12.07.2015 Aufrufe

209. Tagung - nwggg

209. Tagung - nwggg

209. Tagung - nwggg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NWGGG <strong>209.</strong> <strong>Tagung</strong>GrußwortProf. Dr. Rolf KreienbergLiebe Kolleginnen und Kollegen,im Namen der Deutschen Gesellschaft fürGynäkologie und Geburtshilfe DGGG darf ich Sieherzlich zur <strong>209.</strong> <strong>Tagung</strong> der NWGGG in Mindenwillkommen heißen.Die Anforderungen an unser Fach haben sich in den letzten Jahrenzunehmend und drastisch verändert. Knapper werdende finanzielleRessourcen des Gesundheitssystems, damit einhergehender Personalmangelund zunehmende Arbeitsverdichtung führen auch in derFrauenheilkunde zwangsläufig dazu, dass theoretische Kenntnisse undFertigkeiten im klinischen und praktischen Alltag nicht mehr wie früherkontinuierlich an die zukünftigen Generationen und unseren Nachwuchsweiter gegeben werden können. Auch die notwendigen Gelegenheiten zuralltäglichen fachlichen Diskussion sind aufgrund der Personalknappheitin den Kliniken seltener geworden. Der Anspruch an eine hohe Qualitätder ärztlichen Aus-, Fort- und Weiter bildung muss dabei jedoch für unsalle trotz veränderter Rahmenbedingungen erhalten bleiben.Daher gewinnen überregionale und regionale Fortbildungs veranstaltungenwie die <strong>209.</strong> <strong>Tagung</strong> der NWGGG in Minden eine zunehmende Bedeutung.Sie bieten ein Forum für Fortbildung, Wissensaustausch und fachlicherDiskussion und unterstützen somit die Weiterentwicklung derFrauenheilkunde. Damit sind sie ein wichtiger Baustein für unser Fach.Die NWGGG wird durch zahlreiche wissenschaftliche Hauptsitzungen, umfangreicheKursangebote und interessante Symposien in Minden wiedereinen regen und spannenden Wissenstransfer für Sie schaffen.Ich wünsche Ihnen eine interessante Veranstaltung und angenehme Tagein Minden.Mit freundlichen und kollegialen GrüßenIhr Prof. Dr. Rolf Kreienberg7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!