17.08.2012 Aufrufe

Psychologie, Psychotherapie, Beratung 2012

Psychologie, Psychotherapie, Beratung 2012

Psychologie, Psychotherapie, Beratung 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 systemische therapie und beratung kinder-, jugendlichen- und familientherapie 13<br />

Bernd Schmid / Andrea Günter<br />

Systemische Traumarbeit<br />

Der schöpferische Dialog anhand<br />

von Träumen<br />

<strong>2012</strong>. 150 Seiten, kartoniert<br />

€ 16,95 D<br />

ISBN 978-3-525-40181-1<br />

Dieses systemische Traumbuch ermutigt<br />

Laien und Fachleute, mit Träumen<br />

in einen schöpferischen Dialog<br />

zu treten und so persönliche Weiterentwicklung<br />

zu erleben.<br />

Markus Schwemmle /<br />

Kristin Schwemmle (Hg.)<br />

Systemisch beraten und steuern<br />

live 2<br />

Methoden und Best Practices im<br />

Einzel- und Teamcoaching<br />

Mit einem Vorwort von Bernd Schmid<br />

2011. 268 Seiten mit 31 Abb. und 3 Tab.,<br />

kartoniert<br />

€ 24,95 D<br />

ISBN 978-3-525-40336-5<br />

Erfahrene systemische Praktiker geben<br />

vielfältige Anregungen und Impulse<br />

für die Entwicklung eigener<br />

<strong>Beratung</strong>sformate. Dabei ist live zu<br />

erleben, wie systemisches Coaching<br />

funktioniert.<br />

Markus Schwemmle /<br />

Kristin Schwemmle (Hg.)<br />

Systemisch beraten und steuern<br />

live 3<br />

Methoden und Best Practices in Change<br />

Management und Führungskräfteentwicklung<br />

Mit einem Vorwort von Bernd Schmid<br />

<strong>2012</strong>. 271 Seiten mit 35 Abb. und 1 Tab.,<br />

kartoniert<br />

€ 24,95 D<br />

ISBN 978-3-525-40337-2<br />

Blicke über die Schulter: Systemische<br />

Berater zeigen, wie sie methodisch<br />

und mit persönlicher Haltung in den<br />

Feldern Change Management und<br />

Führungskräfte­Coaching arbeiten.<br />

Martin Baierl<br />

Herausforderung Alltag<br />

Praxishandbuch für die pädagogische<br />

Arbeit mit psychisch gestörten<br />

Jugendlichen<br />

3. Auflage 2011. 448 Seiten mit 54 Tab.,<br />

gebunden<br />

€ 39,95 D<br />

ISBN 978-3-525-49134-8<br />

»Martin Baierl ist ein schon lange<br />

ausstehender Brückenschlag zwischen<br />

Kinder­ und Jugendpsychiatrie und<br />

Jugendhilfe, Psychiatrie und Pädagogik<br />

gelungen. Dem Buch sind viele<br />

Leser/­innen zu wünschen.«<br />

Elisabeth Schweyer, Kontext<br />

Martin Baierl<br />

Familienalltag mit psychisch<br />

auffälligen Jugendlichen<br />

Ein Elternratgeber<br />

2009. 240 Seiten mit 18 Tab., kartoniert<br />

€ 19,95 D<br />

ISBN 978-3-525-40413-3<br />

Wenn klar wird, dass das eigene Kind<br />

unter einer psychischen Störung<br />

leidet, steht das Familienleben Kopf.<br />

Dieser Ratgeber bietet betroffenen<br />

Eltern Orientierung.<br />

Alexander Korittko / Karl Heinz Pleyer<br />

Traumatischer Stress in der Familie<br />

Systemtherapeutische Lösungswege<br />

Mit Geleitworten von Wilhelm Rotthaus<br />

und Gerald Hüther<br />

2. Auflage 2011. 322 Seiten mit 8 Abb.,<br />

kartoniert<br />

€ 29,95 D<br />

ISBN 978-3-525-40207-8<br />

»Die Autoren setzen mit dieser Veröffentlichung<br />

einen Meilenstein für<br />

die therapeutische Arbeit mit Kindern,<br />

Jugendlichen und ihren Eltern.«<br />

Peter Luitjens, systhema<br />

»Das Buch stellt eine Bereicherung<br />

für alle dar, die sich beruflich oder<br />

in Ausbildung befindlich mit Fragen<br />

des Umgangs mit traumatisierten<br />

Kindern beschäftigen.« Peter Bünder,<br />

socialnet.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!