarter Singers laden ein Rhythmischer - Markt Hohenwart

Die Hohenwarter Singers laden ein Rhythmischer - Markt Hohenwart

Die Hohenwarter Singers laden ein Rhythmischer - Markt Hohenwart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Hohenwart</strong> - 2 - Nr. 16/12<br />

Spitzenkabarett in <strong>Hohenwart</strong><br />

mit „DaBertlundi“<br />

Eines der Veranstaltungs-Highlights in diesem Jahr. Das<br />

Gastspiel von „DaBertlundi“ am 12. Juli 2012 im Festzelt<br />

in <strong>Hohenwart</strong>.<br />

<strong>Hohenwart</strong> (ruu) Wo sie auftreten, da tobt die Hütte. In<br />

<strong>Hohenwart</strong> tobt das Festzelt, wenn das Spitzenkabarett-<br />

Duo „DaBertlundi“ am Donnerstag, den 12. Juli 2012<br />

<strong>ein</strong> Benefiz-Gastspiel gibt. <strong>Die</strong> beiden Kabarettisten aus<br />

Eggenfelden spielen sich geradezu in Rage. Und genau<br />

das ist Garant dafür, dass der Funke von der Bühne in<br />

kürzester Zeit auf das Publikum überspringt. Wer sie<br />

gesehen hat, ist begeistert und fasziniert. Für jeden <strong>ein</strong><br />

absolutes Muss, das zu sehen.<br />

Nach ihrem Auftritt beim Jubiläumsfest in Lindach im letzten Jahr war für den Vorsitzenden des Ver<strong>ein</strong>s der Freunde und Förderer<br />

von Regens Wagner <strong>Hohenwart</strong>, Manfred Russer klar: „<strong>Die</strong> beiden müssen nach <strong>Hohenwart</strong>“. Klar war auch, dass er die beiden<br />

Niederbayern für <strong>ein</strong> Gastspiel zugunsten der Menschen mit Handicap bei Regens Wagner <strong>Hohenwart</strong> gewinnen will. Der<br />

Kontakt zu den beiden Kabarettisten wurde hergestellt von Martin Lutz und Monika Hermann. Spontan haben „DaBertlundi“ reagiert<br />

und geantwortet: Jawoi, für <strong>ein</strong>en sozialen Zweck san mia immer zu hab’n. Also wurde der Termin gecheckt und <strong>Hohenwart</strong><br />

hatte <strong>ein</strong> Kulturereignis der Spitzenklasse sicher. Das Spektakel startet am 12. Juli 2012 um 20.00 Uhr. Ab 18.30 Uhr ist Einlass.<br />

Mit dem Programm „S’gelbe vom Ei“ präsentieren „DaBertlundi“ Prachtstücke der letzten 10 Jahre.<br />

Karten gibt es ab Mittwoch, den 18. April 2012 zum Preis von 17,— Euro an folgenden Vorverkaufsstellen:<br />

Schreibwaren Schweiger, <strong>Markt</strong>platz 17, 86558 <strong>Hohenwart</strong><br />

Buchhandlung an der Stadtmauer, Lenbachplatz 11, 86529 Schrobenhausen<br />

Pesch Buch & Büro, Hauptplatz 19, 85276 Pfaffenhofen a.d. Ilm<br />

Außerdem können Karten geordert werden bei Helmut Hirner unter Tel.Nr. 08443/85106 oder per e-mail unter:<br />

helmut.hirner@regens-wagner.de.<br />

An der Abendkasse kostet der Eintritt 19,— Euro.<br />

Hallo, Leute, Ihr müsst aber schnell s<strong>ein</strong>. Mehr als 1000 Plätze haben wir nicht.<br />

Übrigens: Das Festzelt wird an diesem Abend von Andi Kellner, dem <strong><strong>Hohenwart</strong>er</strong> Festwirt bewirtet.<br />

<strong><strong>Hohenwart</strong>er</strong> Gewerbeschau wird <strong>ein</strong> Highlight<br />

Viel zu sehen gibt’s auch diesmal wieder auf der <strong><strong>Hohenwart</strong>er</strong> Gewerbeschau. <strong>Die</strong> Vorbereitungen<br />

für 2012 laufen auf Hochtouren. <strong>Die</strong> Veranstalter rechnen mit regem Besucherverkehr<br />

und <strong>ein</strong>em gut gemischten Ausstellerkreis.<br />

<strong>Hohenwart</strong> (ruu) Sie wird <strong>ein</strong>e Attraktion und <strong>ein</strong> Besuchermagnet, sagt Thomas Reis, der<br />

