17.08.2012 Aufrufe

Geschäftsaufgabe

Geschäftsaufgabe

Geschäftsaufgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

«Gerbers grüne Ecke»<br />

Terrassenträume<br />

Eine gute Tasse Kaffee oder ein Gläschen Wein auf<br />

der eigenen Terrasse inmitten blühender Pfl anzen<br />

geniessen… ein Traum, welchen Sie problemlos<br />

verwirklichen können! Gestalten Sie Ihr zuhause<br />

zur Wohlfühloase.<br />

Mobiles Grün: Der grosse Vorteil von Kübelpfl anzen<br />

ist ihre Mobilität. Je nach Anspruch der Pfl anze<br />

stellt man sie einfach an den geeigneten Platz. Die<br />

Fuchsia und Hortensia lieben den Halbschatten. Die<br />

meisten südlichen Pfl anzen dagegen bevorzugen<br />

einen sonnigen und warmen Standort, damit sie<br />

sich optimal entwickeln können. Ein falscher Standort ist oftmals der Auslöser für<br />

Wachstumsstockungen oder einen Schädlingsbefall der Pfl anzen.<br />

Der Wasserbedarf: Wann und wie oft gegossen werden muss, hängt wesentlich<br />

vom individuellen Wasserbedarf der einzelnen Pfl anzen und den Witterungsverhältnissen<br />

am Standort ab. Über 90% des Giesswassers verwenden die Pfl anzen<br />

zum Kühlen der Blätter (Transpiration). Dieser Teil des Wassers verdunstet in<br />

Form von Wasserdampf über die Blätter wieder. Daher leuchtet es ein, dass die<br />

Blattfl äche entscheidend für den Wasserbedarf ist. Fast alle Kübelpfl anzen benötigen<br />

im Sommer relativ viel Wasser. An heissen Tagen müssen die Pfl anzen<br />

täglich gegossen werden.<br />

Giessen Sie nicht in der prallen Mittagssonne. Der beste Zeitpunkt ist der frühe<br />

Vormittag oder der späte Nachmittag. Blätter und Blüten nach Möglichkeit nicht<br />

benässen. Verwenden Sie nach Möglichkeit temperiertes Wasser. Lassen Sie daher<br />

die Giesskanne vor der Verwendung immer einige Stunden stehen.<br />

Pfl anzen mit zu kleinen Wurzelballen und schlechter Erde können nicht optimal<br />

gegossen werden. Um Staunässe zu vermeiden, muss beim Umtopfen auf Abzugslöcher<br />

im Boden, eine ausreichende Drainageschicht und strukturstabiles<br />

Substrat geachtet werden. Stellen Sie die Töpfe und Kisten nicht direkt auf den<br />

Boden, um einer allfälligen Staunässe entgegen zu wirken.<br />

Düngen wie der Profi : Pfl anzen in Töpfen und Kübeln stellen besonders hohe<br />

Ansprüche an die Nährstoffversorgung, da der Dünger in den Gefässen schneller<br />

verbraucht ist als im freien Boden. Die Pfl anzen benötigen Stickstoff für Blätter,<br />

Phosphor für Blüten, Kalium und Kalcium für kräftige Zellstrukturen. Frisch umgetopfte<br />

Pfl anzen werden in den ersten vier Wochen nicht gedüngt. So lange benötigt<br />

der Wurzelballen, um Wurzeln im neuen Erdreich zu bilden.<br />

Für die Düngung sind zwei Varianten zu erwähnen. Langzeitdünger wurde speziell<br />

für die optimale Pfl anzenernährung über einen Zeitraum von drei bis vier Monaten<br />

entwickelt. Er wird auf die Erdoberfl äche gestreut und leicht mit Erde überdeckt. Als<br />

Langzeitdünger bietet Ihnen Ihre Gärtnerei das Produkt «Tardit» an. Flüssigdünger<br />

kann von der Pfl anze schneller aufgenommen werden. Die Wirkungsweise des<br />

Flüssigdüngers ist jedoch zeitlich sehr begrenzt. Daher ist eine regelmässige<br />

