28.11.2012 Aufrufe

Nutzerhandbuch - LennarDigital

Nutzerhandbuch - LennarDigital

Nutzerhandbuch - LennarDigital

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sylenth1 <strong>Nutzerhandbuch</strong> <strong>LennarDigital</strong><br />

Pitch<br />

Im linken Teil des Oszillator-Panels finden Sie den Pitch-Regler. Mit den<br />

Octave- und Note-Reglern, können Sie die Oszillatoren auf jede beliebige<br />

Note stimmen. Mit dem Fine-Regler kann die Tonhöhe zwischen Halbtönen<br />

feinabgestimmt werden. Ein Doppelklick auf diese Regler versetzt sie wieder<br />

in ihre Standardeinstellung von 0.<br />

Es gibt eine Reihe von Drehreglern, die benutzt werden können, um den<br />

Sound eines Oszillators zu ändern:<br />

• Volume – Steuert die Output-Lautstärke des Oszillators.<br />

• Phase – Dieser Regler ändert den Startpunkt der Wellenform. Er<br />

funktioniert nur, wenn Retrigger eingeschaltet ist.<br />

• Detune – Verstimmt die Tonhöhe der Einzelstimmen um einen<br />

gewissen Abstand zur zentralen Stimmung. Detune kann eingesetzt<br />

werden um Supersaw-Effekte zu erzeugen, den Sound weiter zu<br />

gestalten oder analog klingende Effekte zu generieren.<br />

• Stereo – Regelt die Größe der Stereospreizung zwischen den<br />

einzelnen Stimmen. Wenn der Wert auf 0 gestellt ist, wird ein Mono-<br />

Sound erzeugt. Ist er auf 10 gestellt, werden die Stimmen vollständig<br />

über den linken und rechten Kanal verteilt. Der Effekt kommt nur zur<br />

Geltung, wenn mehr als eine Stimme erzeugt werden.<br />

• Pan – Regelt das Stereopanorama des Outputs des Oszillators vom<br />

linken Kanal(0) zum rechten Kanal(10).<br />

Retrigger und Phase<br />

Der Retrigger-Schalter kann genutzt werden um, immer wenn eine Note<br />

gespielt wird, alle Stimmen an exakt derselben Stelle der Wellenform<br />

beginnen zu lassen. Diese Stelle kann mit dem Phase-Regler geändert<br />

werden. Bei einer Einstellung von 180 Grad starten die Stimmen bei der<br />

Hälfte eines Wellendurchlaufs. Bei 360 Grad starten sie am Ende der<br />

Wellenform, was gleichbedeutend ist mit ihrem Anfang.<br />

Die Phasen-Einstellung können nicht gehört werden, wenn nur ein Oszillator<br />

aktiv ist. Sobald aber zwei oder mehr Oszillatoren derselben Tonhöhe laufen<br />

und beide die Retrigger-Funktion aktiviert haben, können Sie damit nützliche<br />

Effekte erzeugen. Sie können beispielsweise den Bassbereich eines Sounds<br />

akzentuieren oder PWM-ähnliche erzeugen, indem die Phase eines der<br />

Oszillatoren moduliert wird.<br />

Inv<br />

Der Inv-Schalter invertiert den Output des<br />

Oszillators. Das kann nützlich sein, wenn PWM-artige<br />

Sounds erzeugt werden. Wenn Sie beispielsweise<br />

zwei Sägezahnoszillatoren hinzufügen und einen<br />

davon invertieren, ist das Ergebnis eine Pulswelle.<br />

Sie können dann die Pulsweite durch die Änderung<br />

der Phase eines der Oszillatoren anpassen.<br />

- 15 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!