Vorsitzende der Paartaler Gewerbever<strong>ein</strong>igung. <strong>Die</strong> Vorbereitungen laufen gut und spätestens<br />

Ende April soll das Ganze in trockenen Tüchern s<strong>ein</strong>. Wir unterstützen die Organisatoren<br />

nach Kräften. In erster Linie gebührt hier der Dank m<strong>ein</strong>er Mitarbeiterin Sabine<br />

Schmidmeir, die ackert bis zum Umfallen, so der <strong><strong>Hohenwart</strong>er</strong> Bürgermeister Manfred Russer.<br />

Ich freu‘ mich schon auf den Startschuss.<br />

Nach den erfreulichen Erfolgen der vorangegangen Gewerbeschauen 2009 und 2010 hoffen die Paartaler Gewerbever<strong>ein</strong>igung<br />

<strong>Hohenwart</strong> und der <strong>Markt</strong> <strong>Hohenwart</strong> <strong>ein</strong>en ähnlichen Erfolg<br />

Bislang haben sich 55 Aussteller verbindlich angemeldet. Zur Präsentation stehen den Ausstellern das Freigelände, die Räumlichkeiten<br />

in den Aulen und der Turnhalle der <strong><strong>Hohenwart</strong>er</strong> Schule sowie <strong>ein</strong> Ausstellungszelt in <strong>ein</strong>er Größe von ca. 300 qm als<br />

Ausstellungsflächen zur Verfügung.<br />

Der Messe-Standort ist ideal. Liegt er doch unmittelbar gegenüber dem Festplatz,<br />

an dem zur selben Zeit das „<strong><strong>Hohenwart</strong>er</strong> Volksfest „ stattfindet. <strong>Die</strong> Veranstalter sind sich <strong>ein</strong>ig, dass der Termin zur Ausrichtung<br />

der Gewerbeschau in Verbindung mit dem Volksfest <strong>ein</strong>e optimale Lösung darstellt. Wie in den letzten Jahren werden mehrere<br />

Tausende Besucher erwartet, die begeistert s<strong>ein</strong> werden.<br />

Das Spektrum der Aussteller reicht von Handwerk, Handel, <strong>Die</strong>nstleistung, Kunstgewerbe über Versorgungsunternehmen und<br />

Institutionen der Behindertenarbeit. Vertreten sind auch Anbieter von Landschaftsbau, Gartengestaltung, Gesundheit, Pflege<br />

sowie kulinarischer Produkte.<br />

Zum Thema „E-Bikes“, wird „Das Radhaus Ingolstadt“ mit <strong>ein</strong>em eigenen Präsentationszelt vertreten s<strong>ein</strong> und den Besuchern<br />

die Vorzüge dieser Fortbewegungsart auf <strong>ein</strong>er Teststrecke vorstellen.<br />

Ein Besuchermagnet wird sicherlich der Tornado-Simulator, der von der Fa. LFK bereitgestellt wird. Wer’s mit dem Fliegen nicht<br />

so hat, der kann sich auf <strong>ein</strong>er Minibaustelle in <strong>ein</strong>em Minibagger als Baugeräteführer versuchen.<br />

Am Samstag den 21. Juli wird um 14.00 Uhr die Gewerbeschau offiziell eröffnet. <strong>Die</strong> <strong>Markt</strong>kapelle <strong>Hohenwart</strong> umrahmt die Eröffnungsfeierlichkeiten.<br />

<strong>Die</strong> Ausstellung ist geöffnet: Am Samstag bis 18.00 Uhr und am Sonntag von 11.00 bis 17.00 Uhr.<br />

Anmeldungen sind noch möglich! Hierzu steht Ihnen Frau Sabine Schmidmeir, <strong>Markt</strong> <strong>Hohenwart</strong>, Tel. 08443-6911, schmidmeir@markt-hohenwart.de,<br />

zu weiteren Informationen gerne zur Verfügung. Unter www. paartaler-gewerbever<strong>ein</strong>igung-hohenwart.de<br />

ist das Veranstaltungskonzept mit dem Ablaufplan und mit <strong>ein</strong>em Anmeldeformular hinterlegt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!