Düngung nötig. Düngen Sie nie ganz trockene oder welke Pfl anzen.<br />

Riesiges Angebot in Ihrer Gärtnerei: Jetzt fi nden Sie in Ihrer Gärtnerei eine riesige<br />

Auswahl an mediterranen und winterharten Kübelpfl anzen. Attraktiv arrangiert<br />

in den passenden Gefässen. Sämtliche Pfl anzen werden täglich gepfl egt und<br />

kontrolliert. Nur so können wir Ihnen ein gesundes und wüchsiges Pfl anzenangebot<br />

präsentieren. Gerne beraten wir Sie über den optimalen Standort und die<br />

angemessenen Pfl ege der einzelnen Pfl anzen. Geniessen Sie das Ambiente in<br />

Ihrer Gärtnerei mit allen Sinnen. Wir freuen uns auf Sie!<br />

Kurz & bündig:<br />

• Kübelpfl anzen lieben Dünger<br />

• Giessen je nach Temperatur<br />

Stockhornstrasse 9<br />

3612 Steffi sburg<br />

Tel. 033 439 02 22<br />

info@gerberblumen.ch<br />

• Mediterrane und winterharte Kübelpfl anzen<br />

in Topqualität<br />

• Blühende Sommerblumen in Hülle und Fülle<br />

für Balkon und Garten<br />

• Gesunde Gemüsesetzlinge und kräftige Gewürze<br />

Wir sind für Sie da –<br />

Tag und Nacht<br />

Telefon 033 437 00 33<br />

.<br />

Redaktions- und Inserateschluss<br />

Juni-Ausgabe<br />

9.6.<br />

Erscheinungsdatum:<br />

19. Juni 2008<br />

Veranstaltungs-<br />

Kalender<br />

1. Juni – 29. Juni Stefan Haenni – Orient und Okzident<br />

Villa Schüpbach, Öffnungszeiten Mittwoch bis Freitag 15.00 – 18.00 Uhr<br />

Scheidgasse 11 Samstag und Sonntag 14.00 – 17.00 Uhr<br />

Montag und Dienstag geschlossen<br />

Kulturkommission<br />

Sonntag, 1. Juni Abstimmungssonntag<br />

Freitag, 6. Juni und 4. Juli Bluegrass Jam Session<br />

20.30 Uhr Musik aus dem Südosten der USA<br />

Schmitte-Bistro, Ziebelegässli 4 Schmitte-Bistro<br />

Freitag, 6. Juni 100 Jahr Jubiläums-Schiessen mit Vorderlader<br />

ab 15.00 Uhr<br />

Schnittweier<br />

Pistolenstand Steffisburg Oberländischer-Schützenverband<br />

Samstag, 7. Juni Velofahrkurs<br />

9.00 – 17.00 Uhr Alle wichtigen Grundlagen, um mit dem Velo sicher durch den Verkehr zu kommen, werden vermittelt.<br />

Schulanlage Zulg<br />

Pausenplatz Pro-Velo Region Thun<br />

Samstag, 7. Juni Berner-Meisterschaft<br />

ab 9.00 Uhr<br />

Schnittweier<br />

Pistolenstand Steffisburg Vorderlader-Schützen Steffisburg<br />

Samstag, 7. Juni FDP-Kaffee<br />

10.00 Uhr<br />

Schmitte-Bistro, Ziebelegässli 4 FDP Steffisburg<br />

Donnerstag, 12. und 26. Juni Turmcafé; Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen mit Jassrunde<br />

