28.11.2012 Aufrufe

Oberpfaffenhofen - Fluglärm ev

Oberpfaffenhofen - Fluglärm ev

Oberpfaffenhofen - Fluglärm ev

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgabe 2.3<br />

Flugbetrieb 22 (bei Westwind, ca. 80 %):<br />

IFR-Landeanflug von NO über Germering und Gilching, Start über <strong>Oberpfaffenhofen</strong><br />

Abflugrouten: 22 GERET 1C (beantragt) <strong>Oberpfaffenhofen</strong>, Seefeld, Tutzing<br />

22 MAH 9C (Änd.beantragt) Oberpf., Seefeld, Starnberg, Gauting<br />

22 KPT 9C (unverändert) <strong>Oberpfaffenhofen</strong>, Seefeld, Herrsching<br />

Flugbetrieb 04 (bei Ostwind, ca. 20 %):<br />

VFR-Landeanflug von SW über Herrsching, Seefeld, <strong>Oberpfaffenhofen</strong> oder<br />

von N in einem “circling approach“ über Seefeld, Start über Gilching und Germering<br />

Abflugrouten: 04 GERET 1D (beantragt) Gilching, Gauting<br />

04 MAH 1D (beantragt) Gilching, Gauting, Herrsching, Dießen<br />

04 KPT 1D (unverändert) Gilching, Gauting, Herrsching, Dießen<br />

04 MAH 1E (unverändert) Gilching, Germering, Gröbenzell<br />

Funkfeuer bzw. Waypoint:<br />

GERET Geretsried<br />

MAH Maising<br />

KPT Kempten<br />

Seite: 32<br />

Bisherige und beantragte Flugrouten<br />

Stand: Oktober 2008<br />

IFR = Instrument Flight Rules = Fliegen nach Instrumentenregeln<br />

VFR = Visiual Flight Rules = Fliegen nach Sichtflugregeln<br />

ILS = Instrument Landing System<br />

Quelle: TÜV Süd / EDMO

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!