28.11.2012 Aufrufe

Oberpfaffenhofen - Fluglärm ev

Oberpfaffenhofen - Fluglärm ev

Oberpfaffenhofen - Fluglärm ev

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgabe 2.3<br />

Wir befürworten den Erhalt des Sonderflughafens <strong>Oberpfaffenhofen</strong> als Werks- und<br />

Forschungsflughafen für Unternehmen zur Produktion und Wartung von Flugzeugen<br />

sowie für wissenschaftliche Institutionen der Luft- und Raumfahrt.<br />

Die Sicherung der vorhandenen sowie die Schaffung hochwertiger und dauerhafter<br />

Arbeitsplätze ist auch unser Anliegen. Die damit verbundenen Flugbewegungen werden<br />

von uns akzeptiert, soweit sie im Rahmen der ursprünglichen Betriebsgenehmigung vor<br />

dem 23.07.2008 stattfinden.<br />

Wir sind jedoch gegen jegliche Nutzung des Flughafens für den Geschäftsreiseflugverkehr<br />

und den Taxiluft- und Hubschrauberverkehr.<br />

Die Kontingentierung der jährlichen Flugbewegungen ist kein akzeptabler Weg, denn es<br />

gibt keine Möglichkeit, die Einhaltung etwaiger Limitierungszusagen dauerhaft zu<br />

erzwingen. Die Luftfahrt ist eine Wachstumsbranche; dies gilt insbesondere für den<br />

Geschäftsreiseflugverkehr. Die Entwicklung deutscher Flughäfen zeigt das hohe Risiko,<br />

dass ursprüngliche Begrenzungen und Zusagen im Laufe der Zeit dem Zwang des<br />

Faktischen (d.h. des Marktes) zum Opfer fallen. Den Preis zahlen Umwelt und Menschen.<br />

Hierfür sind uns das Erholungsgebiet Fünfseenland und die Heimat von über 100.000<br />

Einwohnern zu wertvoll.<br />

Seite: 2<br />

Position des <strong>Fluglärm</strong> e.V. zum Sonderflughafen<br />

Stand: Mai 2009<br />

Quelle: <strong>Fluglärm</strong> e.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!