14.00 – 16.30 Uhr<br />

Kirche Sonnenfeld Kirchgemeinde<br />

Freitag, 13. Juni Jazztune<br />

20.30 Uhr Vocal-Jazz in der Schmitte<br />

Schmitte-Bistro, Zibelegässli 4 Schmitte-Bistro<br />

Samstag, 14. Juni Benefizkonzert, Memory of Elvis mit Peter Müller<br />

20.00 Uhr<br />

Aula Schönau Procap Thun<br />

Sonntag, 15. Juni Bure-Zmorge im Flühli<br />

9.30 – 13.00 Uhr Es erwartet Sie ein reichhaltiges Buffet mit Spezialitäten vom Bauernhof.<br />

Fam. Peter, Der Anlass findet bei jeder Witterung statt (Bedachung vorhanden).<br />

Schlafhausweg 14 (oberhalb Schützenhaus)<br />

3612 Steffisburg Flühli-Leist<br />

Freitag, 20. Juni Sitzung des Grossen Gemeinderates<br />

17.00 Uhr Die Sitzung ist öffentlich<br />

Aula Schönau Gemeindeverwaltung; Abteilung Präsidiales<br />

Freitag, 20.Juni Colorful Accordionists<br />

20.30 Uhr Das Akkordeon-Quintett überrascht mit Klassik und Unterhaltung<br />

Schmitte-Bistro, Ziebelegässli 4 Schmitte-Bistro<br />

Freitag, 27. Juni Irish Folk Session<br />

20.30 Uhr Was spontan entsteht, wenn sich Musiker mit Herzblut zusammenfinden<br />

Schmitte-Bistro, Ziebelegässli 4 Schmitte-Bistro<br />

9. Juli – 16. August Vorschau: Freilichtinszenierung «Hinter den sieben Gleisen»<br />

20.30 Uhr Weiter Informationen unter: www.theater-steffisburg.ch<br />

jeweils Di/Mi /Fr/Sa<br />

ohne 1. August<br />

Park Villa Schüpbach Stäffisburger Spillüt<br />

Gemeindeverwaltung Steffisburg, Höchhusweg 5,<br />

Allgemeine Bestattungs AG Telefon 033 439 44 44, Fax 033 439 44 45, Rebbau info@steffisburg.ch Steffi sburg<br />

Seit 1925<br />

Bestattungsdienst Steffisburg<br />

www.allgemeine-bestattung.ch Andreas Schwarz Bernhard Finger Marco Schärer Michael Rubin<br />

Inhaber<br />

Seit über 30 Jahren<br />

Ihr Reinigungsspezialist für:<br />

– Damen- und Herrenbekleidung<br />

– Vorhänge<br />

– Polster- und Matratzenbezüge<br />

– Rheumadecken<br />

– Duvets<br />

– Hemdenservice<br />

Sonnenbrille<br />

mit Ihrer Fern-Korrektur<br />

Komplett ab Fr. 175.–<br />

Ferien<br />

vom<br />

7.–21. Juni 2008<br />

Peter Kyburz<br />

eidg. dipl. Augenoptiker<br />

Oberdorfstrasse 2<br />

3612 Steffisburg<br />

Telefon 033 437 11 92<br />

PARKPLÄTZE FINDEN<br />

SIE HINTER DEM HAUS!<br />

Annahmestellen bei:<br />

Hänsenberger Mode, Unterdorfstrasse 15, 3612 Steffi sburg<br />

Maxi-Märit, Merkurstrasse 12, 3613 Steffi sburg<br />

Juni<br />

Lanz Gilgen & Partner<br />

Ortbühlweg 53 • 3612 Steffi sburg • Telefon 079 428 30 48<br />

Öffnungszeiten: Donnerstag, Freitag, Samstag 16.00 – 23.30 Uhr<br />

Für alle Anlässe telefonisch reservieren!<br />

www.wygarte.ch<br />

– Damen-+Herrenmode im Unterdorf<br />

– Damenmode im Oberdorf<br />

– Genügend Parkplätze<br />

…UND IMMER MIT PRO BON!<br />

7/8-Hosen<br />

dazupassende Shirts<br />

für SIE + IHN im Unterdorf + Oberdorf-Märit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!