12.07.2015 Aufrufe

Mittel der homöopathischen Taschenapotheke nach Dr - peter-dr

Mittel der homöopathischen Taschenapotheke nach Dr - peter-dr

Mittel der homöopathischen Taschenapotheke nach Dr - peter-dr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. Arsenicum album (Arsenige Säure. Starkes Gift)Allgemeines:Angst, Unruhe, Erschöpfung, Mangel an Lebenswärme. Frösteln. Geschwürbildung; brennende Schmerzen;ödematöse Schwellungen.Geist u. Gemüt:Tiefsitzende Unsicherheit; großes Sicherheits- u. Kontrollbedürfnis. Abhängig v. an<strong>der</strong>en Menschen, Verlangen<strong>nach</strong> Gesellschaft, besitzergreifend in Bezug auf Nahestehende u. Materielles, geizig, Habsucht. Egoistisch.Peinlich genau in Kleinigkeiten; Putz- u. Waschzwang. Perfektionismus. Unzufriedenheit. Reizbarkeit,beson<strong>der</strong>s morgens. Überempfindlichkeit; empfindlich auf Berührung, Licht , Gerüche, Geräusche, Unordnung.Unruhe; angstvoll; verbunden m. Schwäche. Furcht; vor dem Alleinsein, Krankheit, Krebs u. Tod.Hypochon<strong>dr</strong>ie, Erschöpfung, Verzweiflung. Traurigkeit, Depressionen. Suizidneigung. Anorexia nervosa.Kopf:Leidendes Gesicht: blass, erdfahl, aufgedunsen, wachsgelb, kachektisch; Säckchen um die od. unter den Augen:Körper kalt, aber Kopf fühlt sich heiß an bei akuten Beschwerden. Brennende, periodisch auftretendeKopfschmerzen, besser durch Wärme. Epileptische Anfälle. Ohnmachtsanfälle am Morgen.Atemwege:Chronischer Husten u. Asthma, schlimmer im Liegen, durch Gerüche, Lachen u. Reden u. wenn er sich im Bettum<strong>dr</strong>eht; besser durch Aufsetzen. Dyspnoe mit Angst, Unruhe, Erschöpfung, zyanotisches Gesicht u. Schweiß.Verdauungstrakt:Verlangen: <strong>nach</strong> Fett, Saurem, Erfrischungen, Brot u. Alkohol. Abneigung: gegen Mehlspeisen,blähungsauslösende Speisen , Fleisch, Fett vom Fleisch, Butter u. Süßigkeiten.Durst auf kleine Schlucke kalten Wassers. Brennende Magenschmerzen. Übelkeit u. Erbrechen;Verschlechterung beim Aufrichten/Aufstehen. Neigung zu Gastroenteritis, Lebensmittelvergiftung. Übelkeitdurch den Anblick, den Geruch o<strong>der</strong> gar den bloßen Gedanken an Essen. Auftreibung des Abdomens, Aszites,Peritonitis. Heftige kolikartiger Bauchschmerzen. Übelriechende, brennende, scharfe Stühle. Diarrhoe durchkalte Getränke, Obst, Eiscreme.Haut:Jucken, Brennen, Schwellungen. Ödeme; Ausschlag, papulär, trocken, rauh, schuppig. Juckreiz, muß kratzen bises blutet.Klinische Indikationen:Anämie. Angina pectoris. Anorexia nervosa. Asthma bronchiale. Bronchitis. Depression. Ekzem. Gastritis.Gastroenteritis. Grippe. Hämorrhoiden . Hepatitis. Herpes zoster. Heuschnupfen. Kolitis. Kopfschmerzen.Nahrungsmittelvergiftung. Panikzustände. Pharyngitis. Phobien. Pneumonie. Schlaflosigkeit, Ulcus ventriculi etduodeni. Zwanghaftes Verhalten, Zystitis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!