11.07.2015 Aufrufe

1099559_ACColmar_BUET 10_Juni 2010.indd - Colmar-berg.lu

1099559_ACColmar_BUET 10_Juni 2010.indd - Colmar-berg.lu

1099559_ACColmar_BUET 10_Juni 2010.indd - Colmar-berg.lu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GemengerotssëtzungenSéance du 18 mai 20<strong>10</strong>Présents : MM.: Diederich, bourgmestre, Jacobs,Arendt, échevinsM. Kasel, Mme Baum-Müller, M. Tranchida,M. Adamy, conseillersM. Clesen J.-M., secrétaireAbsents excusés : Mme Krack-Junker, conseillerLe conseil communal,Décide d’accorder aux associations suivantes les subsidessuivants :Landjugend Dikkrich a.s.bl. 25.- €SOS Faim 25.- €Fédération Nationale des Corps de 250.- €Sapeurs-Pompiers Canton MerschApprouve le devis relatif au renouvellement de l’éclairagepublic dans la cité Morisacker s’élevant à 133.360,47.-€ (TVA comprise).Crée un poste d’éducateur diplômé (M/F) pour le besoinde la Maison Relais pour la petite enfance à raisond’une tâche de 40 heures par semaine, sous le statutde salarié.Décide provisoirement d’acquérir une partie d’unimmeuble, sis à <strong>Colmar</strong>-Berg, section D de <strong>Colmar</strong>, aulieu dit « Im Kreuzfeld », d’une superficie d’environ 5ares, au prix de 8.500.- €/are, appartenant actuellementà la société Hyosung Luxembourg S.A., afin depouvoir réaliser un giratoire dans le cadre des travauxde réaménagement de la rue de l’Industrie.Décide de modifier le règlement d’utilisation du centreculturel et les tarifs relatifs à la location des salles.Demande auprès du Ministère de l’Intérieur la prorogationdu délai pour la refonte et l’adaptation complètedu plan d’aménagement général de la commune de<strong>Colmar</strong>-Berg pour une durée maximale d’un an, c’està-direjusqu’au 08.08.2011.Approuve un avenant au contrat de bail relatif à la locationde la boucherie au magasin ABC situé dans l’ancienneécole primaire 4a, avenue Gordon Smith à <strong>Colmar</strong>-Bergà la S.àr.l. Sachsen ayant comme objet de fixerle loyer à 250.- € à partir du 01.03.20<strong>10</strong>.Décide de collaborer avec les Communes NORDSTAD,à savoir BETTENDORF, COLMAR-BERG, DIEKIRCH,ERPELDANGE, ETTELBRUCK et SCHIEREN au sein d’unoffice social commun tel qu’il est prévu par la loi duSitzung vom 18. Mai 20<strong>10</strong>Anwesend: MM.: Diederich, bourgmestre, Jacobs,Arendt, échevinsM. Kasel, Mme Baum-Müller, M. Tranchida,M. Adamy, conseillersM. Clesen J.-M., secrétaireEntschuldigt: Mme Krack-Junker, conseillerGewährt folgenden Vereinigungen eine finanzielleUnterstützung:Landjugend Dikkrich a.s.bl. 25.- €SOS Faim 25.- €Fédération Nationale des Corps de 250.- €Sapeurs-Pompiers Canton MerschGenehmigt einen Kostenvoranschlag über 133.360,47.- €(Mwst. inbegriffen) betreffend die Erneuerung deröffentlichen Beleuchtung in der cité Morisacker.Genehmigt die Schaffung eines Ganztagspostens füreine(n) Erzieher(in) in der Kindertagesstätte für Kleinkinder.Beschließt provisorisch den Ankauf eines Geländes vonder Firma Hyosung, gelegen in <strong>Colmar</strong>-Berg, Sektion Dvon <strong>Colmar</strong>, im Ort genannt „Im Kreuzfeld“, mit einerFläche von ungefähr 5 Ar, zum Preis von 8.500.- €/Ar,zwecks Schaffung eines Kreisverkehrs an der Kreuzungrue de l’Industrie/rue des Ardennes/rue Prince Charles.Ändert das Reglement betreffend die Nutzung sowie diezu zahlende Miete für das Kulturzentrum ab.Stellt beim Innenminister den Antrag, den durch Gesetzbewilligten Zeitraum zur Erneuerung und Anpassungdes Gesamtbebauungsplans der Gemeinde <strong>Colmar</strong>-Bergum maximal ein Jahr bis zum 08.08.2011 zu verlängern.Genehmigt einen Vertragszusatz betreffend den Pachtvertragmit dem Betreiber der, in der avenue GordonSmith gelegenen, Metzgerei, welcher die monatlich andie Gemeinde zu entrichtende Miete, ab dem 1.3.20<strong>10</strong>,auf 250.- € festlegt.Beschließt die Schaffung eines gemeinsamen Sozialamtesin Zusammenarbeit mit den fünf anderen Nordstadtgemeinden,wobei die Stadt Ettelbrück als Sitz deszukünftigen Sozialamtes vorgeschlagen wird.8 - De Gemengebuet N° 1 /20<strong>10</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!