28.11.2012 Aufrufe

Augustana Weißenhorn - Pfaffenhofen - Witzighausen

Augustana Weißenhorn - Pfaffenhofen - Witzighausen

Augustana Weißenhorn - Pfaffenhofen - Witzighausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erntedankfest<br />

Zum Erntedankfest bitten wir um Lebensmittelgaben,<br />

die wir nach dem Gottesdienst<br />

für einen guten Zweck zur Verfügung stellen.<br />

Unsere Mesnerinnen nehmen die Erntegaben<br />

am 6. Oktober von 10-11 Uhr in den beiden<br />

Kirchen in Empfang.<br />

Ökumenisches Frauenfrühstück<br />

Ingrid Holubarsch, die im monatlichen<br />

Wechsel 2 Jahre lang ehrenamtlich für das<br />

Frauenfrühstück verantwortlich war, hat diese<br />

Tschernobylhilfe <strong>Weißenhorn</strong><br />

Das „verflixte“ 7. Mal<br />

Zum 7. Mal kamen 18 Kinder und 2 Betreuerinnen aus den<br />

verstrahlten Gebieten Weißrusslands auf Einladung der<br />

Tschernobyl-Hilfe nach <strong>Weißenhorn</strong>. Dank großzügiger Spenden<br />

vieler Einzelner konnten wir für Buskosten, Visa, Versicherungen<br />

usw. aufkommen. Auch wenn der Freibadbesuch,<br />

diesmal buchstäblich „ins Wasser fiel“, hatten die Kinder am<br />

abwechslungsreichen Programm Spaß und fühlten sich in<br />

den Gastfamilien sehr wohl.<br />

Farbe in die grauen Regentage brachten: Frau Pecher mit<br />

bunter Filzwolle, Frau Hohler mit Servierttentechnik, Herr<br />

Reinalter und Herr Flinsch mit bunten Jongliertüchern und<br />

Bällen, sowie das Kochen mit Frau Seizer und Frau Hertle<br />

in den Schulküchen. Austoben konnten die Kinder sich trotz<br />

schlechten Wetters bei Herrn Kirndorfer in der Vogtmühle.<br />

Über das großzügige Entgegenkommen der Firma Oster, uns<br />

kostenlos zu den Pfahlbauten und ins Sea Life an den Bodensee<br />

zu fahren, freute sich auch die Sonne und reiste mit. Sie<br />

blieb uns weiterhin bei unserem ökumenischen Gottesdienst<br />

mit anschließendem Grillfest und dem kostenlosen Besuch im<br />

Legoland treu.<br />

Am Abend vor der Abreise meldete sich das verflixte 7. Mal<br />

in Form eines Anrufs unserer Partnerorganisation aus Minsk,<br />

unser Bus sei mit einem technischen Defekt vor Warschau<br />

liegen geblieben. Nun begann der Alptraum mit vielen offenen<br />

Fragen: Kann der Bus repariert werden oder muss ein<br />

Ersatzbus kommen? Wann wird die Abreise nun sein? Wie<br />

verlängert man 20 Visa? Alles kein Problem, wenn man so<br />

flexible und verständnisvolle Gastfamilien hat wie wir in die-<br />

Gastkinder und Betreuerinnen<br />

Gemeinde aktuell<br />

Aufgabe aus privaten Gründen zu unserem<br />

Bedauern abgegeben. Wir danken ihr ganz<br />

herzlich für ihr Engagement und für alles, was<br />

damit verbunden war!<br />

Gemeindenachmittag<br />

Zu einem gemeinsamen Gemeindenachmittag<br />

treffen wir uns am 4. Oktober 2007 um 15.00<br />

Uhr in der evangelischen Kirche in Hausen.<br />

Anschließend kehren wir im Pfarrstadl in<br />

Holzschwang ein, wo uns eine Mitarbeiterin<br />

der Landesgartenschau über die Arbeiten in<br />

Neu-Ulm berichten wird.<br />

sem Jahr und das Landratsamt Neu-Ulm unbürokratische Hilfe<br />

leistet. Dank Ihnen allen – denn nur so können wir sagen:<br />

„Ende gut, alles gut!“<br />

E. Bayer, U. Biberacher, M. Ermark, T. Leutbecher<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!