12.07.2015 Aufrufe

Mittel der homöopathischen Taschenapotheke nach Dr - peter-dr

Mittel der homöopathischen Taschenapotheke nach Dr - peter-dr

Mittel der homöopathischen Taschenapotheke nach Dr - peter-dr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

23. Nux vomica (Brechnuß)Causa:Allgemeines:Diffusion. Schwäche u. Erschöpfung; Neigung zu Ohnmachten u. plötzlichen Schwächeanfällen. Neigung zuBlutungen mit hellrotem Blut aus allen Organen; kleine Wunden bluten stark. Hämorrhagische Diathese. Gefühlvon Brennen; insbes. Hitze <strong>der</strong> Hände. Hypersensibilität aller Sinne, bes. empfindlich gegen Gerüche u. Düfte.Geist u. Gemüt:Extrovertiert, offen, freundlich; gefühlsbetont; äußerst mitfühlend, einfühlsam. Strahlen Liebenswürdigkeit u.Liebe aus, suchen auch <strong>nach</strong> Liebe u. Kontakt. Großes Verlangen <strong>nach</strong> Gesellschaft; braucht jedoch auch Phasen<strong>der</strong> Zürückgezogenheit zur Regenration. Viel Phantasie, unerschöpflicher Ideenreichtum, verträumt, gedanklichabwesend. Leicht abgelenkt, leicht zu beein<strong>dr</strong>ucken, sehr beeinflussbar. Schreckhaftigkeit, Schüchternheit.Schnelle Auffassungsgabe. Fröhlichkeit. Hilfsbereitschaft. Voller Ängste; während Gewitter; Alleinsein;Dämmerung; Dunkelheit; um an<strong>der</strong>e; Tod; Geister u. Gespenster; Zukunft; Krankheit. Große Ruhelosigkeit.Geistige Erschöpfung, Verwirrung, Wahnideen. Gleichgültigkeit, Melancholie, Trostlosigkeit, Verzweiflung,Abscheu vor d. Leben, Suizidgefahr.Kopf:Kopfschmerzen: Kongestives Kopfweh m. brennendem Schmerz d. Kopfes. Migräneanfälle, die 1-3 Tagedauern; d. Schmerz scheint durch die Augen zu gehen u. am Hinterkopf wie<strong>der</strong> herauszutreten. Schwindel u.heißer Kopf durch Blutan<strong>dr</strong>ang. Augenleiden.Atemwege:Nasenbluten; in d. Kindheit. Sehr schmerzhafter Kehlkopf. Heiserkeit; Verschlechterung abends; m. großerEmpfindlichkeit d. Larynx. Husten trocken scharf, abgehackt, krampfhaft, „wie wund“ m. Brennen in d.Luftröhre u. unter d. Brustbein. Auswurf selten, oft schwer löslich, meistens schleimig. Atemnot, bes. beimTreppensteigen. Beklemmung u. Schweregefühl auf d. Brust bei Lungenerkrankungen.Verdauungstrakt:Verlangen <strong>nach</strong> kalten Getränken u. Kaltem Essen, Eiscreme, Obst, Salaten, Fisch , salz, Wein u. stark gewürztenSpeisen. Hunger, bes. <strong>nach</strong>ts. Riesiger Durst, bes. auf kaltes Wasser. Übelkeit. Magenkrämpfe; Besserung durchkalte Getränke.Schlaf:Kann nur auf d. rechten Seite schlafen. Schlaf erfrischt; Patient fühlt sich <strong>nach</strong> Schlaf besser.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!