11.07.2015 Aufrufe

FAQ zum Job Ticket - EVG OV Kempten

FAQ zum Job Ticket - EVG OV Kempten

FAQ zum Job Ticket - EVG OV Kempten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Welche Angaben muss der Originalnachweis über die verauslagten Kostenenthalten?Um die Erstattung durchführen zu können, wird eine Originalbestätigung der Abo-Verkaufsstelle benötigt, die folgende Mindestangaben enthalten muss:Name, Vorname und Anschrift des Abo-InhabersJahresabonnement-Nr.gezahlter Betrag einschl. Mwst.Angabe des ZeitraumesEs gelten nur Bescheinigungen /Aboverträge, die auf den Namen des Antragstellersausgestellt sind. Kontoauszüge werden nicht akzeptiert.4. Wohin ist der EVU-Erstattungsantrag zu schicken?Bitte senden Sie den vollständig ausgefüllten EVU-Erstattungsantrag (nebst denfestgelegten Anlagen) per Post an die folgende Adresse:DB Mobility Logistics AGService Center PersonalEVU-ErstattungenPostfach 04 04 1110062 BerlinAchten Sie bitte auf die korrekte Adressierung, da Sie bei Verlust der Unterlagenauf dem Postweg keine Erstattung erhalten.5. Kann ich alle Fahrkarten, die ich bei einem EVU/ einem Verbund gekauft habe,zur Erstattung einreichen?Nein, die tarifliche Erstattungsregelung gilt nur für Zeitkarten und Verbundfahrkartenauf Schienenstrecken. Einzelfahrscheine werden nicht erstattet. Zeitkarten im Sinneder tariflichen Reglung sind Monats- oder Jahresfahrkarten im Abonnement zurtäglichen Fahrt von und zur regelmäßigen Arbeitsstätte. Erstattet wird jedoch nachTarifvertrag lediglich das günstigste <strong>Ticket</strong> bzw. nur die Kosten, die beim Kauf desgünstigsten <strong>Ticket</strong>s anfallen würden. Die Erstattung erfolgt nur einmal im Jahr alsJahresbetrag.Sofern Sie Wochen- und Monatskarten ohne den Abschluss eines Abonnementserworben haben sollten, kann die Erstattung erst nach Ablauf von 12 Monaten erfolgen.Die Erstattung ist in diesen Fällen leider nur nachträglich möglich, da der Arbeitgeberaus Gründen der Revisionssicherheit nur erstatten kann gegen Vorlage einesBeleges auf Basis einer vertraglichen Verpflichtung. Da kein Abonnement abgeschlossenwurde, ist diese Voraussetzung nur erfüllt durch Vorlage der einzelnenWochen- oder Monatskarten.Da die Erstattung nur einmal jährlich erfolgt (und nicht wöchentlich/ monatlich) erhaltenSie Ihre Auslagen dann erst nach Ende des Jahres.Stand 22. März 2013 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!