12.07.2015 Aufrufe

Friedensbote - friedenundversoehnung.de

Friedensbote - friedenundversoehnung.de

Friedensbote - friedenundversoehnung.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PREDIGT JUBILÄUMSGOTTESDIENSTnicht mehr so sein, wie sich die jeweiligeZeit Männer und Frauen,o<strong>de</strong>r Lesben und Schwule vorstellt.We<strong>de</strong>r Schuhe noch Klei<strong>de</strong>r sindgeschlechtsspezifisch, we<strong>de</strong>r Machtnoch Ohnmacht, we<strong>de</strong>r Vernunftnoch Gefühle.Und wie<strong>de</strong>r hören wir Gott rufen,diesmal vom En<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Geschichteher: „Ischah, Adam – wollt ihr neueMenschen wer<strong>de</strong>n?“In <strong>de</strong>r neuen Schöpfung wer<strong>de</strong>n dieErfahrungen, die wir Menschen in<strong>de</strong>r Geschichte miteinan<strong>de</strong>r gemachthaben, nicht einfach ausgelöscht.Die Stadt, das Sinnbild <strong>de</strong>rGeschichte, sie wird in Gottes neuerWelt in eine Garten-Stadt verwan<strong>de</strong>lt.Die Völker, so heißt es imBuch <strong>de</strong>r Offenbarung, wer<strong>de</strong>n dortlagern und ihre Verletzungen wer<strong>de</strong>nmit Blättern von Bäumen <strong>de</strong>sLebens geheilt.An<strong>de</strong>rs als in <strong>de</strong>r Vorstellung voneiner Rückkehr in das anfänglicheParadies wird hier die Geschichtekenntlich gemacht. Auch für dieGeschlechterordnung ist das einefrohe Botschaft. Das, was Menschenan Verletzungen ertragenmussten, weil sie als Frauen erniedrigtwur<strong>de</strong>n, weil sie als Lesbeno<strong>de</strong>r Schwule so lange diskriminiert,ausgegrenzt o<strong>de</strong>r verfolgt22wur<strong>de</strong>n, weil sie als Männer nichtaus ihrer patriarchalen Haut konnten,das alles wird nicht vergessen.Ganz im Gegenteil, die Narben wer<strong>de</strong>nbleiben, so wie auch <strong>de</strong>r Gekreuzigtean <strong>de</strong>n Narben erkennbarbleibt. Doch geheilt und verwan<strong>de</strong>ltkönnen Männer und Frauen nuneinan<strong>de</strong>r jenseits aller Festlegungendurch die Geschlechterordnungen<strong>de</strong>r Geschichte begegnen. DasFest <strong>de</strong>r neuen Schöpfung wird <strong>de</strong>shalbwe<strong>de</strong>r einem Abschlussballaus <strong>de</strong>n 1950er Jahren, noch einer„Christopher-Street-Day-Para<strong>de</strong>“aus <strong>de</strong>m 21. Jahrhun<strong>de</strong>rt gleichen.Wir wer<strong>de</strong>n ungleich freier miteinan<strong>de</strong>rumgehen – das ist die großeHoffnung.Wir wer<strong>de</strong>n uns als Frauen undMänner begegnen, die aus <strong>de</strong>rselbenEr<strong>de</strong> gemacht und von Gottbeseelt wur<strong>de</strong>n. Das ist das Wahrheitsmoment<strong>de</strong>r Schöpfungstheologie.Wir wer<strong>de</strong>n aber – und dasist die größere Wahrheit <strong>de</strong>r angebrochenenNeuschöpfung – wirwer<strong>de</strong>n staunen über <strong>de</strong>n Reichtuman Möglichkeiten Kin<strong>de</strong>r Gotteszu sein und mit Christus im neuenParadies zu leben.Dann muss Gott nicht mehr nachuns rufen, <strong>de</strong>nn wir sind angekommen.Amen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!