12.07.2015 Aufrufe

Training fürs Gehirn

Training fürs Gehirn

Training fürs Gehirn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BonaMedicaKlinikum Bad GöggingDr. Stefan Triebel,Chefarzt der Orthopädieim KlinikumBad Gögging, spieltHandicap 12.So golfen Sie richtigGolf – ein Stück Lebensqualität! Dr. Stefan Triebel, Chefarzt der Orthopädie und selbstbegeisterter Golf-Fan, gibt persönliche Tipps für den Einstieg.Hauptsächliche Problemzonen im Golfsport sind dieSchulterpartie und die Wirbelsäule. Um Sportschäden zuvermeiden, sollten Einsteiger ein paar wichtige Dingeberücksichtigen:Das Aufwärmen. Schon eine kurze Aufwärmphasevon 5 Minuten vor dem Spiel – insbesondere fürArme und Schulterpartie – vermeidet Muskelzerrungenund Sehnenreizungen. Fragen Sie Ihren Sportarztoder Physiotherapeuten nach einfachen Übungen.Der Muskelaufbau. Wie für jede Sportart ist auchim Golfsport eine ausgewogen trainierte Muskulaturmit Schulung der Koordination äußerst hilfreich. Umin Schwung zu bleiben, bietet sich gerade in denWintermonaten ein leichtes Konditionstraining imFitnessstudio an.Die Technik. Saubere Technik verbessert nicht nurdas Handicap, sondern verhindert auch Sportschäden.Also: Seien Sie nicht enttäuscht, wenn der Wegzum perfekten Schwung nie endet – der Clubpro wirdSie gerne als Dauerkunden ins Herz schließen.Das Material. Für jede Altersklasse, Größe, Kraft undSchwunggeschwindigkeit gibt es das geeignete Material.In der Regel sind Sie gut beraten, sich an denjeweiligen Clubpro zu wenden, der vor allem bei derFeinabstimmung wertvolle Ratschläge geben kann.Flüssigkeitsaufnahme. Wer 18 Löcher (oder mehr)gut überstehen will, sollte sichnicht nur an heißen Tagen mitreichlich Flüssigkeit (Apfelschorle,Mineraldrinks o. ä.) versorgen.Unser Zellsystem funktioniert nur inausreichend „gewässertem“ Zustand:Nicht nur Koordination, sondern auchKonzentration hängen entscheidenddavon ab.Allen Sportfreunden, die das Golffieberso gepackt hat wie mich, wünsche ichviel Spaß bei dem Versuch, den kleinenweißen Ball in ein viel zu kleinesLoch zu treffen ...!Golf - das neue BonaMedica Angebot im Klinikum Passauer WolfUnsere Leistungen:5 Übernachtungen inklusive Frühstück im Einzel- oder Doppelzimmerim 3-Sterne-Hotel „Summerhof“ in Bad Griesbach. Auf WunschUnterbringung mit 5-Sterne-Komfort in der Privatklinik des KlinkumsPassauer Wolf.BonaMedica Golf-Check-Up durch das sportmedizinisch/orthopädischeÄrzteteam im Klinikum Passauer Wolf: sportmedizinische Bestimmungleistungslimitierender Faktoren im Golf – wie Beweglichkeit,Kraft und Ausdauer – und ein spezieller Koordinationstest.Ihr persönlicher Golf Pro erhält darauf basierend detaillierte Vorgabenfür ein optimiertes <strong>Training</strong>.Physiotherapeutische Begleitung: täglich spezielle Bewegungstherapiein der Gruppe, eine Betreuungseinheit mit dem Physiotherapeuten,zwei medizinische Massagen mit Wärmepackungen sowie spezifischesGesundheitstraining durch Arzt und Therapeuten.5 x 120 Minuten Golfunterricht (3-5 Personen), Übungsbälle undLeihschläger, Gebühren für das Golfodrom im Rahmen des Unterrichts,Schlägerfitting, UGLS-Collegebook, Golfhandschuh, RegelundEtiketteabend.Preis: ab 750 Euro pro Person. Eine teilweise Kostenerstattung istbei einigen Krankenkassen möglich – bitte erkundigen Sie sichbei Ihrer Kasse.Reservierungen und Detailinformationen unter der kostenlosen BonaMedica Servicetelefonnummer 0800 / 133 31 33oder im Internet unter www.bonamedica.de11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!