27.11.2012 Aufrufe

Lebendiger Adventskalender 2011 - glockengruss.de

Lebendiger Adventskalender 2011 - glockengruss.de

Lebendiger Adventskalender 2011 - glockengruss.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7 Gemein<strong>de</strong>leben<br />

Zwei in einem<br />

Gemein<strong>de</strong>fest und Kirchenspartag in Rippenweier<br />

Das diesjähringe traditionelle Gemein<strong>de</strong>fest Heiligkreuz am 25. September<br />

<strong>2011</strong> wur<strong>de</strong> nach <strong>de</strong>m Motto: 'Zwei in einem' mit <strong>de</strong>m 'Kirchenspartag'<br />

zusammengelegt. Der Gottesdienst fand um 10 Uhr in <strong>de</strong>r<br />

Kirche statt. Ab 14.00 Uhr begann dann - unter strahlen<strong>de</strong>m Spätsommer-himmel<br />

- das Gemein<strong>de</strong>fest in und vor <strong>de</strong>r Keltensteinhalle. Für die<br />

(Kuchen-)Versorgung war wie<strong>de</strong>r in bewährter Weise gesorgt wor<strong>de</strong>n<br />

und insbeson<strong>de</strong>re die eindrucksvollen Torten waren in kürzester Zeit<br />

'aus'. Nach einleiten<strong>de</strong>n Begrüßungsworten durch <strong>de</strong>n KGR Kurt Rückert<br />

- und unter <strong>de</strong>r Gesamtregie von KGR Ulrike Seyrich - wies KGR Dr.<br />

Dietmar Schössler auf einige Schwerpunkte und zentrale Ereignisse <strong>de</strong>s<br />

laufen<strong>de</strong>n Jahres hin: natürlich war hier zuerst <strong>de</strong>r - bedauerliche -<br />

Weggang von Pfarrer Johannes Beisel zu nennen - und entsprechend<br />

war <strong>de</strong>n Vakanzvertretern, <strong>de</strong>n Pfarrern i. R. Däublin, Filsinger und<br />

Rupp, für ihre Unterstützung in dieser Übergangsphase zu danken.<br />

Überhaupt konnte wie<strong>de</strong>r einmal auf das Phänomen <strong>de</strong>r 'unsichtbaren<br />

Kirche' hingewiesen wer<strong>de</strong>n, d.h. auf die stille und permanente soziale<br />

Tätigkeit <strong>de</strong>r vielen amtlichen und freiwilligen Helferinnen und Helfer.<br />

Wir befin<strong>de</strong>n uns auch im Jahr <strong>de</strong>r Taufe und im Jahr <strong>de</strong>r Ökumene -<br />

und wir sind eine 'singen<strong>de</strong> Kirche', wie sich das in <strong>de</strong>r immer noch<br />

großen Zahl von Chören in <strong>de</strong>n Gemein<strong>de</strong>n <strong>de</strong>utliich ausdrückt. Zu nennen<br />

ist hier vor allem das 90-jährige Jubiläum <strong>de</strong>s evangelischen Kirchenchors<br />

Heiligkreuz. Entsprechend musikalisch eingerahmt war auch<br />

unser Gemein<strong>de</strong>fest, wobei Kin<strong>de</strong>r wie Erwachsene wie<strong>de</strong>rum erstaunliches<br />

musisches Talent <strong>de</strong>monstrierten. Zu nennen sind hier die Kin<strong>de</strong>rgottesdienst-Kin<strong>de</strong>r,<br />

<strong>de</strong>r MGV Rippenweier. sowie die evangelischen<br />

Kirchenchöre Heiligkreuz und Oberflockenbach Die Kirchengemein<strong>de</strong>räte<br />

nutzten auch die Gelegenheit, im Gespräch auf die Notwendigkeit hinzuweisen,<br />

Nachwahlen zu organisieren. Die Überlastung <strong>de</strong>r vielfach ja<br />

beruflich und familiär stark eingespannten Kirchenältesten sowie das<br />

krankheitsbedingte Ausschei<strong>de</strong>n von KGR Karl Münd zwingt zu diesen<br />

Nachwahlen. Alle Gemein<strong>de</strong>mitglie<strong>de</strong>r sind <strong>de</strong>shalb gebeten, uns KGR<br />

mögliche Interessenten und Interessentinnen für dieses Amt zu nennen.<br />

Abschließend ist noch die traditionelle Tombola zu erwähnen, die<br />

wie<strong>de</strong>r liebevoll zusammengestellt war. Beson<strong>de</strong>rs erfreulich ist <strong>de</strong>r<br />

finanzielle Ertrag <strong>de</strong>s Gemein<strong>de</strong>festes: insgesamt kamen über 900 Euro<br />

zusammen - und nach jüngster Meldung hat uns die Volksbank Weinheim<br />

eine ansehnliche Spen<strong>de</strong> zukommen lassen. Allen Spen<strong>de</strong>rinnen<br />

und Spen<strong>de</strong>rn sei herzlich gedankt.<br />

Dr. Dietmar Schössler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!